Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Xperia
E dual
C1605/C1604

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson Xperia E dual C1604

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Xperia E dual ™ C1605/C1604...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Xperia™ E dual Bedienungsanleitung........6 Erste Schritte................7 Was ist Android™?................7 Telefon im Überblick................7 Vorbereitung..................9 Ein- und Ausschalten des Telefons..........11 Bildschirmsperre................12 Setup-Assistent................12 Konten und Dienste................12 Übersicht über das Gerät............14 Verwenden der Tasten..............14 Akku....................14 Verwenden des Sensorbildschirms..........16 Startseite..................18 Aufnehmen eines Screenshots............21 Zugreifen und Verwenden von Anwendungen.........21 Status und Benachrichtigungen............23 Menü...
  • Seite 3 Kontakte..................49 Wissenswertes über Kontakte............49 Übertragung von Kontakten auf Ihr neues Telefon......49 Verwalten von Kontakten..............51 Kommunizieren mit Kontakten............54 Übertragen von Kontakten...............54 Sicherung von Kontakten..............54 Nachrichtenfunktionen..............56 Verwenden von SMS und MMS............56 SMS- und MMS-Optionen..............57 Google Talk™ .................58 E-Mail..................59 Erste Schritte bei der E-Mail-Anwendung........59 Verwenden von E-Mail..............61 Musik...................65 Über Musik..................65...
  • Seite 4 Movies..................91 Wissenswertes über Movies............91 Verwenden der Movies-Anwendung..........91 Browser..................93 Wissenswertes über den Browser............93 Surfen im Internet................93 Auf Webseiten navigieren..............94 Verwalten von Lesezeichen.............95 Verwalten von Text und Bildern............96 Mehrere Fenster................96 Aus dem Internet herunterladen............97 Browsereinstellungen...............97 Verbindungen................99 Verbindung zu WLANs herstellen............99 Funktechnologie Bluetooth™............101 Verbinden des Telefons mit einem Computer........104 Scannen von Barcodes mit der NeoReader™-Anwendung...106 Synchronisieren von Daten auf dem Mobiltelefon....108...
  • Seite 5 Anwendungen im Überblick............124 Wichtige Informationen............127 Merkblatt „Wichtige Informationen“..........127 Einschränkungen bei Diensten und Funktionen......127 Rechtliche Informationen...............127 Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 6: Xperia™ E Dual Bedienungsanleitung

    Xperia™ E dual Bedienungsanleitung Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte Was ist Android™? Ihr Xperia-Smartphone von Sony wird auf der Android-Plattform ausgeführt. Android- Telefone verfügen über nahezu die gleichen Funktionen wie ein Computer und Sie können sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Sie können beispielsweise Anwendungen hinzufügen und löschen oder bestehende Anwendungen zwecks Funktionsverbesserung erweitern.
  • Seite 8 Menütaste Mikrofon Startseitentaste 10 Rücktaste 11 Touchscreen 12 Kameraobjektiv 13 Zweites Mikrofon 14 Headset-Anschluss (CTIA-Standard) 15 Port für Lade-/USB-Kabel 16 Loch für Trageriemen 17 Lautsprecher Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 9: Vorbereitung

    Vorbereitung So entfernen Sie die Akkuabdeckung: Schieben Sie die Akkuabdeckung mit Ihren Daumen vom Telefon. • So setzen Sie eine Speicherkarte ein: Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab und setzen Sie die Speicherkarte mit den • goldfarbenen Kontakten nach unten ein. So entfernen Sie die Speicherkarte: Schalten Sie das Telefon aus, oder melden Sie die Speicherkarte unter Einstellungen >...
  • Seite 10 So legen Sie die SIM-Karten ein: Legen Sie keine inkompatible SIM-Karte (z. B. eine Micro-SIM-Karte) in das SIM-Kartenfach ein. Dies könnte die SIM-Karte oder das Telefon beschädigen. Entfernen Sie die Akkuabdeckung und den Akku, und setzen Sie dann die SIM- •...
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    Entfernen Sie die Akkuabdeckung. Legen Sie den Akku mit den Nutzungshinweisen nach oben ein. Richten Sie dabei die Anschlüsse aufeinander aus. So nehmen Sie den Akku ab: Entfernen Sie die Akkuabdeckung. Drücken Sie mit der Fingerspitze fest in die Öffnung unten am Akku und heben Sie den Akku an.
  • Seite 12: Bildschirmsperre

    Halten Sie die Einschalttaste an der rechten Seite des Telefons gedrückt, bis das Telefon vibriert. Wenn sich der Bildschirm verdunkelt, drücken Sie kurz die Einschalttaste , um den Bildschirm zu aktivieren. Um den Bildschirm zu entsperren, ziehen Sie nach rechts über den Bildschirm.
  • Seite 13: Google-Konto

    Benutzernamen, Kennwort, Ihren Einstellungen und persönlichen Informationen erstellt. Wenn Sie sich das nächste Mal anmelden, erhalten Sie eine personalisierte Ansicht. Google™-Konto Für eine Reihe von Anwendungen und Diensten in Ihrem Android-Telefon ist ein Google™-Konto erforderlich. Zum Beispiel benötigen Sie ein Google™-Konto für die Gmail™-Anwendung in Ihrem Telefon, um mit Ihren Freunden über Google Talk™...
  • Seite 14: Übersicht Über Das Gerät

    Übersicht über das Gerät Soundausgabe verbessernSo verbessern Sie die Soundausgabe automatisch:So passen Sie die Soundeinstellungen manuell an:So verringern Sie die Lautstärkenunterschiede mit der Dynamik-Normalisierung: Verwenden der Tasten Zurück Vorherigen Bildschirm aufrufen • Bildschirm-Tastenfeld, Dialogfeld, Optionsmenü oder Benachrichtigungsfenster schließen • Startseite Startbildschirm aufrufen •...
  • Seite 15: Optimieren Der Akkuleistung

    Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem Ladegerät (oder mit dem USB-Port eines Computers). Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Micro-USB-Port des Geräts (USB-Symbol nach oben). Die Akkustatus-LED leuchtet auf, sobald das Telefon geladen wird.
  • Seite 16: Senken Des Stromverbrauchs Mit Power Saver

    So fügen Sie der Startseite das Datenverkehrs-Widget hinzu: Drücken Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Hinzufügen > Widgets > Tools. Streichen Sie nach links und wählen Sie das Widget Mobile Datenübertragung. Sie können Datenverbindungen nun leichter aktivieren bzw. deaktivieren.
  • Seite 17 ausgesetzt werden. Ein fahrlässiger Umgang wird von der Sony-Garantieleistung nicht abgedeckt. So öffnen Sie ein Objekt oder heben es hervor: Tippen Sie auf das Objekt. • Markierungsoptionen Markiertes Kontrollkästchen Unmarkiertes Kontrollkästchen Markierte Listenoption Unmarkierte Listenoption So aktivieren oder deaktivieren Sie Optionen: Tippen Sie auf das entsprechende Kontrollkästchen oder die Listenoption.
  • Seite 18: Startseite

    So blättern Sie: Ziehen oder streichen Sie Ihren Finger in die Richtung, in die auf dem • Bildschirm geblättert werden soll. Um schneller zu blättern, streichen Sie mit Ihrem Finger in die gewünschte Richtung auf dem Bildschirm. So streichen Sie: Um schneller zu blättern, streichen Sie mit Ihrem Finger in die gewünschte •...
  • Seite 19 Die Startbildschirm geht über die normale Bildschirmgröße hinaus, so dass Sie zur Anzeige der Inhalte in einer der vier Bildschirmerweiterungen nach links oder rechts streichen müssen. zeigt, in welchem Teil der Startbildschirm Sie sich befinden. Die Objekte in der unten auf dem Bildschirm angezeigten Leiste sind immer für den schnellen Zugriff verfügbar.
  • Seite 20: Timescape™ Feed-Widget

    So erhalten Sie einen Überblick über alle Widgets auf der Startseite: Drücken Sie auf einen beliebigen Bereich der Startbildschirm. Alle Widgets aus • den verschiedenen Bereichen der Startbildschirm werden nun in einer Ansicht dargestellt. Wenn alle Widgets der Startbildschirm in einer Ansicht zusammengeführt sind, tippen Sie auf ein beliebiges Widget, um zu dem Bereich der Startbildschirm mit diesem Widget zu gelangen.
  • Seite 21: Hintergrund Der Startseite Ändern

    So fügen Sie einen Ordner zum Startbildschirm hinzu: Drücken Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Hinzufügen > Ordner. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein, und tippen Sie auf Fertig. Legen Sie ein Objekt auf ein anderes auf Ihrem Startbildschirm ab, um automatisch einen Ordner zu erstellen.
  • Seite 22: Öffnen Und Schließen Von Anwendungen

    So öffnen Sie den Anwendungsbildschirm: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf • So navigieren Sie im Anwendungsbildschirm: Öffnen Sie den Anwendungsbildschirm. Streichen Sie dann nach rechts oder • links. So erstellen Sie auf der Startseite eine Verknüpfung für eine Anwendung: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Berühren und halten Sie eine Anwendung, bis Sie auf Ihrer Startbildschirm angezeigt wird.
  • Seite 23: Status Und Benachrichtigungen

    So öffnen Sie ein Menü in einer Anwendung: Drücken Sie in einer Anwendung • Nicht alle Anwendungen enthalten ein Menü. Neuanordnen des Anwendungsbildschirms Verschieben Sie die Anwendungen wunschgemäß auf dem Anwendungsbildschirm. So ordnen Sie Anwendungen auf dem Anwendungsbildschirm an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf , um den Anwendungsbildschirm zu öffnen.
  • Seite 24: Überprüfen Von Benachrichtigung Und Laufenden Aktivitäten

    Überprüfen von Benachrichtigung und laufenden Aktivitäten Sie können die Statusleiste nach unten ziehen, um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen und weitere Informationen abzurufen. Beispielsweise können Sie in diesem Fenster eine neue Nachricht öffnen oder einen Termin im Kalender anzeigen. Außerdem können Sie einige Anwendungen öffnen, die im Hintergrund ausgeführt werden, wie den Musikplayer.
  • Seite 25: Einstellung Ihres Telefons Über Das Benachrichtigungsfenster

    So löschen Sie Benachrichtigungen aus dem Benachrichtigungsfenster: Fahren Sie mit Ihrem Finger über eine Nachricht, und streichen Sie nach links • oder rechts. So löschen Sie das Panel „Benachrichtigung“: Tippen Sie im Panel „Benachrichtigung“ auf Löschen. • Einstellung Ihres Telefons über das Benachrichtigungsfenster Sie können das Menü...
  • Seite 26 Bildschirmtastatur verwenden 1 Zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln und Großbuchstabenarretierung einschalten. In manchen Sprachen kann über diese Taste auf zusätzliche Zeichen der Sprache zugegriffen werden. 2 Bildschirmtastaturansicht schließen 3 Zahlen und Symbole anzeigen durch Berühren und Halten Smileys anzeigen 4 Leerzeichen eingeben 5 Menü...
  • Seite 27 So geben Sie Zahlen oder Symbole ein: Tippen Sie beim Eingeben von Text auf . Eine Tastatur mit Zahlen und • Symbolen wird angezeigt. Tippen Sie auf , um weitere Optionen anzuzeigen. So geben Sie gängige Interpunktionszeichen ein: Wenn Sie ein Wort eingegeben haben, tippen Sie auf die Leertaste. Wählen Sie in der Vorschlagsleiste ein Interpunktionszeichen aus.
  • Seite 28: Verwenden Der Streichen Zum Schreiben-Funktion Zum Schreiben Von Wörtern

    Verwenden der Streichen zum Schreiben-Funktion zum Schreiben von Wörtern Sie können Texte eingeben, indem Sie mit Ihrem Finger auf der Bildschirmtastatur von Buchstabe zu Buchstabe fahren. Heben Sie Ihren Finger zwischen den Wörtern einfach an, damit das Telefon die Wörter erkennen kann. Streichen zum Schreiben ist nur bei Verwenden der Bildschirmtastatur verfügbar.
  • Seite 29: Einstellungen Für Tastatur Und Phonepad

    1 Texteingabeoption wählen 2 Zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln und Großbuchstabenarretierung einschalten 3 Nummern anzeigen 4 Symbole und Smileys anzeigen 5 Leerzeichen eingeben 6 Menü für Eingabeeinstellungen öffnen, um z. B. die Einstellungen für Eingabesprachen zu ändern. Über diese Taste kann auch die Eingabesprache geändert werden, wenn mehr als eine Eingabesprache ausgewählt ist.
  • Seite 30: Einstellungen Für Die Texteingabe

    So greifen Sie auf die Einstellungen für die Tastatur und das Phonepad zu: Wenn Sie Text über die Bildschirmtastatur oder das Phonepad eingeben, tippen • Sie auf . Wenn Sie mehr als eine Eingabesprache ausgewählt haben, berühren und halten Sie stattdessen So ändern Sie die Eingabesprache bei Verwendung der Bildschirmtastatur oder des Phonepad: Tippen Sie bei der Texteingabe auf...
  • Seite 31: Einstellung Des Telefons Zum Automatischen Wechseln Zwischen Sim-Karten

    Datenübertragung kann so eingestellt werden, dass sie nur auf einer der SIM-Karten ausgeführt wird. Sie können Anrufe and Nachrichten auf beide SIM-Karten empfangen, allerdings steht während eines Anrufs nur die aktive SIM-Karte für die Kommunikation zur Verfügung. So wechseln Sie manuell zwischen SIM-Karten: Stellen Sie sicher, dass beide SIM-Karten aktiviert sind.
  • Seite 32: Zeit Und Datum

    So legen Sie den Vibrations- und Klingelmodus des Telefons fest Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Töne. Wählen Sie Lautlosmodus und anschließend Off. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vibrationsalarm. Zeit und Datum Sie können die Zeit und das Datum im Telefon ändern. So stellen Sie das Datum manuell ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 33: Flugmodus

