Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Ericsson C510 Cyber-shot Bedienungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C510 Cyber-shot:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vor, Garantieansprüche abzulehnen, wenn diese
Informationen nach dem Kauf des Produkts entfernt
oder geändert wurden.
2.
Wenn Sony Ericsson das Produkt repariert oder
ersetzt, dann gilt der Garantieanspruch für den
betreffenden Defekt bzw. das ersetzte Produkt für
die verbleibende Dauer des ursprünglichen
Garantiezeitraums bzw. für neunzig (90) Tage ab
dem Reparaturdatum, je nachdem, welcher
Zeitraum länger ist. Die Reparatur- bzw.
Ersatzansprüche können mit funktional
gleichwertigen, instand gesetzten Geräten erfüllt
werden. Ersetzte Bauteile oder Komponenten
werden Eigentum von Sony Ericsson.
3.
Diese Garantie gilt nicht für Fehler am Gerät, die
entstanden sind durch normalen Verschleiß, falsche
Benutzung oder Missbrauch, einschließlich – ohne
darauf beschränkt zu sein – zweckfremde
Verwendung des Geräts sowie Nichtbeachtung der
Anleitungen von Sony Ericsson zu Gebrauch und
Wartung. Diese Garantie gilt auch nicht für Fehler am
Gerät aufgrund von Unfällen bzw. Veränderungen
und Anpassungen der Hardware und Software,
höherer Gewalt und Schäden durch Kontakt mit
Flüssigkeiten.
Ein Akku kann mehr als einhundert Mal ge- und
entladen werden. Trotzdem findet ein gewisser
Verschleiß statt, bei dem es sich nicht um einen
Defekt handelt. Wenn die Gesprächs- oder Standby-
Zeit deutlich kürzer wird, sollten Sie den Akku
austauschen. Sony Ericsson empfiehlt die
ausschließliche Verwendung von Akkus und
Ladegeräten, die von Sony Ericsson freigegeben
wurden.
Helligkeit und Farben des Bildschirms
verschiedener Telefone können geringfügig
voneinander abweichen. Auf dem Bildschirm
können sich kleine helle oder dunkle Punkte
befinden. Diese Punkte werden als schadhafte Pixel
bezeichnet. Es handelt sich um einzelne Punkte mit
Fehlfunktion. Eine Korrektur ist nicht möglich. Zwei
schadhafte Pixel gelten als akzeptabel.
88
Wichtige Informationen
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Die Bildwiedergabe von Fotos kann auf
verschiedenen Telefonen unterschiedlich ausfallen.
Dies ist ganz normal und gilt nicht als Defekt des
Kameramoduls.
4.
Da das Mobilfunknetz, in dem dieses Produkt
betrieben wird, von einem von Sony Ericsson
unabhängigen Anbieter bereitgestellt wird, ist
Sony Ericsson nicht für Betrieb, Verfügbarkeit,
Flächendeckung, Dienstgüte und Reichweite des
betreffenden Systems verantwortlich.
5.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktfehler, die durch Installationen,
Modifikationen, Reparaturen oder Öffnung des
Produkts durch nicht von Sony Ericsson autorisierte
Personen verursacht werden.
6.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Produktfehler,
die durch den Einsatz von Zubehörkomponenten
oder Peripheriegeräten verursacht wurden, bei
denen es sich nicht um Originalzubehör von
Sony Ericsson handelt, das für dieses Produkt
entwickelt wurde.
Sony Ericsson schließt alle ausdrücklichen und
konkludenten Garantien in Bezug auf Fehler des
Produkts oder der Peripheriegeräte aufgrund von
Viren, „trojanischen Pferden", Spyware oder anderer
Schadsoftware aus. Sony Ericsson empfiehlt
dringend, dass Sie bei Verfügbarkeit geeignete
Software zum Schutz vor Viren im Produkt und ggf.
in angeschlossenen Peripheriegeräten installieren
und regelmäßig aktualisieren, um das Gerät zu
schützen. Solche Software kann Ihr Produkt und die
Peripheriegeräte aber nie vollständig schützen.
Deshalb schließt Sony Ericsson alle ausdrücklichen
und konkludenten Garantien für den Fall aus, dass
eine solche Antivirussoftware ihren Zweck nicht
erfüllt.
7.
Die Beschädigung der auf dem Gerät angebrachten
Siegel führt zum Erlöschen der Garantieansprüche.
8.
ES GELTEN KEINE AUSDRÜCKLICHEN
GARANTIEN, GLEICH OB SCHRIFTLICH ODER
MÜNDLICH ABGEGEBEN, AUSSER DIESER
GEDRUCKTEN ERKLÄRUNG ZUR
EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE. SÄMTLICHE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C510iC510aC510c

Inhaltsverzeichnis