RTBSB-001.xxx
Termostato elettronico con contatto d'apertura per la regolazione della temperatura ambiente
Sicherheitshinweis!
Dieses Gerät darf nur durch eine Elektrofachkraft geöffnet und gemäß dem entsprechenden
Schaltbild im Gehäusedeckel / auf dem Gehäuse / in der Bedienungsanleitung installiert
werden. Dabei sind die bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Nach der Instal-
lation ist der Betreiber, durch die ausführende Installationsfirma, in die Funktion und Bedie-
nung der Regelung einzuweisen.
Die Bedienungsanleitung muss für Bedien- und Wartungspersonal an frei zugänglicher
Stelle aufbewahrt werden.
1. Anwendung
Dieser Raumtemperaturregler wurde speziell für die Regelung oder Überwachung von Tem-
peraturen in Büros, Wohnräumen und Hotels entwickelt und ist geeignet für alle Heizungs-
arten. Bei elektrischen Fußbodenheizungen ist darauf zu achten, dass die Leistung der Hei-
zung auch bei Dauerbetrieb den Estrich nicht überhitzen kann. Bei Warmwasserheizungen
sind maximal 10 stromlos geschlossene Ventile zu verwenden. Gegebenenfalls benötigte
Temperaturbegrenzungen müssen zusätzlich installiert werden. Für andere, vom Hersteller
nicht vorherzusehende Einsatzgebiete, sind die dort gültigen Sicherheitsvorschriften zu be-
achten. Eignung hierfür siehe Punkt 9. Gewährleistung.
2. Funktionen
Der Raumtemperaturregler erfasst mit einem innenliegenden Bimetallfühler die Raumtem-
peratur und regelt entsprechend dem eingestellten Sollwert. Die einzelnen Reglertypen
unterscheiden sich durch die Ausstattung, wie Schalter „Ein / Aus" (.050, .062, .073),
Schalter und Lampe rot „Zusatzheizung" (.050), Lampe gelb „Ein / Aus" (.050, .073) sowie
Lampe „Heizen" rot (.062).
Thermische Rückführung
Da während des Heiz- oder Kühlvorgangs der Regler die Raumtemperatur erst relativ spät
erfasst, wird mittels einer thermischen Rückführung der Regler rechtzeitig zum Ausschal-
ten angeregt und so eine sehr genaue Schaltdifferenz erreicht.
Bereichseinengung
Mittels der sich unter dem Knopf befindlichen Einstellfahnen kann der Einstellbereich
mechanisch begrenzt werden. (Siehe Punkt 6.).
Nachtabsenkung
Bei Reglern mit Absenkbetrieb (Uhrensymbol im Anschluss-Schaltbild) wird bei Beschalten
der Klemme
mit 230 V~ auf eine um ca. 4K geringere Temperatur geregelt.
3. Montage/Anschluss
Der einfacheren Montage wegen wird der Regler geöffnet ausgeliefert. Die Montage auf
eine Unterputzdose wird empfohlen, kann aber auch auf ebenen nichtleitfähigen Unter-
grund erfolgen. Das Öffnen und Schließen erfolgt wie in Punkt 6. beschrieben. Zunächst
Knopf abnehmen, Häkchen mit einem Schlitzschraubendreher leicht nach innen drücken
und Reglerkappe nach unten aufklappen. Die Lüftungsschlitze dürfen nicht verschlossen
werden, da dies zu einer fehlerhaften Regelung führt.
Achtung: Der Regler ist für übliche Verunreinigungen in Wohn- und Büroräumen geeignet.
Unverhältnismäßiger Schmutz und Staub während der Installations- oder Renovierungsar-
beiten kann die Kontakte verschmutzen und zur Nichtfunktion des Reglers führen. In die-
sem Fall sind die Kontakte von einer Elektrofachkraft zu reinigen. Dies kann zum Beispiel
durch Ausblasen oder durch reinigen mittels eines trockenen Pinsels geschehen.
4. Technische Daten
Fühlerelement:
Versorgungsspannung und Schaltvermögen: siehe Punkt 7. Typenschild
Regelbereich:
Schaltdifferenz:
Skala:
max. zulässige Temperatur-
änderungsgeschwindigkeit der Regelstrecke: 4 K/h
Schutzart:
Schutzklasse:
Max. Luftfeuchtigkeit:
Gehäusematerial und -Farbe:
Energieeffizienzklasse:
5. Klemmen- und Bediensymbole
Symbol
L
N
(als Klemmensymbol) Ausgang Kühlen
(als Bediensymbol)
I
O
Stand 6.2016 (16/034)
Raumtemperaturregler Bimetall „Öffner"
Bimetal room temperature controller with break contact
Bimetall „Öffner", Typ 1C
5 ... 30°C
ca. 0,5 K
°C Skala
IP30 nach entsprechender Montage
II nach entsprechender Montage
95%rH, nicht kondensierend
Kunststoff ABS, reinweiß (ähnlich RAL 9010)
I (Beitrag zur jahreszeitbedingten
Raumheizungs-Energieeffizienz 1%)
Bedeutung
Phase Versorgungsspannung
Neutralleiter
Ausgang Heizen
Temperatur-Absenkeingang (ECO-Eingang)
Zusatzheizung
Ventilatorausgang
Frostschutz ca. 5°C
Ein
Aus
Temperatur-Absenkbetrieb (ECO-Betrieb)
Temperatur-Wohlfühlpunkt
Safety information!
D
No persons other than expert electricians only must open this device in due compliance
with the related wiring diagram shown in the housing cover / on the housing / represented
in the corresponding operating instructions. All expert electricians committed to the execu-
tion of any such works must comply with the relevant safety regulations currently opera-
tive and in force. The company charged with the installation of the device must, after the
completion of the installation works, instruct the user of the control system into its func-
tions and in how to operate it correctly. These operating instructions must be kept at a
place that can be accessed freely by the operating and/or servicing personnel in charge.
1. Application
This bimetal room temperature controller has been specially devised for the control and super-
vision of temperatures in offices, living spaces and hotels. It serves for use with all types of hea-
ting systems. With electric floor heating systems, care must be taken to ensure that the perfor-
mance of the controlled system cannot, even if the system is operated continuously, result in an
overheating of the pavement. With hot water heating systems, no more than 10 normally closed
valves must be used. Where applicable, temperature limiters need to be installed in addition.
Regarding other applications not to be foreseen by the manufacturer of this device, the safety
standards concerning these applications need to be followed and adhered to. Regarding the
aptitude of the device for any such other application, please refer to section 9 herein (Warranty).
2. Functional description
The room temperature controller described herein is equipped with an internal bimetal sen-
sor that captures the currently existing room temperature. The device controls the related
heating or cooling system in accordance with the adjusted set value. The individual controller
models differ in their equipment, such as in an ON/OFF switch (.050, .062, .073), an "addi-
tional heating" switch including related red indicator lamp (.050), in a yellow ON/OFF indica-
tor lamp (.050, .073) or a read "heating active" indicator lamp (.062).
Thermal recirculation
As, during the heating and/or cooling procedure, the controller usually captures the actually
prevailing room temperature at a rather late point, a thermal recirculation has been realised
with the device that enables to excite it early enough with the consequence that a very precise
switching difference can be attained.
Range suppression
The mobile setting elements located underneath of the knob enable to delimit the setting ran-
ge mechanically (see section 6).
Night temperature decrease mode
With all controller models that enable to operate in night temperature decrease mode (indica-
ted by the clock symbol shown in the connection diagram), the room temperature is decrea-
sed by approx. 4K when connecting the 230 V~ power supply to the terminal
3. Mounting / Installation
The controller is, in order to facilitate its installation, delivered in opened condition. It is recommended
to install the device on an UP box. The device can nevertheless be mounted on a non-conductible,
plane and solid surface. The opening and closing of the housing takes place as described in section 6.
Remove the turning knob first, then press the small hook inwards by means of a slot screwdriver and
open the controller cover by folding it down. The venting slots must not be covered. If otherwise, there
is danger that the control operations performed by the device become incorrect.
Caution: The device is able to resist to the types of dirt or dust that normally occur in offices and
living spaces. Excessive volumes of dust and/or dirt produced during the installation or during renova-
tion works may soil the contacts and can lead to a breakdown of the device. In any such case, the
contacts need to be cleaned by an expert electrician. This may for example be effected by blowing the
device down or by cleaning it with a dry brush.
4. Technical data
Sensing element:
Supply voltage and switching capacity:
Control range:
Switching difference:
Scale:
Max. admissible temperature
changing speed of the controlled system: 4 K/h
Degree of protection:
Protection class:
Max. admissible air moisture:
Housing material and colour:
Energy efficiency class:
5. Terminals and operating symbols
Symbol
L
N
(terminal symbol)
(operating symbol)
I
O
bimetal sensor, type 1C
see section 7, type plate
5 ... 30°C
approx. 0.5 K
in °C
IP30
II (after according installation)
95% r.h., non condensing
plastic (ABS), pure white (similar to RAL 9010)
I (contribution to seasonal space heating energy
efficiency 1%)
Explanation
Supply voltage phase
Neutral conductor
Heating output
Temperature decrease input (ECO input)
Additional heating
Fan output
Cooling output
Fros protection (approx 5°C)
ON
OFF
Temperature decrease mode (ECO mode)
Thermal well-being point
4 12 691 02
GB
.