5.
Ziehen Sie die Durchschlagsdämpfer von den Führungsachsen. Jetzt können Sie
die Führungsachsen nach oben aus den beiden Standrohren ziehen.
MONTAGE
ACHTUNG: Verwenden sich kein lithiumhaltiges Fett. Dieses könnte wesentliche Bau-
teile der Gabel beschädigen.
1.
Schieben Sie die beiden Führungsachsen samt Durchschlagsdämpfer und Nega-
tivfeder von oben in die beiden Standrohre. Versehen Sie alle Bauteile mit einer
dünnen Schicht Fett.
2.
Schieben Sie die unteren Durchschlagsdämpfer auf die beiden Führungsachsen.
Versehen Sie auch die Führungsachsen mit einer dünnen Schicht Fett.
3.
Versehen Sie die Staubdichtungen des Tauchrohrs sowie die Außenseite der
Standrohre mit einer dünnen Schicht Fett. Danach schieben Sie vorsichtig die
Tauchrohreinheit auf die Standrohre. Beschädigen Sie dabei nicht die Staubdich-
tungen.
4.
Montieren Sie die beiden Sicherungsschrauben mit einem 4mm-Inbusschlüssel im
Uhrzeigersinn, indem Sie von oben durch die Standrohre mit einem langen 8mm-
Gabelschlüssel gegenhalten.
5.
Nachdem Sie die Stahlfedern / Elastomere gereinigt haben, versehen Sie die
kompletten Federungseinheiten mit einer dicken Schicht Fett und schieben diese
von oben mit den Distanzstücken in die Standrohre.
6.
Montieren Sie die beiden Einstellschrauben für die Federvorspannung mit dem
RST-Spezialringschlüssel im Uhrzeigersinn. Fixieren Sie die Klemmschrauben der
oberen Gabelbrücke.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass alle Schrauben mit den korrekten Drehmomenten
montiert sind.
TUNING - ABSTIMMUNG
EINSTELLUNG DER FERUNGSVORSPANNUNG
Bei den Modellen Omega T4, Gila T4 und Capa T4 können Sie auf beiden Seiten die
Federvorspannung einstellen. Wenn Sie
Standrohre im Uhrzeigersinn drehen, erhöhen sie die Federvorspannung und umge-
die
Einstellschraube am oberen Ende der
Seite 7 von 17