Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Raymarine Radpilot EV-100 Installationsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Gerättyp
5
GPS-Empfänger
6
Antriebskontrolleinheit (ACU)
7
Ruderlagengeber
8
Antriebseinheit
9
AIS-Empfänger/Transceiver
Hinweis: Das
Evolution-System kann
Informationen zum
magnetischen Kurs an
eine AIS-Einheit liefern.
Das Übertragen von
Kursinformationen ist
optional für AIS-Transceiver,
und sie senden Informationen
zum wahren Steuerkurs,
NICHT zum magnetischen
Kurs.
10
Geschwindigkeits-/Tiefengeber
11
Raymarine-Windgeber
Planung der Installation
Höchstanzahl
Je nach SeaTalk
ng
-
Busbandbreite und Stromlast
1
1
1
1
Je nach SeaTalk
ng
-
Busbandbreite und Stromlast
Je nach SeaTalk
ng
-
Busbandbreite und Stromlast
Geeignete Geräte
GPS-Positionsdaten werden
normalerweise von einem
SeaTalk
ng
-Multifunktionsdisplay
empfangen. Wenn Ihr System
KEIN Multifunktionsdisplay
enthält oder wenn Ihr
Multifunktionsdisplay KEINEN
internen GPS-Empfänger
hat, wird ein externer
SeaTalk
ng
-GPS-Empfänger
benötigt.
• SeaTalk
ng
-
Multifunktionsdisplay mit
internem GPS-Empfänger
• RS125 GPS (über optionalen
SeaTalk-SeaTalk
ng
-Wandler)
• RS130 GPS
• ACU-100
• ACU-200
• ACU-300
• ACU-400
• Eine Liste kompatibler
Antriebe finden Sie im
Abschnitt „Antriebstypen" in
diesem Dokument.
• AIS 350
• AIS 650
Beliebiger Geber, der mit
dem iTC-5-Wandler oder dem
ST70-Aktivmodul kompatibel ist
• Windfahnengeber mit kurzem
Arm
• Windfahnengeber mit langem
Arm
• Wind-Masteinheit mit kurzem
Arm
• Wind-Masteinheit mit langem
Arm
Anschlüsse
• SeaTalk
ng
• SeaTalk
ng
• Verschieden, je nach
Antriebstyp
• SeaTalk
ng
• Analoge Geberverbindungen
über iTC-5-Wandler oder
ST70-Aktivmodul
• Andere Geberverbindungen
über kompatibles
Sonarmodul
Analoge Geberverbindungen
über iTC-5-Wandler oder
ST70-Aktivmodul
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis