Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mova Z500 Benutzerhandbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
FAQ
DE
Problemtyp
Verbraucht das Belassen des Roboters auf der
Ladestation Strom, wenn er bereits aufgeladen ist?
Muss der Roboter bei den ersten drei Benutzungen
komplett für 16 Stunden geladen werden?
Aus dem Wisch-Modul kommt kein oder nur sehr
wenig Wasser heraus
Der Roboter nimmt die Reinigung nach dem
Aufladen nicht wieder auf
Der Roboter kehrt nicht zur Ladestation zurück,
nachdem er versetzt wurde
38
Lösung
Das Belassen des Roboters auf der Ladestation nach dem Ladevorgang verbraucht nur sehr
wenig Strom und trägt zur Aufrechterhaltung einer optimalen Akkuleistung bei.
Lithium-Akkus leiden nicht unter Memory-Effekten, das heisst es ist nicht notwendig, 16 Stunden
nach dem vollständigen Aufladen des Roboters zu warten, bevor er benutzt wird.
Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank mit Wasser gefüllt ist, und reinigen Sie das Wischer-
Pad, falls erforderlich.
Reinigen Sie den Mopp, wenn er schmutzig wird.
Vergewissern Sie sich, dass der Wischlappen entsprechend Gebrauchsanleitung korrekt angebracht
ist.
Das Luftloch auf dem Wassertank reinigen.
Vergewissern Sie sich, dass der Roboter sich nicht im Nicht-Stören-Modus befindet, denn dieser
verhindert eine Fortsetzung der Reinigung.
Der Roboter setzt die Reinigung nicht automatisch fort, wenn er manuell aufgeladen oder auf der
Ladestation gestellt wird.
Das Versetzen des Roboters kann dazu führen, dass er sich selbst neu positioniert oder seine
Umgebung neu kartiert. Wenn der Roboter zu weit von der Ladestation entfernt ist, kann er
möglicherweise nicht automatisch von selbst zurückkehren. In diesem Fall müssen Sie den
Roboter manuell auf der Ladestation platzieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mova Z500

Inhaltsverzeichnis