Einstellungen im Menü
War-
Düsentest
tung
Kopf ersetzen
Wartkass erstz.
Kopfinfo
GL2-
Quali-
Einst.
täts-
verw.
Papier-
verw.
432
Einstellung
Farbmo-
Monochrom
dus
Farbe (CAD) 1
Farbe (CAD) 2
Farbe (CAD) 3
Farbe (CAD) 4
Farbe (CAD) 5
Druckqualit.
Eingabe-Auflösg.
Drucken (Spar-)
Papierzufuhr
Rand
Übergröße
Papier sparen
Beschreibung, Anweisungen
Drucken Sie ein Testmuster, um die Düsen zu überprüfen.
Beim Auswechseln des Druckkopf ausführen. Folgen Sie
den angezeigten Anweisungen zum Fertigstellen der er-
forderlichen Maßnahmen. (Siehe "Auswechseln des
Druckkopfs.")
S.562
➔
Wird nicht während einer Warnungsmeldung angezeigt,
die auf eine geringe verbleibende Kapazität der Wartung-
skassette hinweist.
Beim Auswechseln der Wartungskassette ausführen. Fol-
gen Sie den angezeigten Anweisungen zum Fertigstellen
der erforderlichen Maßnahmen. (Siehe "Auswechseln der
Wartungskassette.")
S.568
➔
Zeigt Informationen über den Druckkopf an.
Drucken im Monochrom.
Druck in Standardfarben.
Drucken mit Canon iPF750, iPF755, iPF650, iPF655,
iPF760, iPF765 emulierenden Näherungsfarben.( *2 )
Drucken mit Canon iPF500, iPF600, iPF700, iPF510,
iPF610, iPF710, iPF605, iPF720, iPF810, iPF820, iPF815,
iPF825 emulierenden Näherungsfarben.( *2 )
Durch Emulieren des HP Designjet 500/800 in ähnlichen
wie von diesen Druckern erzeugten Farben drucken.( *2 )
Durch Emulieren des HP Designjet T1100 in ähnlichen
wie von diesem Drucker erzeugten Farben drucken.( *2 )
Wählen Sie die Druckqualität.
Stellen Sie die Eingabeauflösung des Druckers ein, d.h.
600dpi oder 300dpi.
Wenn Ein ausgewählt wird, wird mit weniger Tinte ge-
druckt.
Die Qualität ist jedoch geringer als beim herkömmlichen
Drucken.
Wählen Sie Ein aus, um Tinte zu sparen, z. B. wie bei der
Layoutüberprüfung.
Beachten Sie, dass, obwohl Drucken (Spar-) nur verfüg-
bar ist, wenn Schnell in Druckqualit. ausgewählt wird,
die Option abhängig vom Papiertyp möglicherweise nicht
verfügbar ist.
Wählen Sie die Papierzufuhr für den HP-GL/2-Druck.
Festlegen des Rands um das Papier. Der Rand für die ab-
schließende Kante von Blättern beträgt 23 mm.
Wenn Sie jedoch in Bst.Med.just. den Rand für die füh-
rende Kante festgelegt haben, hat der größere der Ein-
stellungswerte Priorität.
Legen Sie die Position des Randes relativ zum Bildber-
eich fest.
Wählen Sie Aus aus, um den Rand innerhalb des Bildber-
eichs festzulegen.
Das Bild kann abhängig vom Layout fehlen.
Wählen Sie Ein aus, um den Rand außerhalb des Bildber-
eichs festzulegen.
Obwohl das Bild nicht fehlen wird, sollten Sie auf Papier
drucken, das größer als das Format des Bildbereichs plus
Ränder ist.
Spart Papier beim Drucken.
iPF785
Bedienungsanleitung