Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco NSS324 Smart Storage Schnellstartanleitung Seite 2

Small business
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NSS324 Smart Storage:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willkommen
Vielen Dank für die Wahl von Cisco Small Business Smart Storage. Der
NSS324 und der NSS326 sind Network Attached Storage- (NAS) Geräte,
die als native Dateiserver für verschiedene Clients innerhalb Ihres
Netzwerks fungieren, einschließlich der Plattformen Microsoft Windows,
Apple Macintosh, UNIX und Linux. Der größte Vorteil der Benutzer besteht
darin, dass sie nun auf die Daten zugreifen können, die auf verschiedenen
physikalischen Plattformen gespeichert sind, als wären sie auf ihren
eigenen Computern. Der Smart Storage bietet eine einzelne Ablage, der
vollständig dem Speicher dient, Integrität, Zuverlässigkeit und
Verfügbarkeit Ihrer Daten zu vergleichsweise geringen Kosten
gewährleistet.
• Der NSS324 ist ein Desktop-Network Attached Storage-Gerät mit 4
Einschüben.
• Der NSS326 ist ein Desktop-Network Attached Storage-Gerät mit 6
Einschüben.
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihr NAS physikalisch installieren und
den Cisco-Einrichtungsassistenten starten. Wenn Sie ein neuer NAS-
Benutzer sind, empfehlen wir Ihnen dringend die Nutzung des
Einrichtungsassistenten auf der Produkt-CD.
Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen mit:
Installation der Festplatten
Verbinden des Gerätes
Start der NAS-Konfiguration
Abbilden eines Netzwerklaufwerks
Installation von Client-Dienstprogramm unter Windows
Installation des Client-Dienstprogramms für den Mac
Die sprachlich lokalisierte Schnellstartanleitung befindet sich auf der mit
dem Produkt gelieferten CD.
Vor der Inbetriebnahme
1
Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass Sie über die folgenden
Geräte und Dienste verfügen:
• Internetverbindung (optional)
• Kleiner Phillips-Schraubendreher
• Ethernet-Schalter oder Router
2
Cisco Small Business NSS324 und NSS326 Smart Storage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nss326 smart storage

Inhaltsverzeichnis