Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VL2 B(P)PC...
24/40
PHOENIX CONTACT
7.
Aktualisieren Sie die BIOS-Konfiguration mit geeigneten benutzerdefinierten
Einstellungen.
Der zweipolige DIP-Schalter (3) ist für zukünftige Erweiterungen reserviert. Ändern Sie die
DIP-Einstellungen nur, wenn Sie durch den Technischen Kundendienst von
Phoenix Contact dazu aufgefordert werden. Beide Wippen sollten immer in Stellung OFF
stehen.
5.6

BIOS

Das BIOS konfiguriert die Software entsprechend der Hardware des Industrie-PCs.
ACHTUNG:
Eine Änderung der BIOS-Parameter kann zur Instabilität des Systems und zu
Datenverlust führen. Daher wird eine Änderung in den BIOS-Einstellungen nur erfahrenen
Benutzern empfohlen.
Für den Zugriff auf die BIOS-Konfiguration muss eine (physische) Tastatur über einen der
USB-Ports am Gerät angeschlossen sein.
Drücken Sie während des Systemstarts die Taste <F2>, um zur BIOS-Konfiguration zu
gelangen. Mit den Pfeiltasten können Sie durch das Menü navigieren und gewünschte
Optionen auswählen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und speichern Sie
alle Änderungen.
Einmalige Änderung der Boot-Reihenfolge
Damit ein Gerät angezeigt und ausgewählt werden kann, muss es vor dem Systemstart
angeschlossen sein.
Mithilfe eines Schnellstartmenüs können einmalige Änderungen an der Boot-Reihenfolge
vorgenommen werden. Diese Funktion kann verwendet werden, um ein neues
Betriebssystem von einem USB-Laufwerk aus zu starten.
1.
Um das Schnellstartmenü zu öffnen, drücken Sie während des Systemstarts die Taste
<F12>.
2.
Markieren Sie das gewünschte Gerät für den Systemstart.
3.
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Boot-Vorgang erneut zu starten.
3781_de_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis