Herunterladen Diese Seite drucken

Strong Digital TV SRT 5155 Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
5150 UM-B5
12/22/04
4. Drücken Sie die Taste BACK bis Sie sich wieder im Hauptmenü befinden.
TV/VCR Einstellungen: (siehe Umschlag Screen 13) Sie können für Ihren TV/VCR persönliche
Einstellungen treffen. Ziehen Sie hierzu auch die Bedienungsanleitungen Ihres TV Gerätes und
Videorekorders zu Rate. Sie ändern diese Einstellungen wie im Folgenden beschrieben:
1. Wählen Sie "TV/VCR Einstellungen" und drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste.
2. Drücken Sie BACK bis das Hauptmenü erscheint.
OSD Einstellungen: Sie können für Ihren TV/VCR persönliche Einstellungen treffen. Sie ändern
diese Einstellungen wie folgt beschrieben:
1. Wählen Sie "OSD Einstellungen" und drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste. (siehe
Umschlag Screen 14)
2. Drücken Sie BACK bis das Hauptmenü erscheint.
34
5:27 PM
Page 34
TV Modus: Drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste und setzen Sie den TV-
Modus auf "Multi", "PAL" oder "NTSC".
Video Modus: Drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste und setzen Sie den
VCR Modus auf "CVBS" (Composite Video) oder "RGB" (Standardeinstellung,
wenn Ihr TV Gerät diesen Modus unterstützt.).
Bildschirmmodus: Drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste und setzen Sie
den Bildschirmmodus auf "4:3 Ganzer Bildschirm","4:3 Briefkasten" oder „16:9".
Audio Output: Drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste und setzen Sie den
Audio Modus auf "Stereo", "nur links" oder "nur rechts" (Einstellung links oder
rechts betrifft MONO-TV Geräte).
SPDIF Ausgang: Drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste und aktivieren Sie
den SPDIF Ausgang auf Ihrem Receiver, damit Sie Ihren Receiver mit einem digitalen
Audio Verstärker mittels einem Koaxialkabel verbinden können.
VCR Scart: Drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste und stellen Sie den
Scart-Ausgang auf "Auto" oder "STB" (Set Top Box). In der Einstellung "STB",
wird das VCR Scart Signal nicht automatisch durchgeschleift.
Antennen Power: (Ein/ Aus). Antennen Power ist auf "AUS" voreingestellt. Diese
Funktion ist nur für den Gebrauch von sog. aktiven Antennen geeignet. In diesem Fall
drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste und aktivieren die Funktion "EIN".
UHF Mode: Wählen Sie die Norm Ihres TV-Gerätes: PAL B/G, PAL I oder PAL
D/K. Die in Mittel-Europa meist verbreiteste Norm ist PAL B/G.
UHF Kanal: Wählen Sie ein Kanal zwischen Kanal 21 bis 69 aus und bestätigen Sie mit OK.
Farbdarstellung: Drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste zur Wahl der OSD-
Farben "Grundeinstellung", "Farbe 1" oder "Farbe 2".
Transparenz: Drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste zur Einstellung der
Transparenz des OSD.
Helligkeit: Drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste zur Einstellung der
Helligkeit des OSD.
OSD Ausblendung: drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste zur Einstellung
der Dauer der Einblendung des OSD beim Einschalten und bei Programmwechsel.
LCN Mode: (Logical Channel Numbering) – Mit dieser Funktion erfolgt eine
automatische Sendernummerierung der Kanäle. Diese Funktion kann nur von den
Senderanstalten genutzt werden, die die LCN Funktion unterstützen. In diesem
Fall LCN Mode auf "EIN" schalten. Anmerkung: Wenn LCN Mode auf EIN
geschaltet ist, wird die Funktion "Sender sortieren" deaktiviert. (5.1.1)
PART 2 • Deutsch

Werbung

loading