Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ECM V-Titan 64 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Titan 64:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ECM V-Titan 64

  • Seite 2 Problemen auf diese zurückgreifen zu können. Dear Customer, We thank you for choosing the V-Titan 64 and wish you a lot of pleasure with your new grinder. Please read the instruction manual carefully before using your new grinder. If you have any further questions or if you require any further information, please contact your local specialised dealer before starting up the coffee grinder.
  • Seite 3: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole / Used symbols Vorsicht! Wichtiger Sicherheitshinweis für den Bediener. Berücksichtigen Sie diese Hinweise, um Verletzungen zu vermeiden. Achtung! Wichtiger Hinweis zur korrekten Bedienung der Mühle. Caution! Important notices on safety for the user. Pay attention to these notices to avoid injuries.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Manual Mode ............................. 27 Display of the quantity counter ........................ 28 CLEANING..............................28 Cleaning the grinding mechanism with the ECM grinder cleaner ............28 Cleaning of the housing and the bean hopper ..................29 Cleaning of the burrs ..........................30 TIPPS AND TROUBLESHOOTING ......................
  • Seite 5: Lieferumfang

    Bei Nichtbeachtung übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch nicht regresspflichtig. Autorisierte Service-Stellen außerhalb Europas können Sie bei uns erfragen. 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die V-Titan 64 ist ausschließlich für das Mahlen von gerösteten Kaffeebohnen bestimmt, bitte auch keinen karamellisierten Kaffee verwenden. Deutsche Original-Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH Die Mühle ist für die Verwendung im Haushalt und im gewerblichen Bereich vorgesehen. Jegliche Benutzung für andere Zwecke ist seitens des Herstellers untersagt und zu unterlassen. Für Schäden, die auf nicht sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch nicht regresspflichtig.
  • Seite 7: Bedienung

    • Kein Verlängerungskabel und keine Mehrfachsteckdose verwenden. Vor der Inbetriebnahme überprüfen, dass • die Mühle ausgeschaltet ist. • der Stecker nicht in die Steckdose eingesteckt ist. Beginnen Sie jetzt mit der Inbetriebnahme Ihrer V-TITAN 64: Setzen Sie den Bohnenbehälter auf und verschrauben Sie ihn mit der mitgelieferten Sicherungsschraube.
  • Seite 8: Mahlgradeinstellung

    DEUTSCH 4.2 Mahlgradeinstellung Die Mahlgradeinstellung sollte bei laufender Mühle vorgenommen werden. 1. Schalten Sie die Mühle ein, Bohnenbehälter ist mit Kaffeebohnen befüllt. Behälterverschluss öffnen, indem Sie ihn nach außen ziehen. 2. Führen Sie durch Betätigung des Tasters eine Probemahlung durch. 3.
  • Seite 9: Mahlen Der Portionen - Bedienmodi Für Die Mahlung

    5.3 Mahlen der Portionen – Bedienmodi für die Mahlung Die V-Titan 64 ermöglicht Ihnen verschiedene Arten der Bedienung bei der Mahlung – je nach Ihrem Bedarf. Standardmodus (s. Kap. 5.3.1): Dieser Modus ermöglicht Ihnen das komfortable Abrufen der gewünschten Portion durch einmaliges Drücken des Tasters.
  • Seite 10: Standardmodus

    DEUTSCH Standardmodus Barista Modus Manueller Modus =Abruf der jeweiligen Portionen = Spontaner Bezug durch =direkter Bezug nach Bedarf durch einmaliges Drücken des 1x Drücken: Single Shot durch Gedrückthalten des Bezugstasters 2x Drücken: Double Shot Bezugstasters 3x Drücken: vorzeitiges Stoppen Display* Gedrückthalten: Manuelles Mahlen Display*...
  • Seite 11 DEUTSCH Ist die gewünschte Zeit für zwei Portionen erreicht, stoppt die Vermahlung automatisch. Sie können die Vermahlung durch Antippen des Bezugstasters vorzeitig stoppen. Auf dem Display wird die Restzeit angezeigt. TIPP: Programmierung der Portionen nach Bestimmung der Restzeit Mithilfe der Anzeige der Restzeit im Standardmodus können Sie die Vermahlungszeiten t1 und t2 einfach bestimmen und entsprechend programmieren.
  • Seite 12: Barista-Modus

    - bei Entnahme eines Single Shots den Taster 2x zügig drücken, - bei Entnahme eines Double Shots 1x drücken. 5.3.3 Manueller Modus Neben der automatischen Vermahlung haben Sie mit der V-Titan 64 die Möglichkeit die Mühle als rein manuellen Direktmahler, zu nutzen. Deutsche Original-Bedienungsanleitung...
  • Seite 13: Anzeige Bezugsmengenzähler

    Ergebnisse. Außerdem vermeiden Sie so eine Beeinträchtigung von Aroma und Geschmack durch Rückstände von altem Kaffee im Mahlwerk. 6.1 Reinigung des Mahlwerks mit dem ECM Mühlenreiniger Wir empfehlen die Kaffeemühle alle 4 Wochen mit unserem Spezialreiniger für Espressomühlen zu reinigen.
  • Seite 14 DEUTSCH Entleeren Sie den Bohnenbehälter, z.B. durch Herausmahlen der restlichen Bohnen oder lösen Sie die Sicherungsverschraubung, nehmen den Bohnenbehälter ab und leeren ihn aus. Mahlen Sie die restlichen Bohnen aus dem Mahlwerk heraus. Stellen Sie den Mahlgrad etwas gröber ein, da sonst das Granulat nicht vermahlen wird (¼...
  • Seite 15: Reinigung Des Mühlengehäuses Und Des Bohnenbehälters

    DEUTSCH Stellen Sie den Mahlgrad wieder neu ein. Mahlen Sie einige Portionen Kaffee und entsorgen Sie diese. Danach ist die Mühle wieder betriebsbereit. 6.2 Reinigung des Mühlengehäuses und des Bohnenbehälters Reinigen Sie das Gehäuse und die Auffangplatte regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Den Bohnenbehälter sollten Sie vor jedem Neubefüllen mit einem feuchten Tuch reinigen, um so Kaffeeölrückstände zu entfernen.
  • Seite 16 DEUTSCH Lösen Sie die drei Schrauben der Mahlgradskala mit Hilfe eines Inbusschlüssel 2,5 mm. Nehmen Sie die Mahlgradskala ab. Drehen Sie die Halterung der oberen Mahlscheibe heraus. Bitte beachten Sie, dass dies mit erheblichem Kraftaufwand verbunden sein kann. Reinigen Sie die Mahlscheiben und das Gewinde mit einem Pinsel.
  • Seite 17: Ratschläge, Problemlösungen

    DEUTSCH 7. RATSCHLÄGE, PROBLEMLÖSUNGEN Bei der Espressozubereitung spielen viele Faktoren eine Rolle. Mit jeder wechselnden Kaffeesorte, mit Veränderungen der Umgebungstemperatur oder auch der Luftfeuchtigkeit müssen ggf. die Parameter des Kaffees angepasst werden, um dauerhaft ein gutes Ergebnis zu erzielen. Im Folgenden finden Sie einige bekannte Fehlerbilder zum Kaffeeergebnis und auch zur Funktion der Mühle selbst.
  • Seite 18: Konformität

    DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Behebungsvorschlag 1. Schalten Sie die Mühle aus und ziehen Sie den Netzstecker. 2. Lockern Sie beide Schrauben (Innensechskant, Das Mahlgradverstellrad hat sich Schlüsselweite 2,5 mm), mit gelöst, ist locker/ Mahlgrad hat Vibrationen, die während des denen die Schneckenhalterung sich ohne Fremdeinwirkung Mahlvorgangs entstehen befestigt ist bzw.
  • Seite 19: Entsorgung Der Maschine

    DEUTSCH 9. ENTSORGUNG DER MASCHINE WEEE Reg. Nr.: DE69510123 Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2012/19/EU und ist laut Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) registriert. 10. WARTUNG Jeder technische Eingriff bzw. jede Reparatur ist durch eine von uns anerkannte Kundendienststelle oder unseren Zentral-Kundendienst durchzuführen. Zum Erneuern der Mahlscheiben (üblicherweise nachdem 1100-1200kg Kaffee gemahlen wurden) wenden Sie sich bitte ebenfalls an eine von uns anerkannte Kundendienststelle.
  • Seite 35 Notizen/Notes...

Inhaltsverzeichnis