Herunterladen Diese Seite drucken

Anforderungen An Das Bedienpersonal; Transport Und Lagerung - Zetkama 234 Bedieneranleitung

Werbung

10
Dichtung
11
Feder
Faltenbalgventile besitzen eine feste und normgerechte Kennzeichnung nach PN-EN19. Diese Kennzeichnung erleichtert die
technische Identifizierung und enthält folgende Angaben:
-
Nennweite DN (mm),
-
Nenndruck PN (bar),
-
Werkstoffindex des Gehäuses und Deckels,
-
Fließrichtungspfeil,
-
Herstellerzeichen,
-
Schmelze-Nr.,
-
Konformitätszeichen bei Ventilen, die unter die Richtlinie 2014/68/EU fallen. CE-Zeichen erst ab DN32.
2.

ANFORDERUNGEN AN DAS BEDIENPERSONAL

Das für Montage-, Wartungs- oder Betriebsarbeiten zugewiesene Personal muss für diese Aufgaben entsprechend qualifiziert sein.
Sofern mit dem Ventil mechanische Antriebe eingesetzt werden, müssen die einschlägigen Bedienungsanleitungen der Antriebe
beachtet werden. Können beim Betrieb heiß werdende Ventilteile, z.B. Handrad, Gehäuse- oder Deckelteile zu Hautverbrennungen
führen, sind diese Ventilteile vom Bediener entsprechend abzusichern, damit keine Berührungsmöglichkeit gegeben ist.
3.

TRANSPORT UND LAGERUNG

Der Transport und die Lagerung sollten in einer Temperatur zwischen –20°C und 65°C erfolgen, die Ventile sind zudem vor dem
Einfluss äußerer Kräfte und vor Zerstörung der Lackschicht zu schützen. Die vorhandene Lackschicht schützt die Ventile vor Korrosion
während des Transportes und der Lagerung. Die Ventile sind in Räumen aufzubewahren, die frei von Verunreinigungen und vor
Witterungseinflüssen geschützt sind. In feuchten Räumen muss ein Trockenmittel oder die Heizung eingesetzt werden, um einer
Kondensatbildung vorzubeugen. Die Ventile sind zudem auf solche Art und Weise zu befördern, die eine Beschädigung des Handrads
oder der Spindel ausschließt.
Es ist verboten Hebezeuge an den Anschlussöffnungen und den inneren Durchgangsöffnungen zu
befestigen.
2/7
Graphit + CrNiSt
X17CrNi16-2
1.4057

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

235237