Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Valeo Thermo H plus Werkstatt-Handbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo H plus
– Ggf. HV-DC-Kabelbaum vom HV-Heizgerät tren-
nen, siehe 8.2.6.
– Ggf. HV-AC-Kabelbaum vom HV-Heizgerät tren-
nen, siehe 8.2.7.
– Ggf. NV-DC-Steuerkabelbaum vom HV-Heizgerät
trennen, siehe 8.2.8.
– Heizgerätekabelbaum vom D-Heizgerät abste-
cken.
3. Kühlmittelschläuche (7,
Abklemmzangen verschließen.
4. Schlauchschellen (8) lösen und Kühlmittelschläuche
(7) vom Wasserein- (6) und Austrittstutzen (5) abzie-
hen.
5. Ggf. Schlauchschelle am Abgasstutzen (3) lösen und
Verlängerung/Umlenkung abnehmen.
6. Massekabel vom Gehäuse (12,
7. Ggf. Leitung der Brennluftansaugung vom Heizgerät
trennen.
HINWEIS:
Bei nachfolgendem Arbeitsgang darauf achten, dass aus-
laufender Brennstoff sofort gebunden und fachgerecht
entsorgt wird.
8. Brennstoffleitungen abschrauben und mit Blindstop-
fen verschließen.
9. Öffnungen für Brennstoffvor- und Rücklauf am Heiz-
gerät mit Blindstopfen verschließen.
10. 4 Muttern (jeweils mit Scheibe), mit welchen das Heiz-
gerät an der Fahrzeugstruktur befestigt wird,
abschrauben und Heizgerät aus dem Fahrzeug ent-
fernen.
Einbau
1. Spannungsfreiheit an allen Zuleitungen vom Fahr-
zeug-Bordnetz prüfen (Beachte 1.6.3!).
2. Heizgerät in Einbauposition bringen und mit 4 Muttern
und 4 Scheiben über die Vibrationsdämpfer (4,
811) an der Fahrzeugstruktur befestigen. Muttern wie
erforderlich anziehen.
Abb.
811) mit geeigneten
Abb.
805) trennen.
Abb.
3. Brennstoffleitungen für Vor- und Rücklauf jeweils mit
Hohlschraube und 2 Dichtungsringen am Heizgerät
anschrauben.
4. Massekabel an das Gehäuse (12,
ßen.
5. Ggf. Verlängerung/Umlenkung am Abgasstutzen (3,
Abb.
811) anbringen und mit Schlauchschelle befesti-
gen.
6. Kühlmittelschläuche (7) auf Wasserein- (6) und Aus-
trittstutzen (5) stecken und mit Schlauchschellen (8)
befestigen.
7. Abklemmzangen von den Kühlmittelschläuchen (7)
abnehmen.
8. D-Heizgerät mit dem Fahrzeug-Bordnetz verbinden.
– Heizgerätekabelbaum am D-Heizgerät anstecken.
9. Brennstoffsystem entlüften (siehe 8.6.1).
10. Kühlmittelkreislauf entlüften (siehe 8.6.2).
11. Alle Zuleitungen vom Fahrzeug-Bordnetz zum HV-
Heizgerät wieder herstellen.
– Ggf. NV-DC-Steuerkabelbaum am HV-Heizgerät
anschließen, siehe 8.2.8.
– Ggf. HV-AC-Kabelbaum am HV-Heizgerät an-
schließen, siehe 8.2.7.
– Ggf. HV-DC-Kabelbaum am HV-Heizgerät an-
schließen, siehe 8.2.6.
12. Funktion HV-Heizgerät prüfen.
8 Instandsetzung
Abb.
805) anschlie-
812

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis