Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ifm IO-Link Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Datensplitter wird mittels Y-Verbinder zwischen Sensor / Aktor und Steuerung
eingebaut:
1
Abb� 4�2: Beispiel einer Systemeinbindung
1: Sensor / Aktor (IO-Link Device)
2: Steuerung / Anlage
3: Y-Verbinder (EVC843)
In der Konfiguration nach Abb. 4.2 schaltet der Datensplitter (4) das ursprünglich
im SIO-Mode betriebene IO-Link Device (1) in den IO-Link Mode um und verbindet
die damit neu entstandene IO-Link Kommunikation mit dem IO-Link Master (5).
6
4
3
4: Datensplitter E434xx
5: IO-Link Master
5
2
SIO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E43406E43410

Inhaltsverzeichnis