Seite 1
Monolith C IP Einrichtung mit einen PEAKnx Touch-Panel und YOUVI...
Seite 2
Einrichtung einer wantec Türsprechanlage mit einem PEAKnx Touch-Panel Erstellt zur Nutzung mit folgendem Produkt Kompatible Türstation Controlpro, Controlmini, YOUVI wantec Monolith C IP In diesem Dokument erwähnte Produktnamen können Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer sein. Diese sind nicht ausdrücklich durch „™“ und „®“...
Einrichtung einer wantec Türsprechanlage mit einem PEAKnx Touch-Panel Einleitung In der folgenden Anleitung wird erläutert, wie Sie eine wantec Monolith C IP Türstation mit Ihrem PEAKnx Touch-Panel einrichten. Die Kommunikation zwischen dem Touch-Panel und der Türstation erfolgt über SIP. Stellen Sie daher bitte sicher, dass sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden und YOUVI über einen Internetzugang verfügt.
2. Einrichten der wantec Türsprechanlage Schließen Sie das wantec-Gerät an einen PoE-fähigen Switch Ihres Netzwerkes an. Um die Monolith C IP einrichten zu können, müssen Sie seine IP-Adresse in Ihren Broweser eingeben. Diese ist ebenfalls in der Anleitung der Türstation angegeben z.B.: 192.168.1.250.
Seite 6
Einrichtung einer wantec Türsprechanlage mit einem PEAKnx Touch-Panel Geben Sie die angezeigte IP-Adresse in den Browser ein, um die wantec Türstation zu konfigurieren. Ihnen wird der Kamera-Stream angezeigt. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Setup“ Der voreingestellte Benutzername ist: „admin“, das Passwort ist „1234“.
Seite 7
Einrichtung einer wantec Türsprechanlage mit einem PEAKnx Touch-Panel DTMF-Öffnungscode und die Laufzeit des Öffnungsintervals [sec]. ж Das heißt, wenn Sie „55“ also Öffnungscode eingegeben haben und nach Annahme eines Anrufes von der Türsprechanlage die Tür öffnen möchten, drü- cken Sie auf dem Bria Solo Free Nummernfeld einfach die „55“.
Sie bei der Eingabe, dass hohe Bildfrequenzen und Auflösungen Ihr Netzwerk zusätzlich belasten. Um die eingebaute Kamera der wantec Türstation verwenden zu können, muss diese in YOUVI Configuration hinzugefügt und eingerichtet werden. Um das Kamera-Modul hinzuzufügen, öffnen Sie am Panel YOUVI Dashboard und wäh- len Sie Kamera installieren.
Seite 9
Einrichtung einer wantec Türsprechanlage mit einem PEAKnx Touch-Panel Klicken Sie auf das „+“-Symbol neben „Kamera-Stream auswählen“, um einen neuen Kamera-Stream hinzuzufügen. Geben Sie der Kamera der wantec Türstation unter „Stream Name“ einen passenden Namen. Ändern Sie den „Stream Type“ auf „JPEG“.
Seite 10
Einrichtung einer wantec Türsprechanlage mit einem PEAKnx Touch-Panel Tragen Sie für die „Domain“ die IP-Adresse Ihrer Fritzbox ein und für „SIP Username“ und „Password“, den Benutzernamen und Passwort, welche Sie für das Controlmini in der Fritzbox/SIP-Server vergeben haben. ж Ihre Anmeldedaten finden Sie auch unter fritz.box -> Telefoniegeräte, wenn Sie das angelegte Controlmini (IP-Telefon) bearbeiten und zum Reiter „Anmeldedaten“...
Seite 11
Sie einen Haken bei “Beim Hochfahren von Windows automatisch starten.“ Um die Korrektheit dieser Einstellungen zu testen, betätigen Sie die Klingel an Ihrer wantec Türstation. Nach wenigen Sekunden sollte auf Ihrem PEAKnx Touch- Panel eine Benachrichtigung über einen eingehenden Anruf erscheinen.
Einrichtung einer wantec Türsprechanlage mit einem PEAKnx Touch-Panel Testen Sie die Lautstärke der Lautsprecher und des Mikrofons der Türstation. Wenn zu erwarten ist, dass es hohe Hintergrundgeräusche geben wird, können Sie unter Erweiterte Einstellungen-> Audio die Lautsprecher der Türstation entsprechend lauter einstellen.
Einrichtung einer wantec Türsprechanlage mit einem PEAKnx Touch-Panel Über PEAKnx Als Hersteller von innovativen Hard- und Softwarekomponenten entwickelt PEAKnx Produkte für eine zukunftssichere Gebäudeautomation. Zum Beispiel individuelle Front- End-Panels inklusive Visualisierung, die alle Informationen eines intelligenten Gebäudes an einem zentralen Punkt zur Verfügung stellen. Dabei wird großen Wert auf die Langlebigkeit der Produkte und das qualitative Zusammenspiel von Design und Funktionalität gelegt.