Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Persönliche Sicherheit - Storch 21 28 35 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitshinweise

Dieses elektrische Schneidegerät erfüllt die geltenden
Normen europäischer und nationaler Richtlinien und wur-
de gemäß dem heutigen Stand der Technik gebaut. Zur
gefahrlosen Benutzung sind die Anweisungen und Hin-
weise der Bedienungsanleitung aufmerksam zu beachten.
ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnungen und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und /
oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den Sicherheitshinwei-
sen bezieht sich auf netzbetriebene (kabelgebunden) oder
batteriebetriebene (schnurlos) Elektrowerkzeuge.
Sicherheit im Arbeitsbereich. Halten Sie Ihren Arbeitsbe-
reich sauber und gut beleuchtet.
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, wie zum Beispiel in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Elektrowerkzeuge
können Funken erzeugen, die zur Entzündung der leicht
entzündlichen Materialien führen können.
Halten Sie Abstand zu Kindern und anderen Personen
während der Arbeit mit diesem Elektrowerkzeug. Ablen-
kungen können zu Unfällen führen.
Elektrische Sicherheit. Der Anschlussstecker des mitgelie-
ferten Netzteils muss in die Steckdose passen. Verändern
Sie den Stecker unter keinen Umständen. Unterlassen Sie
die Verwendung von Adaptersteckern mit geerdeten Elek-
trowerkzeugen.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen,
wie z.B. Heizungsrohren, Herden und Kühlschränken. Es
besteht ein erhöhtes Risiko eines elektrischen Schlags,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
Verwenden Sie das elektrische Gerät ausschließlich im
Innenbereich. Unter keinen Umständen dem Regen oder
Nässe aussetzen. Eintritt von Wasser in das Elektrowerk-
zeug kann das Risiko eines elektrischen Schlags erhöhen.
Überstrapazieren Sie das Kabel des Netzteils nicht. Ver-
wenden Sie das Kabel nicht zum Tragen oder Ziehen des
Elektrowerkzeuges. Halten Sie das Kabel fern von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen. Beschä-
digte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
Persönliche Sicherheit
Seien Sie aufmerksam bei der Benutzung der Akku-Sche-
re. Verwenden Sie die Schere nicht, wenn Sie müde sind,
oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medi-
kamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim
Betrieb des Elektrowerkzeuges kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Tragen Sie
immer einen Augenschutz. Verwendung der Schutz- Aus-
rüstung, wie Staubmaske, rutschfester Sicherheitsschuhe
oder Gehörschutz helfen dabei, Verletzungen zu vermei-
den.
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter sich in der Aus-Po-
sition vor Anschluss an die Stromquelle befindet. Stel-
len Sie sicher, dass beim Tragen der Schere, der Schalter
nicht unbeabsichtigt betätigt wird. Verletzungsgefahr!
3
Übersetzung der Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis