Herunterladen Diese Seite drucken

Ursachen Von Betriebsstörungen Und Ihre Behebung - Zetkama 234 Bedieneranleitung

Werbung

-
der Druck muss auf Null und die Ventiltemperatur auf die Umgebungstemperatur gesenkt werden,
-
verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung entsprechend der vorhandenen Gefahr,
-
nach der Demontage des Ventils ist ein Austausch der Abdichtung zwischen Ventil und Rohrleitung erforderlich
Es ist besondere Vorsicht beim Berühren der Abdichtung zwischen dem Ventilgehäuse und -deckel geboten. Die Abdichtung
besitzt einen eingebauten Edelstahlstreifen, der zu Verletzungen führen kann.
-
jedes Mal nach Abnahme des Ventildeckels muss die gesamte Fläche, an welche die Abdichtung anliegend ist, gereinigt und
die Dichtung selbst gegen eine neue gleicher Art ausgetauscht werden,
-
die Schraubverbindungen am Deckel sind bei offener Ventileinstellung festzuziehen,
-
die Schrauben bzw. Muttern sind gleichmäßig und kreuzweise mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen,
-
Schrauben- und Mutternanzugsmomente
-
bei erneuter Montage der Ventile muss vor der Inbetriebnahme die Ventilfunktion geprüft und eine Dichtheitsprüfung aller
Verbindungen durchgeführt werden. Die Dichtheitsprüfung ist mit Wasser mit einem Druck von 1,5 x Nenndruck des Ventils
durchzuführen.
9.
URSACHEN VON BETRIEBSSTÖRUNGEN UND IHRE BEHEBUNG
-
Bei der Ermittlung von Störungsursachen der Armatur müssen unbedingt die Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
Störung
Kein Durchfluss
Schwacher Durchfluss
6/7
Schraube
M8
M10
M12
M16
Mögliche Ursache
Armatur ist geschlossen.
Blenden sind weiterhin vorhanden.
Armatur ist unzureichend geöffnet.
Drehmoment
15-20 Nm
35-40 Nm
65-70 Nm
140-150 Nm
Behebung
Armatur öffnen.
Blenden von den Flanschen entfernen.
Armatur öffnen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

235237