Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise; Verhalten Bei Brandausbruch; Inbetriebnahme - Spring CBS Gebrauchsanweisung

Convertible buffet system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Wichtige Sicherheitshinweise

Obwohl sich das Spring CBS durch einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard auszeichnet, können bei
Bedienungsfehlern oder unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Sachbeschädigungen nicht ausge-
schlossen werden. Beachten Sie darum die mit den folgenden Symbolen gekennzeichneten Sicherheitshinweise:
Gefahr!
Bei Nichtbeachtung können dauernde Personen- und/oder größere Sachschäden auftreten.
Vorsicht!
Bei Nichtbeachtung können leichte bis mittlere Personen- und/oder Sachschäden auftreten.
3.1
llgemeine Sicherheitshinweise
Vorsicht!
Verletzungsgefahr! Chafing Dishes sind je nach Ausführung relativ schwer. Beim Auspacken, Transport
etc. gut festhalten und nicht fallen lassen.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr! Chafing Dishes werden im Betrieb heiß und es kann heißer Wasserdampf ent-
weichen! Beim Auffüllen, Wechsel der Einsätze etc. vorsichtig handeln.
Vorsicht!
Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit die Wassermenge, um ein Leerkochen zu vermeiden.
3.2
Verhalten bei Brandausbruch (Brennpastenheizung)
Überwerfen Sie brennende Gegenstände mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch, damit die Flammen
ersticken.
chtung: Verwenden Sie hierfür nur ein Tuch aus Naturfasern (100% Baumwolle, Wolle, Leinen, etc.)
4

Inbetriebnahme

• Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien und entsorgen diese fachgerecht.
• Reinigen Sie alle Teile gem. Kapitel 6.
• Stellen Sie die Wasserwanne auf eine geeignete Wärmequelle. Bei dem Heizbetrieb mit Pastenbrenner
verwenden Sie bitte das optional erhältliche Gestell.
• Passen Sie den rückseitig montierten Einstellfuß in der Höhe an, um ein Wackeln der Wasserwanne zu
vermeiden und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
• Füllen Sie unter Berücksichtigung der MAX Markierung heißes Wasser (min. 60-70°C) ein. Stellen Sie
sicher, dass die Einsätze die Wasseroberfläche nicht berühren. Porzellaneinsätze sollten vor dem
Einfüllen der Speisen auf 70-100°C vorgewärmt werden.
• chtung: Heißes Wasser verdampft. Kontrollieren Sie periodisch den Wasserstand. Füllen Sie ggf.
heißes Wasser nach, um ein Leerkochen und daraus resultierende Beschädigungen zu vermeiden
• Wir empfehlen aus hygienischen Gründen, die Speisen nicht länger als 2 bis 3 Stunden warmzuhalten.
Um die Qualität der Speisen zu erhalten, sollte der Deckel nach der Speisenentnahme wieder geschlossen
werden.
D
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis