9
Korrelationen
Zitat aus der ZTVE- STB 09, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (Ausgabe 2009)
4.5.2 Anforderungen bezüglich des Verformungsmoduls
Die nachgenannten Anforderungen beziehen sich auf das 10 %-Mindestquantil.
Bei einem Straßenoberbau der Bauklassen SV und I bis IV auf frostsicherem Untergrund bzw. Unterbau ist
auf dem Planum ein Verformungsmodul von
bei den Bauklassen V und VI ein Verformungsmodul von
erforderlich.
Der Verformungsmodul Ev2 wird mit dem statischen Plattendruckversuch nach DIN 18134 und der
Verformungsmodul Evd mit dem dynamischen Plattendruckversuch nach den TP BF-StB, Teil B 8.3
nachgewiesen.
Wenn diese Anforderungen erst durch das Verdichten der auf dem Planum einzubauenden Tragschichten
erfüllt werden können, wird es bei den Bauklassen SV und I bis IV genügen, auf dem Planum einen
Verformungsmodul von
und bei den Bauklassen V und VI einen Verformungsmodul von
durch gesonderte Untersuchungen nachweisen zu lassen bzw. zu ermitteln.
Bei frostempfindlichem Untergrund bzw. Unterbau ist auf dem Planum ein Verformungsmodul von
erforderlich. Bei frostempfindlichem Untergrund bzw. Unterbau ist auf dem Planum nach Durchführung einer
qualifizierten Bodenverbesserung ein Verformungsmodul von
1
erforderlich.
In der Leistungsbeschreibung ist anzugeben, ob der statische oder dynamische Verformungsmodul
nachzuweisen ist.
Sind in der Leistungsbeschreibung keine diesbezüglichen Angaben enthalten, ist der statische
Verformungsmodul nachzuweisen.
Lässt sich der erforderliche Verformungsmodul auf dem Planum nicht durch Verdichten erreichen, ist
entweder:
(1) der Untergrund bzw. Unterbau zu verbessern oder zu verfestigen oder
(2) die Dicke der ungebundenen Tragschichten zu vergrößern.
Die Maßnahmen bzw. die Angabe anderer aufgrund von regionalen Erfahrungen belegter Anforderungen sind
in der Leistungsbeschreibung festzulegen
Abschnitt 14.3.5
Tabelle 9/10: Richtwerte für die Zuordnung vom statischen Verformungsmodul Ev2 oder dem
dynamischen Verformungsmodul Evd zum Verdichtungsgrad Dpr bei grobkörnigen Böden
Bodengruppe
Statischer Verformungsmodul
GW, GI
GE, SE, SW,SI
[...] Zusätze früherer ZTVE
1
Bedienungsanleitung ZFG 3.0
Nur zur Information, Angaben ohne Gewähr
Ev2 = 120 MN/m2 bzw. Evd = 65 MN/m2,
Ev2 = 100 MN/m2 bzw. Evd = 50 MN/m2
Ev2 = 100 MN/m2 bzw. Evd = 50 MN/m2
Ev2 = 80 MN/m2 bzw. Evd = 40 MN/m2
Ev2 = 45 MN/m2 [oder alternativ Evd =25 MN/m²]
Ev2 = 70 MN/m2 [oder alternativ Evd =40 MN/m²]
Ev2 in MN/m²
≥ 120
≥ 100
≥ 80
≥ 70
≥ 80
≥ 70
≥ 60
dynamischer
Verformungsmodul Evd in
MN/m²
≥ 65
≥ 50
≥ 40
≥ 30
≥ 50
≥ 40
≥ 35
- 26 -
Verdichtungsgra
d
Dpr in %
≥ 103
≥ 100
≥ 98
≥ 97
≥ 100
≥ 98
≥ 97