Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergänzende Hinweise Bei Motornaher (Abgesetzter) Montage - SEW movimot Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6
Ergänzende Hinweise bei motornaher (abgesetzter) Montage
Beachten Sie bei motornaher (abgesetzter) Montage des MOVIMOT
sätzlich die Hinweise in den folgenden Kapiteln:
6.6.1
Anschlussart des angeschlossenen Motors prüfen
Prüfen Sie gemäß folgendem Bild, dass die gewählte Anschlussart des MOVIMOT
mit der des angeschlossenen Motors übereinstimmt.
ACHTUNG: Bei Bremsmotoren darf kein Bremsgleichrichter im Klemmenkasten
des Motors eingebaut werden!
6.6.2
Motorschutz
Der angeschlossene Motor muss mit einem TH ausgerüstet sein. SEW-EURODRIVE
empfiehlt den TH über den Eingang DI2 zu verdrahten, siehe folgendes Bild.
HINWEIS
Bei motornaher Montage steht der Eingang DI2 nicht mehr zum Anschluss von exter-
nen Sensoren zur Verfügung.
Inbetriebnahme MOVIMOT
Ergänzende Hinweise bei motornaher (abgesetzter) Montage
W2
U2
U1
V1
Der Eingang DI2 muss von einer externen Steuerung überwacht werden.
Sobald der Eingang DI2 = "0" ist, muss die externe Steuerung den Antrieb abschal-
ten (Bit DO0 und DO1 = "0").
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT
®
mit MLK30A im Easy-Modus
V2
W1
®
MOVIMOT
TH
®
-Umrichters zu-
W2
U2
V2
U1
V1
W1
337879179
1130528523
®
MM..D mit AS-Interface
6
®
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis