Beachten Sie bitte, dass diese Form der PIN Änderung sich nicht nur auf die SIM Karte, sondern auch auf den
internen PIN Code auswirkt. Das heißt, zukünftig eingelegte Karten müssen denselben PIN besitzen.
Funktionen der Tasten
Bevor wir im nächsten Schritt das Gerät für den zukünftigen Einsatz programmieren, hier einmal die Funktionsweise
im Überblick:
Taste 1 (rot) - Notruftaste zur Auslösung des willensabhängigen (aktiven) Alarms
Taste 2 (blau) - Aktivierung und Deaktivierung des Alarmmodus (willensunabhängiger Alarm)
Taste 3 (grün) - Aufbau einer Sprechverbindung zu einer eingespeicherten Telefonnummer
7. Programmierung der Telefonnummern
Sie können sechs Telefonnummer speichern, die im Notfall informiert werden und zwar als SMS und / oder als
Anruf. In jedem Fall muss mindestens eine SMS Benachrichtigung gewählt werden, damit die GPS Koordinaten
übermittelt werden können. Man kann übrigens die gleiche Rufnummer sowohl per SMS als auch per Anruf
benachrichtigen lassen. Jede Benachrichtigungsart benötigt jedoch einen Speicherplatz. Sollten Sie also eine
Rufnummer mit beiden Varianten benachrichtigen, benötigen Sie zwei Speicherplätze. Insgesamt gibt es sechs. Zum
Programmieren der Telefonnummer senden Sie nun folgende SMS von einem normalen Handy zum Compact 4P+A
mit folgendem Text:
– für die erste Telefonnummer
SET
TEL1
S
0049781234567
#1513
(Abstand)
(Abstand)
(Abstand)
(Abstand)
15