Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 2510 Bedienungsanleitung
bürkert 2510 Bedienungsanleitung

bürkert 2510 Bedienungsanleitung

As-interface-gerätesteckdose
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2510:

Werbung

Typ 2510, 2511
AS-Interface-Gerätesteckdose
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2510

  • Seite 1 Typ 2510, 2511 AS-Interface-Gerätesteckdose Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DIE BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen. Die Bedienungsanleitung ............13 ▶ Die Anleitung sorgfältig lesen, besonders die Hinweise zur Sicherheit beachten. Bestimmungsgemäße Verwendung ........... 14 ▶ Die Anleitung aufbewahren und jedem Benutzer zur Verfügung Grundlegende Sicherheitshinweise ..........14 stellen.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    GRUNDLEGENDE VERWENDUNG SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Betrieb Die Gerätesteckdose Typ 2510/2511 dient ausschließlich zum und Wartung auftretenden Zufälle und Ereignisse. Der Betreiber ist Ansteuern von Gleichstromspulen mit Leistung ≤ 5 W ohne dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestim- externe Spannungsversorgung bzw.
  • Seite 4 HINWEIS! Allgemeine Gefahrensituationen. Zum Schutz vor Verletzungen beachten: Elektrostatisch gefährdete Bauelemente / Baugruppen. ▶ Allgemeine Regeln der Technik einhalten. Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elektro- ▶ ▶ Gerät▶nicht▶in▶explosionsgefährdeten▶Bereichen▶einsetzen. statische Entladung (ESD) empfindlich reagieren. Berührung ▶ Gerät nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung der mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen Bedienungsanleitung einsetzen.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE AUFBAU UND BESCHREIBUNG Kontaktadresse Aufbau Deutschland Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448 E-Mail: info@burkert.com International Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten der gedruckten Bedienungsanleitung.
  • Seite 6: Beschreibung

    Das Gerät besteht aus einem Polyamidgehäuse mit integrierter Betriebsbedingungen Slave-Elektronik und einem Steckerbild nach DIN EN 175301-803 Gerätesteckdose Typ 2510 nach DIN 43650 Form C. (Form C und A). Gerätesteckdose Typ 2511 nach DIN 43650 Form A. Das Gerät dient ausschließlich zur Ansteuerung von Gleich- stromspulen.
  • Seite 7: Elektrische Daten

    Elektrische Daten Anschluss von Buchse und Stecker Profil S-B.F.F Profi l S-B.A.E M 12 Buchse, 4-polig PIN Belegung Versorgungsspannung 29,5 - 31,5 V gemäß ASI-Spezifikation (PELV) + 24 V Sensorversorgung Max. Stromaufnahme aus AS-Interface Sensoreingang 2 nur Elektronik 10 mA 10 mA busgespeist (Elekt- 300 mA 120 mA Sensoreingang 1...
  • Seite 8 Die Nennleistung des Ventils entspricht nicht der Bemessungs- Bei ausbleibendem Datenverkehr wird der Ausgang nach 50 leistung. Dies kann wesentlich höher ausfallen. - 100 ms zurückgesetzt. Ausgang Eingänge Profil S-B.F.F Profi l S-B.A.E Profil S-B.F.F Profi l S-B.A.E max. Ventil- Aus- kurzschlussfest Eingangsbeschaltung 3-Draht-Spannungs- gangsstrom...
  • Seite 9 LED-Anzeige für Gerätestatus Programmierdaten E/A-Konfiguration B hex (1 Ausgang, 2 Eingänge) ID-Code F hex (Belegung siehe unten) voreingestellte Adresse Profil Belegung der Datenbits IN 1 IN 2 Befestigungsschraube M12-Stecker AS-i Anschluss Abb. 3: LED-Anzeige für Gerätestatus Pos. LED Farbe an blinken Eingang 1 gelb...
  • Seite 10: Montage

    MONTAGE WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationen ausführen. ▶ Installationen nur mit geeignetem Werkzeug ausführen. ▶ Anlage gegen unbeabsichtigtes Betätigen sichern. ▶ Nach der Installation einen kontrollierten Wiederanlauf Schraube Dichtung gewährleisten. WARNUNG! Kurzschlussgefahr bei undichter Verschraubung. ▶...
  • Seite 11: Wartung, Fehlerbehebung

    WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG Dichtung WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Wartungsarbeiten ausführen. ▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern. ▶ Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten. Wartungsarbeiten Bei Betrieb entsprechend den in dieser Anleitung gegebenen Tab. 2: Sitz der Dichtung Anweisungen arbeitet die Gerätesteckdose wartungsfrei.
  • Seite 12: Demontage

    DEMONTAGE HINWEIS! GEFAHR! Transportschäden bei unzureichend geschützten Geräten. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Verpackung transportieren. ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. ▶ Zulässige Lagertemperatur einhalten. Gegen Wiedereinschalten sichern. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen.
  • Seite 13 Bürkert▶Fluid▶Control▶Systems▶ Sales▶Center▶ Christian-Bürkert-Str.▶13–17▶ D-74653▶Ingelfingen,▶Germany▶ Tel:▶+49▶(0)▶7940▶-▶10▶91▶111▶ Fax:▶+49▶(0)▶7940▶-▶10▶91▶448▶ E-mail:▶info@burkert.com International address www.burkert.com Manuals▶and▶data▶sheets▶on▶the▶Internet:▶www.burkert.com▶ Bedienungsanleitungen▶und▶Datenblätter▶im▶Internet:▶www.buerkert.de▶ Manuels▶d'utilisation▶et▶fiches▶techniques▶sur▶Internet▶:▶www.burkert.fr © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2021 Operating Instructions 2102/16_DE-de_00801799 / Original DE www.burkert.com...

Diese Anleitung auch für:

2511

Inhaltsverzeichnis