System
In den System-Einstellungen ist es möglich, die Lautstärke und Empfindlichkeit des Lautsprechers, des Mikrofons,
der Melodien oder Ruftöne zu wählen. Es besteht auch die Möglichkeit die Geräusche des Gerätes durch das
Ausschalten der Funktion „Piepton" komplett auszuschalten.
Im Bereich „Konfiguration der eingehenden Anrufe" kann der Nutzer den Zugriff eingehender Anrufe auf das
Compact 4+A einstellen. Die Funktion „Eingehende Anrufe von allen" ermöglicht jedem Nutzer den Zugriff auf das
Gerät und somit erhält auch jeder Nutzer die entsprechenden Informationen des Gerätes bei Abfrage. Wenn diese
Funktion nicht markiert wurde, werden die folgenden Funktionen nur dann aktiv, wenn die anrufende
Telefonnummer vorher im Compact 4P+A (vor-)programmiert wurde. Wenn die Funktion markiert wurde, kann jede
Telefonnummer die folgenden Funktionen aktivieren:
„GPS-SMS empfangen" – nachdem der Anruf getätigt wurde, bekommt der Nutzer eine SMS Mitteilung mit der
aktuellen Position und der Menge der erreichbaren Satelliten. Wenn die Unterfunktion „GPS-Map" gewählt
wurde, bekommt der Nutzer einen Link zum Portal Google Maps.
„Automatische Anrufannahme ohne Lautsprecher" – dank dieser Funktion kann der Nutzer hineinhören („silent
call"). Nachdem der Anruf getätigt wurde, nimmt das Compact 4P+A den Anruf automatisch an.
„Alarm-Modus wechseln" – diese Funktion ermöglicht dem Nutzer, den Alarmmodus durch den Anruf der
Telefonnummer der SIM Karte im Compact 4P+A einzuschalten oder auszuschalten.
Besondere Funktionen:
„Alarmmitteilung" – die Funktion IDLEALARM dient zur Bestimmung der Zeit zwischen einzelnen Alarmen.
Es ist möglich, die Zeit einzustellen, die vergehen muss, bis eine Alarmmitteilung versendet wird, wenn der
Alarm ausgelöst wurde.
„Schlafmodus GPS" – diese Funktion dient zur Einstellung der Zeit, die vergehen muss, bis das GPS Modul in
den Schlafmodus übergeht.
58