    Bildschirmeinstellungen So passen Sie die Bildschirmhelligkeit an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Display > Helligkeit. Ziehen Sie den Schieber, um die Helligkeit einzustellen. Tippen Sie auf OK. Die Helligkeitsstufe wirkt sich auf die Akkuleistung aus. Tipps zur Verbesserung der Optimieren der Akkuleistung auf Seite.
  • Seite 34: Speicherkarte Sicher Entfernen

    oder im internen Speicher gespeichert, während Anwendungen, Kontakte und Nachrichten im Telefonspeicher gespeichert werden. Sie können einige Anwendungen aus dem Telefonspeicher in den internen Speicher verschieben. So verschieben Sie eine Anwendung in den internen Speicher des Telefons: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 35: Verwenden Des Headsets Mit Dem Telefon

    Verwenden des Headsets mit dem Telefon Um optimale Leistung zu erzielen, verwenden Sie das im Lieferumfang des Telefons enthaltene Zubehör oder anderes passendes Zubehör. So verwenden Sie ein Headset: Verbinden Sie das Headset mit Ihrem Telefon. Um einen Anruf anzunehmen, drücken Sie die Rufannahmetaste. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die Rufannahmetaste.
  • Seite 36: Steuern Der Datennutzung

    So konfigurieren Sie die Einstellungen für den Zugriffspunktnamen manuell: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr... > Mobilfunknetze. Tippen Sie auf SIM-Karte auswählen und wählen Sie die SIM-Karte, deren Zugriffspunktnamen Sie konfigurieren möchten. Tippen Sie auf Zugangspunkte und drücken Sie dann Tippen Sie auf Neuer APN.
  • Seite 37: Auswahl Von Netzen Für Die Datenübertragung

    So stellen Sie eine Datennutzungsgrenze ein: Vergewissern Sie sich, dass die Datenübertragung eingeschaltet wurde. Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Datennutzung. Wählen Sie eine SIM-Karte. Markieren Sie das Kontrollkästchen Limit für mobile Daten festlegen, sofern es noch nicht markiert ist.
  • Seite 38: Mobilfunknetzeinstellungen

    So stellen Sie eine Datenübertragungsdauer für Ihr Dual-SIM-Telefon ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Dual-SIM-Karte. Tippen Sie unter Autom. Wechsel auf Datenübertragung. Stellen Sie die Datenübertragungsdauer für verschiedene SIM-Karten ein wie erforderlich. Sie können nur dann eine Datenübertragungsdauer einstellen, wenn beide SIM-Karten in Ihrem Telefon aktiviert sind.
  • Seite 39 So deaktivieren Sie alle Datenübertragungen: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr... > Mobilfunknetze. Heben Sie die Markierung für das Kontrollkästchen Mobile Datenübertragung auf. Daten-Roaming Abhängig von Ihrem Netzbetreiber können mobile GSM/UMTS-Datenverbindungen eventuell außerhalb Ihres Heimatnetzes hergestellt werden (Roaming). Für die Datenübertragung fallen eventuell zusätzliche Kosten an.
  • Seite 40: Google Play

    Google Play™ Erste Schritte mit Google Play™ Öffnen Sie Google Play™, und Ihnen steht eine Welt von Anwendungen und Spielen offen. Sie können diese Anwendungen und Spiele nach verschiedenen Kategorien durchsuchen. Außerdem können Sie Anwendungen und Spiele bewerten und kommentieren. Damit Sie Google Play™...
  • Seite 41: Anwendungsdaten Löschen

    So öffnen Sie eine heruntergeladene Anwendung: Rufen Sie Google Play™ auf, und drücken Sie auf . Tippen Sie anschließend auf My Apps. Tippen Sie auf die heruntergeladene Anwendung. Sie können auch über den Anwendungsbildschirm auf heruntergeladene Anwendungen zugreifen. Anwendungsdaten löschen Gelegentlich ist es erforderlich, alle Daten einer Anwendung zu löschen.
  • Seite 42 Sie nur Inhalte aus zuverlässigen Quellen. Bei Fragen oder Bedenken kontaktieren Sie den Inhaltsanbieter. So erlauben Sie die Installation von Anwendungen, die nicht von Google Play™ stammen: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unbekannte Herkunft. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation.
  • Seite 43: Anrufen

    Anrufen Notrufe Das Telefon unterstützt internationale Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können also normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Voraussetzung ist nur, dass sich ein Netz in Reichweite befindet. So tätigen Sie einen Notruf: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Telefon.
  • Seite 44: Kürzliche Anrufe

    So nehmen Sie einen Anruf an: Ziehen Sie den über den Bildschirm nach rechts. • Wenn Sie normale Kopfhörer ohne Mikrofon verwenden, müssen Sie die Kopfhörer vom Headset-Anschluss abziehen, um einen eingehenden Anruf zu beantworten. So weisen Sie einen Anruf ab: Ziehen Sie in den linken Bildschirmbereich.
  • Seite 45: Mailbox

    So fügen Sie Ihren Kontakten eine Nummer aus dem Anrufprotokoll hinzu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Telefon. Das Anrufprotokoll wird im oberen Bildschirmbereich geöffnet. Berühren und halten Sie die Nummer. Tippen Sie dann auf Zu Kontakten hinzufügen.
  • Seite 46: Telefonkonferenzen

    So beenden Sie den aktuellen Anruf und kehren zum nächsten Anruf auf Halteposition zurück: Tippen Sie auf • Telefonkonferenzen Eine Telefonkonferenz bzw. ein Gruppenanruf ermöglicht ein Telefongespräch mit zwei oder mehreren Personen. So führen Sie eine Telefonkonferenz: Tippen Sie während eines Anrufs auf . Wählen Sie die Nummer des zweiten Teilnehmers, und tippen Sie auf Wenn der zweite Empfänger antwortet, wird der erste Anruf auf Halteposition gesetzt.
  • Seite 47: Weiterleiten Von Anrufen

    So weisen Sie einen Anruf mit einer vordefinierten Nachricht ab: Ziehen Sie Mit Nachricht abweisen nach oben und wählen Sie dann eine • Nachricht. So weisen Sie einen zweiten Anruf mit einer vordefinierten Nachricht ab: Wenn Sie während eines Anrufs wiederholt Signaltöne hören, ziehen Sie Mit •...
  • Seite 48 So greifen Sie auf die Liste akzeptierter Gesprächspartner zu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Anrufeinstellungen > SIM-Karte auswählen. Wählen Sie eine SIM-Karte. Tippen Sie auf Anrufbegrenzung > Feste Rufnummernwahl. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 49: Kontakte

    Kontakte Wissenswertes über Kontakte Verwenden Sie die Kontaktdatenanwendung, um alle Rufnummern, E-Mail-Adressen und andere Kontaktdaten zentral an einem Ort zu speichern und zu verwalten. Tippen Sie einfach auf einen Kontakt, um alle Kommunikationen zu diesem Kontakt in einer einfachen Übersicht anzuzeigen. Sie können dem Mobiltelefon neue Kontaktdaten hinzufügen und diese mit den ®...
  • Seite 50: Pc Companion Zum Übertragen Von Kontakten Verwenden

