Anordnung ist die Summe aller Kapazitäten der einzelnen
Komponentenfestplatten (d. h., es besteht nicht die
Beschränkung von RAID 1, wobei Sie ein wenig Kapazität bei
der Verwendung unterschiedlich großer Festplatten
verlieren). JBOD bietet keine Leistungssteigerung im
Vergleich zu den Komponentenfestplatten. Es bietet
geringere Zuverlässigkeit als die Komponentfestplatten, da
der Fehler einer einzelnen Festplatte im Allgemeinen einen
Fehler der gesamten Anordnung verursacht.
• RAID 0—Verteilt die Daten auf mehreren Festplatten,
wodurch sich die Geschwindigkeit und die Gesamtkapazität
verbessert. Bei Ausfall einer Festplatte gehen alle Daten auf
allen Festplatten verloren.
• RAID 1—Arbeitet mit zwei Laufwerken (gespiegelte
Laufwerke), die jeweils dieselben Daten enthalten, so dass
beim Ausfall eines der beiden Laufwerke keine Daten
verloren gehen. Die Gesamtkapazität jeder Anordnung
entspricht der Kapazität der kleineren Festplatte.
• RAID 5—Kombiniert mindestens drei Festplatten so, dass
die Daten auch beim Ausfall einer der Festplatten nicht
verloren gehen.
• RAID 6—Kombiniert mindestens vier Festplatten so, dass
die Daten auch beim Ausfall von zwei Festplatten nicht
verloren gehen.
Drücken Sie nach Auswahl der Festplattenkonfiguration
S
2
CHRITT
ENTER. Der LCD-Bildschirm zeigt Folgendes an:
Choose <Disk Configuration>
Yes No
„Yes (Ja)" ist der Standard.
Drücken Sie zum Fortfahren die ENTER-Taste. Der LCD-
S
3
CHRITT
Bildschirm zeigt Folgendes an:
Encrypt Volume
Yes No
„No (Nein)" ist der Standard. Wenn Sie „Yes (Ja)" auswählen,
wird das Festplattenlaufwerk mit einem Kennwort
verschlüsselt und bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe
gegen Datendiebstahl. Das standardmäßige Kennwort für die
Verschlüsselung ist ein Kennwort des "admin"-Kontos.
Drücken Sie zum Fortfahren die ENTER-Taste. Der Fortschritt
S
4
CHRITT
der Systemkonfiguration wird angezeigt. Wenn die
Konfiguration abgeschlossen ist, werden auf dem LCD-
Bildschirm eine IP-Adresse und der Standard-NAS-
Gerätename angezeigt.
20
Cisco Small Business NSS324 und NSS326 Smart Storage