Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon imagePROGRAF iPF785 Bedienungsanleitung Seite 434

Großformat-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Menü
GL2-
Linien &
Einst.
Stift-
verw
Bearbei-
tOption
434
Einstellung
Stift-
Palette defin.
konfig.
Palette zurückst
Glätten
Feine Lin.verst.
Blasse Lin. anp.
Zeil.breit.korr.
Warnung
Schnelldruck
Bildformat erk.
Beschreibung, Anweisungen
Mit der Option Einstellung Bogen
Stellt die Standard-Paletteneinstellungen für Palette de-
fin. wieder her.
Wählen Sie, ob Bögen als glatte Kurvenlinien oder als
mehrere, miteinander verbundene Liniensegmente ge-
druckt werden.
Mit der Option Software
Der Betrieb wird von der Anwendung gesteuert. Wenn
die Anwendung keine anderweitigen Vorgaben fes-
tlegt, entspricht das Ergebnis der Abbildung.
Hinweis: Standardmäßig ist dies eine 72-seitige Figur.
Mit der Option Glatt
Wählen Sie Ein, um feine Linien klarer darzustellen.
Sollten blasse Linien in Farben gedruckt werden, die nicht
mit den Farben anderer Formen übereinstimmen, kann
das Auswählen von Aus ggf. zu den gewünschten Ergeb-
nissen führen. Linien können jedoch in einigen Farben un-
terbrochen erscheinen.
Korrigiert mithilfe eines Korrekturwerts, der die Stiftbreite
angibt.
Sie können für jede Gruppe Schwarz/Grau und Farbe
konfigurieren.
Der angegebene Bereich ist -20 bis +20.
Wählen Sie Ein, um Warnungen bezüglich GL2 anzuzei-
gen.
Durch das Auswählen von Ein werden die Druckaufträge
schneller gestartet, wenn Sie nur HP RTL-Druckaufträge
drucken und der Druck nicht bis etwas später gestartet
würde. Da in manchen Fällen Bilder nicht vollständig ge-
druckt werden, prüfen Sie immer die Druckergebnisse.
Legt die Methode fest, mit deren Hilfe der Ausgabeber-
eich bestimmt wird, um effizient zu drucken und fehlende
Bilder zu vermeiden.
Wenn Aus ausgewählt wird und die Daten Bildrandinfor-
mationen enthalten, werden die Bildrandinformationen be-
folgt.
iPF785
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis