Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept 2105 mcs Handbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Concept 2105 mcs
Elektrischer Anschluß
·
Alle Installationsarbeiten sind in spannungslosem Zustand durchzuführen.
·
Der elektrische Anschluß darf ausschließlich von einer autorisierten Elektrofachkraft ausgeführt
werden. Die einschlägigen Normen, Sicherheitsvorschriften sowie die TAB der örtlichen EVUs
sind unbedingt zu beachten.
·
Sofern in der Maschinensteuerung keine Anschlußklemmen für ein entsprechendes Dosiergerät
vorgesehen sind und der Anschluß an einem von der Maschine unabhängigen 230-V-Netz er-
folgt, ist in der Netzzuleitung ein allpoliger Trennschalter mit mindestens 3 mm Kontaktöff-
nungsweite vorzusehen.
·
Der Anschluß hat entsprechend der Klemmenbezeichnung zu erfolgen.
Inbetriebnahme
Nach Anlegen der Betriebsspannung und Aktivierung des Steuersignals an Klemme 3 ("In 1") läuft
die Pumpe mit der werkseitig eingestellten Drehzahl. Nach Bedarf kann die Förderleistung an den
Potentiometern P1 und P2 auf den gewünschten Wert eingestellt werden (Einstellbereich siehe
"Technische Daten"). Soll eine andere Betriebsart gewählt werden, siehe Kapitel "Einstellen der
Betriebsart".
Sicherheit bei Bruch des Pumpenschlauches
Bei Förderung von elektrisch leitfähigen Produkten wird ein Bruch des Pumpenschlauches mit
Hilfe der beiden eingebauten Detektionselektroden erkannt. Die Pumpe wird abgeschaltet, und es
wird eine Warnmeldung ausgegeben. Bei Förderung von elektrisch nicht oder sehr schwach leit-
fähigen Produkten kann das im Falle eines Pumpenschlauchbruches in das Pumpengehäuse austre-
tende Medium aus dem Pumpenkörper abgeleitet werden. Dazu wird der Stopfen im Schlauchhalter
durch den mitgelieferten Anschlussstutzen ersetzt und ein ableitender Schlauch angeschlossen, der
das austretende Medium zurück in das Produktgebinde leitet.
Wartung / Verschleißteile / Ersatzteile
Die Wartung des Dosiergerätes beschränkt sich auf den regelmäßigen Austausch des Pumpen-
schlauches, z.B. im Rahmen eines Servicebesuches.
Der Pumpenschlauch ist ein Verschleißteil. Vor dem ersten Einsatz ist die chemische Verträglich-
keit des Fördermediums mit dem Pumpenschlauch zu untersuchen. Die Lebensdauer des Pumpen-
schlauches ist abhängig von der chemischen Verträglichkeit von Fördermedium und Pumpen-
schlauchmaterial sowie der tatsächlichen Dauer des Pumpbetriebes. Verfügbare Pumpenschläuche:
PH:
DPSN 136-4,8x2,4 PH (Artikel-Nr. 43201) Gegendruck max. 2,0 bar; 2 - 150 ml/min
TG:
DPSN 132-4,8x2,4 TGG (Artikel-Nr. 43209) Gegendruck max. 2,0 bar; 2 - 150 ml/min
PH:
PS 140 PH (Artikel-Nr. 43066)
NO:
PS 140 NO (Artikel-Nr. 43054)
SI:
PS 140 Si (Artikel-Nr. 43060)
VT:
PS 140 VT (Artikel-Nr. 43102)
PH
PS 138-3,2x1,6 PH (Artikel-Nr. 43048)
PH
PS 138-1,6x1,6 PH (Artikel-Nr. 43046)
PH
PS 138-0,8x1,6 PH (Artikel-Nr. 43215)
Im Falle von mechanischen Beschädigungen etc. können auch Geräte-Ersatzteile bestellt werden.
Hierzu ist immer der genaue Gerätetyp und die Seriennummer mit anzugeben.
Gegendruck max. 0,5 bar; 2 - 150 ml/min
Gegendruck max. 0,5 bar; 2 - 150 ml/min
Gegendruck max. 0,5 bar; 2 – 150 ml/min
Gegendruck max. 0,5 bar; 2 - 150 ml/min
Gegendruck max. 2,0 bar; 0,83 – 4,5 ml/min
Gegendruck max. 2,0 bar; 0,25 – 1,3 ml/min
Gegendruck max. 3,7 bar; 0,04 – 0,8 ml/min
Concept 2105 mcs
7
16
Changing of the tube and measures of security
WARNING: Read the security data sheet of the delivery produkct and obey the pre-
scribed measures of security!!!
Important: Use original pump tube only! Other parts may damage the drive. Never
grease the tube!
CAUTION:
Before changing the tube always ensure, that the tubes don't contain rests of the
dosage product: Acids and lyes may cause dangerous injuries to your eyes and to
your skin. Wear protection glasses and gloves and protect the environment from
escaping dosage product with a cloth if necessary.
WARNING:
The turning rotor can cause dangerous contusions! Always first ensure, that the
pump stays disconnected from the operational voltage during the changing of the
tube (Switch off main-switch of the machine!)
The pump case is a wearing part and must be changed after reasonable periods of time by the fol-
lowing description:
Take off front-cover (12) as shown in AIII, remove cover of pump case and rotor-cap. Then pull out
tube retainer with old pump tube while turning the rotor by hand. If the pump case is wet or dirty
because of escaping product, the rotor must be dismantled and the inside of the pump case must be
cleaned and dried carefully. Remove old pump tube from tube retainer and put in new tube without
twisting it. Use the tube fixings. Introduce tube retainer with new tube into pump case. Introduce
tube into the track inside pump case by turning the rotor by hand. Fasten cover of pump case.
Available accessories (not included)
suction pipes: special length on request
length 350 mm:
Type SLNS 9608-350 (#18046)
length 500 mm:
Type SLNS 9608-500 (#18036)
length 600 mm:
Type SLNS 9608-600 (#18045)
length 1000 mm: Type SLNS 9608-1000 (#18021)
inoculation inlets: stainless steel
standard
TEST M10 (#45001)
angular 90°:
TEST M10/90 (#45012)
tube retainers:
with back pressure valve: Viton/PP/Hastelloy (#43042)
for pump tubes with 1,6 mm inside diameters (#43045)
TEST M10
TEST M10/90
SLNS 9608
english

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Concept 2105 mcs

Inhaltsverzeichnis