Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
4.7.1
4.7.2
4.7.3
4.8
4.8.1
4.9
5.1
5.2
5.3
7.1
The manufacturer reserves legal rights to the property of this document. It is forbidden to reproduce it or distribute it by any means
without prior written authorisation.
The manufacturer reserves the right to introduce changes in order to achieve the improvements it deems necessary without prior notice.
Downloaded from
www.Manualslib.com
INSTRUCTION MANUAL FOR DISHWASHERS
PREFACE ..................................................................................................................... 2
INSTALLATION ............................................................................................................ 2
........................................................................................................................ 2
....................................................................................................................... 2
................................................................................................... 3
...................................................................................................... 3
RISKS AND IMPORTANT WARNINGS ....................................................................... 4
MACHINE USE ............................................................................................................. 5
.............................................................................................................................. 5
........................................................................................................................... 5
................................................................................................................. 5
..................................................................................................... 7
Machine without drain pump ..................................................................................... 7
Machine with drain pump .......................................................................................... 7
........................................................................................................ 7
Machine with external water softener ........................................................................ 7
................................................................................................................. 8
MAINTENANCE............................................................................................................ 8
...................................................................................................... 8
................................................................................................... 8
SELF-DIAGNOSIS........................................................................................................ 9
DISPOSAL .................................................................................................................. 10
.................................................................................................. 10
manuals search engine
CONTENTS
......................................................................................... 3
................................................................................................. 4
-
........................................................................................ 6
................................................................................................. 6
............................................................................................ 6
.................................................................................... 8
GB
Page 1 of 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elettrobar RIVER 282

  • Seite 11 BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE INHALT KAP 1 EINLEITUNG......................... 2 KAP 2 INSTALLATION ......................2 ........................2 USPACKEN ........................2 UFSTELLUNG ....................3 LEKTRISCHER NSCHLUSS ......................3 ASSERANSCHLUSS ......................3 BFLUSSANSCHLUSS ..................4 LARSPÜLMITTEL UND PÜLMITTEL KAP 3 RISIKEN UND WICHTIGE WARNHINWEISE .............. 4 KAP 4 BENUTZUNG DER MASCHINE ...................
  • Seite 12: Kap 1 Einleitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE Kap 1 EINLEITUNG Die Nichtbeachtung der in der vorliegenden Anleitung enthaltenen Anweisungen kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und führt zum sofortigen Verfall der Garantie. Die in der vorliegenden Bedienungsanleitung enthaltenen Warnhinweise geben wichtige Sicherheitsanweisungen bei den einzelnen Installationsphasen, dem Gebrauch und der Wartung.
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE Elektrischer Anschluss • Es muss ein Hauptschalter vorhanden sein, mit dem alle Kontakte einschließlich des Nullleiters getrennt werden. Die getrennten Kontakte müssen einen Abstand von mindestens 3 mm haben. Der Schalter muss über eine thermomagnetische Schutzvorrichtung ausgelöst bzw. zusammen mit Sicherungen gekoppelt werden. Die Sicherungen und der Schalter müssen anhand der auf dem Typenschild angegebenen Maschinenleistung ausgelegt werden.
  • Seite 14: Klarspülmittel Und Spülmittel

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE • Falls sich der Abfluss nicht unterhalb des Maschinenbodens befindet, kann ein Modell mit Abwasserpumpe benutzt werden (auf Anfrage erhältlich). • In diesem Fall ist die maximal zulässige Höhe des Abflusses gleich 1 Meter. • Stets prüfen, dass der Abfluss richtig funktioniert und nicht verstopft ist. •...
  • Seite 15: Kap 4 Benutzung Der Maschine

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE Kap 4 BENUTZUNG DER MASCHINE Um die Beschreibung der verschiedene Funktionen zu vereinfachen, wird in der Folge die Anordnung der Bedienblende mit der Benennung aller Tasten oder Kontrolllampen abgebildet. Die entsprechende Nummerierung der Abbildungen, auf die Bezug genommen wird, sind am Beginn des Handbuchs abgebildet. Bei der Beschreibung des Betriebs der Maschine wird immer Bezug auf diese Nummerierung und Benennung genommen.
  • Seite 16: Zykluswahl Und Start

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE • Das Besteck so in den Besteckkorb einsetzen, dass der Griff auf den Korbboden weist. • Das Geschirr sofort nach dem Gebrauch zu waschen, so dass der Schmutz nicht hart werden und sich nicht auf dem Geschirr festsetzen kann. •...
  • Seite 17: Maschinenentleerung

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE Maschinenentleerung 4.7.1 Maschine ohne Ablaufpumpe Die Maschine ausschalten. Die Stromversorgung abtrennen, das Wasser schließen. Abb.6 A Den Integralfilter entfernen ( Abb.7 B Den Überlauf herausziehen, indem man ihn nach oben zieht ( ), warten, bis das Becken vollkommen entleert ist.
  • Seite 18: Betriebsende

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE Betriebsende • Am Ende des Tages das Gerät immer entleeren. Halten Sie sich dabei an die Anweisungen im Abschnitt “Entleeren der Maschine". • Mit dem Hauptschalter die Stromversorgung abtrennen und den externen Hahn der Wasserzufuhr schließen. • Die normalen Wartungsarbeiten ausführen und das Gerät entsprechend der Beschreibung im Abschnitt “Wartung”...
  • Seite 19: Kap 6 Selbstdiagnose

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE Kap 6 SELBSTDIAGNOSE Die Maschine verfügt über ein Selbstdiagnosesystem, das eine Reihe von Störungen erheben und anzeigen kann. ACHTUNG! Die Ausschaltung und die nachfolgende Einschaltung der Maschine “setzen” die Meldung zurück, die, wenn das Problem nicht behoben wurde, anschließend wieder eingeblendet wird. Falls die Meldung weiterhin gezeigt wird, muss ein qualifizierter Techniker hinzugezogen werden.
  • Seite 20: Kap 7 Entsorgung

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE Kap 7 ENTSORGUNG An unseren Maschinen gibt es keine Materialien, für die besondere Entsorgungsmaßnahmen benötigt werden. Information für die Benutzer im Sinne des Art. 13 der Gesetzesverordnung vom 25. Juli 2005, Nr. 151 "Anwendung der Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG und 2003/108/EG, bezüglich der Verringerung des Gebrauchs von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten, sowie der Abfallentsorgung"...

Inhaltsverzeichnis