    Ein USB-Kabel für Ihr neues Android™-Telefon • Ihr altes Telefon • Ihr neues Android™-Telefon • PC Companion zum Übertragen von Kontakten verwenden Wenn Sie Kontakte auf und von einem PC übertragen, verwenden Sie die PC Companion-Anwendung. Die Anwendung ist kostenlos, und die Installationsdateien sind bereits auf Ihrem Telefon gespeichert.
  • Seite 51: Importieren Von Kontakten Von Einer Sim-Karte

    Importieren von Kontakten von einer SIM-Karte So importieren Sie Kontakte von einer SIM-Karte: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und tippen Sie dann auf . Drücken Sie und tippen Sie anschließend auf Kontakte importieren. Tippen Sie auf SIM1 oder SIM2, um eine SIM-Karte auszuwählen, von der Sie Kontakte importieren möchten.
  • Seite 52 So zeigen Sie Ihre Kontakte an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Ihre Kontakte sind • hier aufgeführt. So wählen Sie, welche Kontakte in der Kontakteanwendung angezeigt werden: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Filtern.
  • Seite 53: Vermeiden Doppelter Einträge In Der Kontakteanwendung

    So bearbeiten Sie Ihre eigenen Kontaktdaten: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Berühren und halten Sie Benutzer oben in der Kontaktliste, und tippen Sie dann auf Kontakt bearbeiten. Geben Sie die neuen Daten ein, oder nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
  • Seite 54: Kommunizieren Mit Kontakten

    Kommunizieren mit Kontakten So suchen Sie nach einem Kontakt: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens des Kontakts im Feld Suchen ein. Es werden alle Kontakte angezeigt, die mit diesen Buchstaben beginnen. Das Schnellkontaktmenü...
  • Seite 55 So exportieren Sie Kontakte auf die SIM-Karte: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Drücken Sie , und tippen Sie auf Kontakte sichern > SIM-Karte. Markieren Sie die Kontakte, die exportiert werden sollen, oder tippen Sie auf Alle markieren, falls alle Kontakte exportiert werden sollen.
  • Seite 56: Nachrichtenfunktionen

    Nachrichtenfunktionen Verwenden von SMS und MMS Über den SMS (Short Message Service) können Sie mit Ihrem Telefon Textnachrichten senden und empfangen. Wenn Ihr Teilnehmerzugang MMS (Multimedia Messaging Service) umfasst, können Sie auch Nachrichten mit Mediendateien wie Bildern und Videos senden und empfangen. Die Anzahl der in einer einzigen Textnachricht zulässigen Zeichen variiert ja nach Betreiber und der von Ihnen verwendeten Sprache.
  • Seite 57: Sms- Und Mms-Optionen

    So leiten Sie eine Nachricht weiter: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf SMS/MMS. Tippen Sie auf die gewünschte Konversation. Berühren und halten Sie die weiterzuleitende Nachricht, und tippen Sie dann auf Nachricht weiterleiten. Wählen Sie einen Empfänger aus der Liste, oder tippen Sie auf Empfänger hinzufügen, um einen nicht in der Liste enthaltenden Empfänger hinzuzufügen.
  • Seite 58: Google Talk

    So ändern Sie die Einstellungen der Zustellmeldungen für ausgehende Nachrichten: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf SMS/MMS. Drücken Sie Tippen Sie auf Einstellungen und anschließend auf eine SIM-Karte. Um die Zustellmeldungen zu aktivieren oder zu deaktivieren, tippen Sie auf Zustellmeldung.
  • Seite 59: E-Mail

    E-Mail Erste Schritte bei der E-Mail-Anwendung Mit der E-Mail-Anwendung des Mobiltelefons können Sie über Ihr normales E-Mail- Konto oder Ihr Firmen-E-Mail-Konto E-Mails senden und empfangen. oder beide Konten E-Mails senden und empfangen. Ihr Mobiltelefon ist in der Lage, mehrere E- Mail-Konten gleichzeitig zu verarbeiten.
  • Seite 60: Gmail™ Und Andere Google™-Dienste

    So fügen Sie ein weiteres E-Mail-Konto auf dem Telefon hinzu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. Tippen Sie auf Konto hinzufügen. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Kennwort ein, und tippen Sie auf Weiter.
  • Seite 61: Verwenden Von E-Mail

    Verwenden von E-Mail So erstellen und senden Sie eine E-Mail: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Der Posteingang Ihres Standard-E-Mail-Kontos wird angezeigt. Wenn Sie ein anderes als das auf Ihrem Telefon eingerichtete E-Mail-Konto verwenden möchten, tippen Sie auf die Statusleiste mit , und wählen das Konto aus, von dem aus Sie die Nachricht senden möchten.
  • Seite 62 So zeigen Sie einen E-Mail-Anhang an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf . Der Posteingang Ihres Standard-E-Mail-Kontos wird angezeigt. Wenn Sie ein anderes E-Mail-Konto überprüfen möchten, das auf Ihrem Telefon eingerichtet ist, tippen Sie auf die Leiste mit .
  • Seite 63 So löschen Sie eine E-Mail: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf . Der Posteingang Ihres Stardard-E-Mail-Kontos wird angezeigt. Wenn Sie Nachrichten für ein anderes E-Mail-Konto abrufen möchten, das Sie auf Ihrem Telefon eingerichtet haben, tippen Sie auf die Statusleiste mit , und wählen Sie anschließend das Konto aus, von dem Sie Nachrichten abrufen möchten.
  • Seite 64 So ändern Sie die Abrufhäufigkeit für den Posteingang: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten haben, tippen Sie auf das einzustellende Konto. Tippen Sie auf Häufigkeit des E-Mail-Abrufes, und wählen Sie eine Option. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation.
  • Seite 65: Musik

    Musik Über Musik Holen Sie das Meiste aus Ihrem Walkman™-Player heraus. Hören und organisieren Sie Musik, Hörbücher und Podcasts, die Sie von einem Computer auf Ihre Speicherkarte übertragen oder in Online-Stores gekauft und heruntergeladen haben. Um Daten für den Musikplayer leicht verfügbar zu machen, können Sie die Anwendung Media Go™...
  • Seite 66: Verwenden Des Walkman-Players

    Verwenden des WALKMAN-Players So spielen Sie Audioinhalte ab: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf MEINE MUSIK, um die Musikbibliothek zu öffnen. Wählen Sie eine Musikkategorie und suchen Sie nach dem Titel, den Sie gerne öffnen möchten.
  • Seite 67: Entdecken Von Zugehörigen Audioinhalten

    So löschen Sie einen Titel: Öffnen Sie die Walkman™-Player-Bibliothek und suchen Sie nach dem Titel, den Sie löschen möchten. Berühren und halten Sie den Tracktitel. Tippen Sie dann auf Löschen. Sie können Alben auf diese Weise löschen. So geben Sie einen Titel weiter: Beim Durchsuchen der in der WALKMAN-Player-Bibliothek enthaltenen Titel berühren und halten Sie einen Titel.
  • Seite 68: Meine Musik Im Überblick

    Meine Musik im Überblick Zum aktuellen Titel zurückkehren Bild des aktuell abgespielten Interpreten (sofern verfügbar) Musik nach Interpret durchsuchen Musik mithilfe von SensMe™-Kanälen kategorisieren Musik mit Music Unlimited™ verwalten und bearbeiten Lieblings-Playlists durchsuchen Links zu Musik und musikbezogenen Inhalten sammeln, die Sie und Ihre Freunde über Onlinedienste weitergegeben haben Alle Playlists durchsuchen Audioinhalte nach Titel durchsuchen...
  • Seite 69: Kategorisieren Ihrer Musik Mit Sensme™ Channels

    So aktualisieren Sie Ihre Musik mit aktuellsten Informationen: Tippen Sie im Walkman™-Player auf MEINE MUSIK und drücken Sie dann Tippen Sie auf Musikinfos herunterladen > Start. Ihr Telefon führt die Suche online aus und lädt das aktuell verfügbare Cover sowie Titelinformationen für Ihre Musik online herunter.
  • Seite 70: Walkman-Player-Widget

    So spielen Sie eigene Playlists ab: Tippen Sie im WALKMAN-Player auf MEINE MUSIK. Tippen Sie auf . Tippen Sie unter Playlisten auf eine Playlist. Tippen Sie auf den abzuspielenden Titel. So entfernen Sie einen Titel aus einer Playlist: Berühren und halten Sie in einer Playlist den zu löschenden Titel. Tippen Sie auf Aus Playlist entfernen.
  • Seite 71: Ergebnisse Der Trackid™-Technologie Verwenden

    So öffnen Sie die Anwendung TrackID™: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf TrackID™. Sie können auch TrackID™-Widget zum Öffnen der TrackID™-Anwendung verwenden. So suchen Sie mit TrackID™ nach Informationen zu einem Titel: Halten Sie das Telefon in Richtung der Musikquelle, während die Anwendung TrackID™...
  • Seite 72: Vor Dem Herunterladen Von Inhalten

    So starten Sie PlayNow™: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Vor dem Herunterladen von Inhalten Damit Sie herunterladen können, muss eine Internetverbindung bestehen. Möglicherweise muss auch eine Speicherkarte in das Telefon eingelegt worden sein, damit Sie herunterladen können. Wenn Sie Daten in das Telefon herunterladen, werden ggf.
  • Seite 73: Ukw-Radio

    UKW-Radio Wissenswertes über das UKW-Radio Das UKW-Radio des Mobiltelefons funktioniert wie ein herkömmliches UKW-Radio. Sie können beispielsweise UKW-Radiosender suchen, anhören und als Favoriten hinzufügen. Bevor Sie das Radio verwenden können, müssen Sie ein Headset oder einen Kopfhörer an das Mobiltelefon anschließen. Das liegt daran, dass das Headset bzw.
  • Seite 74: Verwenden Ihrer Radiosender-Favoriten

    Ein-/Ausschalttaste des Radios RDS-Informationen (Radio Data System) – nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar TrackID™-Anwendung öffnen Verwenden Ihrer Radiosender-Favoriten Sie können die Radiosender, die Sie am meisten hören, als Favoriten speichern. Mithilfe von Favoriten können Sie schnell zu einem Radiosender zurückkehren. So speichern Sie einen Sender als Favoriten: Wenn das Radio geöffnet ist, navigieren Sie zum Sender, den Sie als Favoriten speichern möchten.
  • Seite 75 So identifizieren Sie einen im UKW-Radio laufenden Titel mit TrackID™ Drücken Sie , während der Titel im UKW-Radio Ihres Telefons abgespielt wird, und wählen Sie dann TrackID™. Während TrackID™ den Titel prüft, wird ein Fortschrittsanzeiger angezeigt. Bei Erfolgt erhalten Sie das Ergebnis für den Titel oder eine Liste möglicher Titel. Drücken Sie auf , um zum UKW-Radio zurückzukehren.
  • Seite 76: Kamera

    Kamera Wissenswertes über die Kamera Mit der Kamera des Mobiltelefons können Sie normale 2D-Fotos. Senden Sie Ihre Fotos und Videos per MMS an Freunde, oder laden Sie sie zu Webdiensten hoch. Kamerabedienelemente im Überblick Vergrößern und verkleinern (Zoom) Kamerahauptbildschirm Zwischen Foto- und Videokamera wechseln Auslöser –...
  • Seite 77: Aufnehme Von Fotos Mit Der Fotokamera

    Aufnehme von Fotos mit der Fotokamera Es gibt drei Möglichkeiten mit der Kamera Fotos aufzunehmen. Drücken Sie den Auslöser, tippen Sie auf die Kamerataste auf dem Bildschirm oder berühren Sie einen Punkt auf dem Bildschirm. So öffnen Sie die Kamera: Halten Sie bei aktivem Bildschirm den Auslöser gedrückt.
  • Seite 78: Einstellungen Der Fotokamera

    So aktivieren Sie die Georeferenzierung: Aktivieren Sie die Kamera. Wenn die Fotokamera nicht ausgewählt ist, ziehen Sie Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Geo-Tags > Ein. Tippen Sie auf OK, um der Aktivierung von GPS und/oder Drahtlosnetzwerken zuzustimmen. Markieren Sie unter Standortdienste die gewünschten Optionen.
  • Seite 79: Aufnahmeverfahren

    Die Farbbalance wird automatisch an die Lichtbedingungen angepasst. Glühlampe Die Farbbalance wird an warmes Licht angepasst, z. B. bei Glühbirnen. Leuchtstofflampe Die Farbbalance wird an Neonlicht angepasst. Tageslicht Die Farbbalance wird für den Außeneinsatz bei sonnigen Lichtverhältnissen angepasst. Bewölkt Die Farbbalance wird für wolkigen Himmel angepasst. Selbstauslöser.
  • Seite 80: Aufnehmen Von Videos

    Aufnehmen von Videos So nehmen Sie ein Video mit dem Auslöser auf: Aktivieren Sie die Kamera. Wenn die Videokamera nicht ausgewählt ist, ziehen Sie Drücken Sie den Auslöser, um mit der Videoaufnahme zu beginnen. Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme zu beenden. Nehmen Sie für optimale Ergebnisse Ihre Videos im Querformat auf.
  • Seite 81: Weißabgleich

    So passen Sie das Einstellungsfenster der Videokamera an: Wenn die Videokamera geöffnet ist, drücken Sie auf , um alle Einstellungen anzuzeigen. Berühren und halten Sie die zu verschiebende Einstellung, und ziehen Sie sie an die gewünschte Position. Wenn Sie eine Einstellung an eine Stelle außerhalb des Einstellungsfensters ziehen, ist die Änderung unwirksam.
  • Seite 82 Das Video wird mit einer Verzögerung von 2 Sekunden aufgenommen, nachdem Sie auf den Kamerabildschirm getippt haben. Sobald Sie auf den Kamerabildschirm tippen, beginnt die Aufnahme. Aufnahmeverfahren Wählen Sie das Verfahren, mit dem Sie Ihre Videos aufnehmen möchten. Bildschirmtaste Nehmen Sie ein Video mithilfe der Bildschirm-Taste auf der Kamera auf. Touch-Aufnahme Identifizieren Sie einen bestimmten Bildausschnitt, indem Sie den Kamerabildschirm mit Ihrem Finger berühren.
  • Seite 83: Album

    Album Fotos und Videos im Album anzeigen Mithilfe des Albums können Sie die mit dem Telefon aufgenommenen Fotos und Videos anzeigen bzw. abspielen oder ähnliche, von Ihnen heruntergeladene bzw. auf Ihre Speicherkarte kopierte Inhalte anzeigen. Sie können Ihren Fotos und Videos Geotags hinzufügen und diese dann auf einer Weltkarte anzeigen.
  • Seite 84 Rasteransicht der Fotos und Videos. Gesamtzahl der Fotos und Videos. Das Datum und die Anzahl von Objekten in der unten abgebildeten Gruppe. Tippen Sie auf ein Foto oder Video, um es anzuzeigen. Blättern Sie nach oben oder unten, um Inhalte anzuzeigen. Wechseln Sie in eine Listenansicht aller Ordner, in denen sich auf Ihrem Telefon gespeicherte Bilder und Videos befinden.
  • Seite 85 So zeigen Sie Fotos und Videos in der Listenansicht an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Album > Bilder. Tippen Sie auf . Ordner mit Fotos und Videos, die mit der Telefonkamera aufgenommen wurden, stehen im Bildschirm ganz oben. Alle anderen Ordner mit auf Ihrem Telefon gespeicherten Bildern und Videos werden in einer alphabetischen Liste angezeigt.
  • Seite 86 So beschneiden Sie ein Foto: Wenn Sie ein Foto anzeigen, drücken Sie und tippen Sie dann auf Zuschneiden. Passen Sie den Beschnittrahmen an, indem Sie den Rahmen berühren und halten. Wenn die Rechtecke an den Kanten verlöschen, ziehen Sie nach innen oder außen, um die Größe des Rahmens zu ändern.
  • Seite 87: Arbeiten Mit Videos Im Album

    Arbeiten mit Videos im Album Mithilfe des Albums können Sie die von Ihnen mit der Kamera aufgenommenen, heruntergeladenen oder auf Ihre Speicherkarte kopierten Videos anschauen. Es ist auch möglich, die Videos an Freunde weiterzugeben oder auf YouTube™ hochzuladen. So spielen Sie ein Video ab: Öffnen Sie die Registerkarte Bilder in Album.
  • Seite 88: Überblick Der Karten Registerkarte

    Überblick der Karten Registerkarte Die Anzahl der mit Geo-Tags versehenen Fotos und Videos. Tippen Sie zum Vergrößern zweimal und drücken Sie zum Verkleinern zwei Finger zusammen. Ziehen Sie, um andere Teile der Karte anzuzeigen. Eine Gruppe von Fotos und Videos mit Geo-Tags des gleichen Ortes. Miniaturbilder der ausgewählten Gruppe von Fotos und/oder Videos.
  • Seite 89: Ihre Online-Alben Anzeigen

    So bearbeiten Sie den Geo-Tag eines Fotos in Album: Wenn Sie ein Foto auf der Karte in Album anzeigen, berühren und halten Sie das Foto, bis dessen Rahmen die Farbe Blau annimmt. Ziehen Sie das Foto an die neue Position. Sie können auch auf die gewünschte Position auf der Karte tippen, anstatt zu ziehen.
  • Seite 90 So zeigen Sie Kommentare zu Inhalten von Onlinealben an und fügen Kommentare hinzu: Wenn Sie ein Foto aus einem Onlinealbum anzeigen, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Symbolleisten einzublenden, und tippen Sie anschließend , um die Kommentare anzuzeigen. Um weitere Kommentare anzuzeigen, blättern auf dem Bildschirm nach unten. Um Ihre eigenen Kommentare hinzuzufügen, geben Sie Ihre Kommentare unten im Bildschirm ein und tippen Sie auf Veröff..
  • Seite 91: Movies

    Movies Wissenswertes über Movies Verwenden Sie die Movies-Anwendung, um Filme und andere Videodaten abzuspielen, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind. Außerdem hilft Ihnen die Movies- Anwendung bei der Suche nach Postern sowie Angaben zum Plot, Genre und Regisseur der einzelnen Filme. Sie können Ihre Filme auch auf anderen Geräten im gleichen Netzwerk abspielen.
  • Seite 92 So löschen Sie Informationen für einen Film: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Movies. Alle Filme werden in einem Raster angezeigt. Berühren und halten Sie den gewünschten Film und tippen Sie anschließend auf Informationen löschen aus der Liste, die angezeigt wird. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation.
  • Seite 93: Browser

    Browser Wissenswertes über den Browser Verwenden Sie den Browser, um Webseiten anzuzeigen und darin zu navigieren, Seiten als Lesezeichen hinzuzufügen und Webseiten zur Offline-Anzeige zu speichern. Sie können bis zu 16 verschiedene Fenster gleichzeitig öffnen und auf einfache Weise zwischen ihnen wechseln. Sie können auch die Desktopversion einer Webseite anfordern, wenn Sie nicht die Version für Mobiltelefone anzeigen möchten.
  • Seite 94: Auf Webseiten Navigieren

    Auf Webseiten navigieren So wählen Sie einen Link aus: Um einen Link auf einer Webseite auszuwählen, tippen Sie auf den Link. Die • ausgewählten Links werden markiert, und die Webseite lädt die entsprechende Seite, wenn Sie die Taste loslassen. Sie können die versehentliche Auswahl eines Links vor Loslassen der Taste rückgängig machen, indem Sie Ihren Finger vom Link wegziehen.
  • Seite 95: Verwalten Von Lesezeichen

    So schließen Sie ein Browserfenster: Streichen Sie bei geöffnetem Browser auf dem Bildschirm nach unten, damit die Such- und Adressleiste angezeigt wird. Tippen Sie neben der Such- und Adressleiste auf . Eine Liste aller geöffneten Fenster wird angezeigt. Tippen Sie im Fenster, das Sie schließen möchten, auf , oder streichen Sie nach links oder rechts über das Fenster, um es zu schließen.
  • Seite 96: Verwalten Von Text Und Bildern

    So löschen Sie ein Lesezeichen: Wenn der Browser geöffnet ist, streichen Sie auf dem Bildschirm nach unten, um die Such- und Adressleiste anzuzeigen. Tippen Sie neben der Such- und Adressleiste auf und anschließend auf . Berühren und halten Sie ein Lesezeichen. Tippen Sie im angezeigten Menü...
  • Seite 97: Aus Dem Internet Herunterladen

    So öffnen Sie ein neues Browserfenster: Wenn der Browser geöffnet ist, streichen Sie auf dem Bildschirm nach unten, um die Such- und Adressleiste anzuzeigen. Tippen Sie neben der Such- und Adressleiste auf und anschließend auf So öffnen Sie das Incognito-Fenster: Wenn der Browser geöffnet ist, streichen Sie auf dem Bildschirm nach unten, um die Such- und Adressleiste anzuzeigen.
  • Seite 98: Auto-Skalieren Von Webseiten

    So löschen Sie den Cache auf Ihrem Telefon Wenn der Browser geöffnet ist, drücken Sie Tippen Sie auf Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit. Tippen Sie auf Cache leeren, und bestätigen Sie mit OK. So löschen Sie Browser-Cookies Wenn der Browser geöffnet ist, drücken Sie Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 99: Verbindungen

    Verbindungen Verbindung zu WLANs herstellen Mit dem Telefon können Sie über Wi-Fi® drahtlos auf das Internet zugreifen. So können Sie im Internet surfen und von günstigeren Tarifen für Telefonate und Datenübertragungen profitieren. Wenn Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation ein VPN (Virtual Private Network) besitzt, können Sie mit dem Telefon eine Verbindung zu diesem Netzwerk herstellen.
  • Seite 100: Erweiterte Wi-Fi®-Einstellungen

    So suchen Sie manuell nach Wi-Fi®-Netzwerken: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Wi-Fi. Tippen Sie auf Scan. Das Telefon sucht nach verfügbaren Wi-Fi®-Netzwerken und zeigt diese in einer Liste an. Tippen Sie auf ein Wi-Fi®-Netzwerk in der Liste, um eine Verbindung damit herzustellen.
  • Seite 101: So Geben Sie Die Mobile Datenverbindung Ihres Telefons Frei

    So geben Sie die mobile Datenverbindung Ihres Telefons frei: Sie können die mobile Datenverbindung Ihres Telefons für einen einzelnen Computer über ein USB-Kabel freigeben. Dieses Vorgehen wird USB-Tethering genannt. Sie können die Datenverbindung Ihres Telefons auch für acht Geräte gleichzeitig freigeben, indem Sie Ihr Telefon zu einem mobilen Wi-Fi®-Hotspot machen.
  • Seite 102: Namen Für Telefon Vergeben

    Bluetooth-Sichtbarkeit des Telefons, damit andere Bluetooth™-Geräte das Telefon erkennen können. Interoperabilität und Kompatibilität kann je nach Bluetooth™-Gerät unterschiedlich sein. So aktivieren Sie die Bluetooth™-Funktion und machen das Telefon sichtbar: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen. Tippen Sie auf AUS neben Bluetooth, so dass anstellen von AUSAN angezeigt wird.
  • Seite 103: Senden Und Empfangen Von Objekten Mithilfe Von Bluetooth™- Technologie

    So koppeln Sie Ihr Telefon mit einem anderen Bluetooth™-Gerät Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Gerät, das Sie mit Ihrem Telefon koppeln möchten, die Bluetooth™-Funktion und Sichtbarkeit für andere Bluetooth™- Geräte aktiviert haben. Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Bluetooth. Sämtliche verfügbare Bluetooth™- Geräte werden in einer Liste angezeigt.
  • Seite 104: Verbinden Des Telefons Mit Einem Computer

    So empfangen Sie Objekte über Bluetooth™: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth™-Funktion eingeschaltet und für andere Bluetooth™-Geräte sichtbar ist. Das sendende Gerät beginnt nun mit dem Senden von Daten auf Ihr Telefon. Geben Sie bei Aufforderung für beide Geräte den gleichen Code ein oder bestätigen Sie den vorgeschlagenen Code.
  • Seite 105 Telefon und dem Computer. Media Go™ konvertiert Mediendateien so, dass Sie diese auf Ihrem Telefon verwenden können. ® Um diese Funktion verwenden zu können, benötigen Sie ein Wi-Fi -fähiges Gerät, das die ® ® Medienübertragung unterstützt, beispielsweise ein Computer mit Microsoft Windows Vista ®...
  • Seite 106: Scannen Von Barcodes Mit Der Neoreader™-Anwendung

    So starten Sie PC Companion: Stellen Sie sicher, dass PC Companion auf dem PC installiert ist. Öffnen Sie die PC Companion-Anwendung auf dem PC, und klicken Sie dann auf Start, um eine der Funktionen zu öffnen, die Sie verwenden möchten. Media Go™...
  • Seite 107 Liste zuvor gescannter Barcodes anzeigen Informationen über NeoReader™ anzeigen. Informationen über die verschiedenen Barcodetypen und die Verwendung von NeoReader™ lesen Persönliche Einstellungen wie Sprache und Land vornehmen. Diese Informationen werden verwendet, um den Barcode-Inhalt zu personalisieren. Voreinstellungen zur Verwendung von NeoReader™...
  • Seite 108: Synchronisieren Von Daten Auf Dem Mobiltelefon

    Synchronisieren von Daten auf dem Mobiltelefon Wissenswertes über das Synchronisieren von Daten auf dem Mobiltelefon Je nach den auf dem Mobiltelefon installierten Anwendungen können Sie Kontakte, E- Mails, Kalendertermine und andere Informationen von mehreren E-Mail-Konten, Synchronisierungdiensten und anderen Konten mit dem Telefon synchronisieren. Die Synchronisierung des Mobiltelefons mit anderen Informationsquellen ist eine einfache und praktische Möglichkeit, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Seite 109: Synchronisieren Von Geschäftlichen E-Mails, Kalendereinträgen Und Kontakten

    So entfernen Sie ein Google™-Konto aus dem Telefon: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Konten & Synchronisierung. Tippen Sie auf das Google™-Konto, das Sie aus der Kontenliste entfernen möchten. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Konto entfernen. Tippen Sie zum Bestätigen erneut auf Konto entfernen.
  • Seite 110: Synchronisieren Mit Facebook

    So entfernen Sie ein Firmen-E-Mail-Konto aus dem Telefon: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Konten & Synchronisierung und dann auf Ihr Firmen-E-Mail-Konto. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Konto entfernen. Tippen Sie zum Bestätigen erneut auf Konto entfernen. Synchronisieren mit Facebook™...
  • Seite 111 So richten Sie ein SyncML™-Konto im Telefon ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Konten & Synchronisierung. Stellen Sie sicher, dass die Synchronisierungsoption aktiviert ist, damit die Daten automatisch innerhalb des festgelegten Intervalls synchronisiert werden. Tippen Sie auf Konto hinzufügen >...
  • Seite 112: Karten Und Orte

    Karten und Orte Wissenswertes über ortsbezogene Dienste Mithilfe Ihres Mobiltelefons können Sie Ihre aktuelle Position bestimmen. Hierzu sind zwei Methoden verfügbar: GPS und Drahtlosnetzwerke. Wenn Sie lediglich Ihre ungefähre Position möglichst schnell bestimmen möchten, sollten Sie die Option für Drahtlosnetzwerke aktivieren. Benötigen Sie eine genauere Positionsbestimmung und haben Sie freien Blick zum Himmel, aktivieren Sie die GPS-Option.
  • Seite 113: Position Von Freunden Mit Google Latitude™ Anzeigen

    vor einer Fahrt Karten herunterladen und auf Ihrer Speicherkarte speichern und so hohe Roaming-Kosten vermeiden. Für die Anwendung Google Maps™ ist eine Internetverbindung erforderlich. Wenn Sie mit Ihrem Telefon eine Internetverbindung herstellen, fallen möglicherweise Datenverbindungsgebühren an. Weitere Informationen sind vom Netzbetreiber erhältlich. Die Anwendung Google Maps™...
  • Seite 114: Kalender Und Wecker

    Kalender und Wecker Kalender Wissenswertes über den Kalender Das Mobiltelefon enthält einen Kalender für Ihr Zeitmanagement. Wenn Sie über ein Google™-Konto verfügen, können Sie Ihren Mobiltelefonkalender auch mit Ihrem Webkalender synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Synchronisieren von geschäftlichen E-Mails, Kalendereinträgen und Kontakten auf Seite 109.
  • Seite 115 So definieren Sie einen neuen Alarm: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Uhr. Tippen Sie auf Wecker einstellen. Tippen Sie auf Wecker hinzuf.. Tippen Sie auf Uhrzeit und blättern Sie nach oben und unten, um die Uhrzeit einzustellen.
  • Seite 116 So stellen Sie einen regelmäßigen Alarm ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Uhr. Tippen Sie auf Wecker einstellen. Tippen Sie auf den zu bearbeitenden Alarm. Tippen Sie auf Wiederholen. Markieren Sie die Kontrollkästchen für die gewünschten Tage. Tippen Sie anschließend auf OK.
  • Seite 117: Support Und Wartung

    Support und Wartung Telefonupdates Aktualisieren Sie Ihr Telefon auf die neueste Softwareversion, um optimale Leistung und die neuesten Erweiterungen zu erhalten. Verwenden Sie die Update-Center-Anwendung auf Ihrem Telefon, um ein drahtloses Update auszuführen, oder verwenden Sie die PC Companion-Anwendung, um ein Update über eine USB-Verbindung auszuführen.
  • Seite 118: Sperren Und Schützen Des Telefons

    und einen Computer, auf dem die PC Companion-Anwendung ausgeführt wird. Sie können PC Companion mithilfe der auf Ihrem Telefon gespeicherten Installationsdateien auf Ihrem Computer installieren. Alternativ können Sie die PC Companion herunterladen. Anwendung direkt unter So laden Sie die PC Companion-Anwendung auf das Mobiltelefon herunter: Verbinden Sie Ihr Mobiltelefon über ein USB-Kabel mit dem Computer.
  • Seite 119: Einrichten Einer Bildschirmsperre

    SIM-Kartenschutz Die Sperre der SIM-Karte schützt nur Ihren Teilnehmerzugang. Das Telefon kann dennoch mit zwei neuen SIM-Karten genutzt werden. Wenn eine der SIM-Karten- Sperren aktiviert ist, müssen Sie eine PIN (Personal Identity Number) eingeben. Wenn Sie die PIN öfter als zulässig falsch eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt. Sie müssen Ihren PUK (Personal Unblocking Key) und danach eine neue PIN eingeben.
  • Seite 120: Orten Ihres Geräts

    So entsperren Sie den Bildschirm mit einem Entsperrmuster: Aktivieren Sie den Bildschirm. Zeichnen Sie das Muster zum Sperren des Bildschirms. Wenn das auf den Bildschirm gezeichnete Entsperrmuster fünfmal in Folge abgewiesen wird, können Sie 30 Sekunden warten und es dann erneut versuchen, oder Sie können die konfigurierte Sicherheitsfrage beantworten.
  • Seite 121: Supportanwendung

    das Gerät per Fernzugriff zu sperren und Ihre Kontaktdaten auf dessen Bildschirm • anzeigen zu lassen. als letzten Ausweg interne und externe Speicher auf dem Gerät remote zu löschen. • Wenn der Dienst „my Xperia“ auf Ihrem Gerät aktiviert ist, müssen Sie lediglich myxperia.sonymobile.com aufrufen und sich mit Ihrem Google™-Konto anmelden.
  • Seite 122: Referenz

    Referenz Telefoneinstellungen im Überblick Machen Sie sich mit den Einstellungen des Telefons vertraut, um sie an Ihre Anforderungen anpassen können. Wi-Fi® aktivieren oder deaktivieren, verfügbare Wi-Fi®- Wi-Fi Netzwerke suchen oder ein Wi-Fi®-Netzwerk hinzufügen. Bluetooth™ aktivieren oder deaktivieren, verfügbare Bluetooth Bluetooth™-Geräte suchen und das Telefon für andere Bluetooth™-Geräte sichtbar oder unsichtbar machen.
  • Seite 123: Status- Und Benachrichtigungssymbole Im Überblick

    Anwendungen zulassen, die nicht von Google Play™ stammen. Telefonsprache wählen, Optionen zur Texteingabe Sprache & Eingabe einstellen, Wörter zum persönlichen Wörterbuch hinzufügen und Spracheinstellungen konfigurieren. Daten sichern und das Telefon zurücksetzen. Sichern & zurücksetzen Datum und Uhrzeit einstellen oder vom Netzwerk Datum &...
  • Seite 124: Anwendungen Im Überblick

    Stummschaltung Vibrationsmodus Ein Alarm ist definiert Synchronisierung wird durchgeführt Problem bei der Anmeldung oder Synchronisierung Wi-Fi®-Verbindung ist aktiviert und Drahtlosnetzwerke sind verfügbar Benachrichtigungssymbole Die folgenden Benachrichtigungssymbole können auf dem Bildschirm angezeigt werden: Neue E-Mail Neue SMS oder MMS Neue Mailboxnachricht Kommender Kalendertermin Titel wird abgespielt Telefon ist mit einem USB-Kabel an einen Computer angeschlossen...
  • Seite 125 Verwenden Sie die Kontaktanwendung zum Verwalten von Telefonnummern, E-Mail-Adressen and sonstigen Informationen im Zusammenhang mit Ihren Kontakten. Greifen Sie auf heruntergeladene Anwendungen zu. Verwenden Sie die E-Mail-Anwendung zum Senden und Empfangen von E- Mails über private und geschäftliche Konten. Verwenden Sie die Facebook-Anwendung zum sozialen Netzwerken mit Freunden, Verwandten und Kollegen weltweit.
  • Seite 126 Laden Sie die neuen Anwendungen und Updates herunter und installieren Sie sie. Einige Anwendungen werden nicht überall von allen Netzen und/oder Dienstanbietern unterstützt. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 127: Einschränkungen Bei Diensten Und Funktionen

    Wichtige Informationen Merkblatt „Wichtige Informationen“ Wichtigen Informationen , Lesen Sie vor der Benutzung Ihres Geräts das Merkblatt das im Setup-Assistenten Ihres Geräts oder in der Verpackung enthalten ist. So greifen Sie manuell auf den Setup-Assistenten zu Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 128 Informationen zum internen, kommerziellen oder zum Gebrauch zu Werbezwecken sowie zur Lizenzierung erhalten Sie ggf. von MPEG LA, L.L.C. Adresse: http://www.mpegla.com. Die Audiodecodierungstechnologie MPEG Layer-3 ist von Fraunhofer IIS und Thomson lizenziert. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Diese Anleitung auch für:

Xperia e dual c1605

Inhaltsverzeichnis