Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agatec PL-3 Bedienungsanleitung Seite 11

Selbstnivellierender 3-punkt-laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

PL3-less.qxp
12/11/09
9:59
Selbstnivellierender 3-Punkt-Laser
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Nivellierlasers Agatec PL3.
Lesen Sie vor dem Einschalten des Geräts diese Anleitung genau durch.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Agatec PL3 ist ein selbstnivellierender 3 Punktlaser zum Messen des durchgehenden
Lots, der Horizontalen und des rechten Winkels. Die 3 Laserpunkte werden im Lot
zueinander projeziert.
Packungsinhalt: Nivellierlaser, Gürteltasche, Trockenwandhalterung, 3 Batterien AA,
Anleitung
.
1
1
1
1. Laseraustrittsfenster
2. Batteriefach
3. 1/4" Stativanschluß
4. EIN/AUS Schalter; Pendelblockierung
20
Page 20
Bedienungsanleitung
6
2
3
7
4
5. Magnete
6. Lotstrahl-Öffnung
7. 1/4" Stativschraube
EINSETZEN UND ERSETZEN DER BATTERIEN
1. Heben Sie den Deckel des Batteriefachs an der Unterseite des Geräts an.
2. Legen Sie 3 AA-Batterien in das Fach (auf die Polarität achten).
HINWEIS:
Verwenden Sie ausschließlich Alkali-Batterien. Verwenden Sie keine aufladbaren Batterien.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Gerät voraussichtlich für längere Zeit nicht
benutzen werden.
Extreme Temperaturen und Batterien mit unterschiedlichem Ladezustand können die
Funktionsdauer des Geräts verkürzen.
EIGENSCHAFTEN
Das Nivelliergerät PL3 ist mit einem Pendelmechanismus zur Selbstnivellierung ausgestattet.
Bei Nichtgebrauch muss dass Pendel immer auf Off gestellt werden. Durch die Blockierung
ist das Pendel vor Vibrationen geschützt, beispielsweise während des Transports oder wenn
das Gerät herunter fällt.
Schieben Sie die Taste nach rechts auf On, um das Pendel zu lösen und für die Nivellierung
oder die Loteinstellung einzusetzen. Zur Selbstnivellierung darf der Laser PL3 nicht mehr als
5° aus der Waagerechten sein.
Automatisches Ausschalten
Um die Batterien zu schonen schaltet sich der Laser nach einer Stunde automatisch aus.
Anmerkung: Vermeiden sie eine "Mittelstellung" des EIN/AUS Schalters.
Außerlotanzeige
Wenn das Gerät um mehr als ±5° aus dem Lot ist, blinken die Laserstrahlen schnell. Bleibt
der Laser mehr als 3 Minuten außer Lot, schalten sich die Laserstrahlen automatisch aus. Um
das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen stellen Sie es zunächst innerhalb seines
5
Selbstnivellierbereiches (±5°) auf.
Schalten Sie das Gerät nun aus, und anschließend wieder ein.
ANWENDUNGEN
Der Agatec PL3 Laser kann für verschiedenste Anwendungen genutzt werden - z.B.:
Tischlerarbeiten, Installationsarbeiten, Türen & Fenster. Kontrolle der
Lotrechten bei Rahmen- und Wandmontagen.
Elektrik: Kabelbahnen ausrichten. Ausloten von Deckenlampen-Montagepunkten
oder Sprinklersystemen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Agatec PL-3

Inhaltsverzeichnis