Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kap 4 Benutzung Der Maschine; Zeichen; Einschaltung; Spülzyklus - Elettrobar RIVER 282 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Um die Beschreibung der verschiedene Funktionen zu vereinfachen, wird in der Folge die Anordnung der
Bedienblende mit der Benennung aller Tasten oder Kontrolllampen abgebildet. Die entsprechende Nummerierung
der Abbildungen, auf die Bezug genommen wird, sind am Beginn des Handbuchs abgebildet. Bei der Beschreibung
des Betriebs der Maschine wird immer Bezug auf diese Nummerierung und Benennung genommen.
Mit Bezug auf
1
2
3
1
Mit Bezug auf die Abb.3 wird für einen korrekten Betrieb der Maschine empfohlen, die folgenden Regeln zu
befolgen:
Einen geeigneten Korb verwenden. Der Korb darf nicht überladen werden. Das Geschirr nicht übereinander
legen. Das Geschirr stets vorspülen; nie Geschirr mit angetrockneten oder festen Resten einsetzen.
Leere Behälter umgedreht in den Korb stellen. Teller und ähnliches geneigt in den Tellerkorb einsetzen. Die
innere Oberfläche muss nach oben gerichtet sein.
Downloaded from
www.Manualslib.com
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE
Abb.1
gibt es:
TASTE ON/OFF
TASTE PROGRAMMWAHL
TASTE START
2
2
manuals search engine
Kap 4
Den Hauptschalter einschalten und den externen
Wasserhahn öffnen.
Prüfen, ob die Mengen des Klarspülers und des
3
Spülmittel ausreichen.
Das Vorhandensein des Überlaufs kontrollieren (wo
vorgesehen).
Wie seitlich schematisch dargestellt, die Taste ON/OFF
(1) drücken
Das Gerät beginnt automatisch die Befüllung, die Taste
START (3) blinkt, wenn das Gerät betriebsbereit ist,
3
wird die Taste grün und die Zeitleiste leuchtet ganz auf
Abb.2
(
).
BENUTZUNG DER MASCHINE
4.1
4
DISPLAY INFORMATIONEN
5
ZEITLEISTE

4.2 Einschaltung

4.3
Seite 5 von 10
D

Zeichen

Spülzyklus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis