Bedienelemente und Anschlüsse
Vorderseite
1
1 Schalter [INPUT 1 HI-Z]
Schaltet die Eingangsimpedanz um (ein
Sie diesen Schalter ein, wenn Sie hochohmige Instrumente
wie zum Beispiel eine E-Gitarre oder einen E-Bass direkt an
der Buchse [MIC/LINE 1] anschließen. Wenn Sie diesen
Schalter einschalten, verwenden Sie einen unsymmetrischen
Klinkenstecker für die Verbindung zwischen den Instrumenten
und der Buchse [MIC/LINE 1].
VORSICHT
Um Ihre Lautsprecher zu schützen, lassen Sie die
Monitorlautsprecher ausgeschaltet, wenn Sie den
Schalter [INPUT 1 HI-Z] ein- oder ausschalten. Regeln
Sie alle Ausgangsregler auf ihr Minimum herunter.
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann
laute Knackgeräusche zur Folge haben, die Ihren
Geräten, Ihrem Gehör oder beidem schaden können.
ACHTUNG
Während Sie den Schalter [INPUT 1 HI-Z] einschalten, sollten Sie
keine Kabel anschließen oder abziehen. Dadurch können sowohl
das angeschlossene als auch dieses Gerät beschädigt werden.
• Wenn Sie einen symmetrischen Stecker verwenden, funktioniert
das Gerät nicht richtig.
• Wenn der Schalter HI-Z eingeschaltet ist, wird das Signal von der
XLR-Buchse getrennt.
2 [MIC/LINE 1]-Buchse
Zum Anschließen eines Mikrofons, eines digitalen
Instruments, einer E-Gitarre oder eines E-Basses. An dieser
Buchse können XLR- und Klinkenstecker (symmetrisch/
unsymmetrisch) angeschlossen werden.
Die XLR-Buchse des Eingangs [MIC/LINE 1] wird mit
Phantomspannung versorgt.
3 [MIC/LINE 2]-Buchse
Für den Anschluss eines Mikrofons oder eines digitalen
Musikinstruments. An dieser Buchse können XLR- und
Klinkenstecker (symmetrisch/unsymmetrisch) angeschlossen
werden.
Die XLR-Buchse des Eingangs [MIC/LINE 2] wird mit
Phantomspannung versorgt.
4
5
6
8
2
3
7
Steckertypen
O
/ aus
N
). Schalten
4 [PEAK]-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, sobald der Pegel der [MIC/LINE 1/2]-
Buchsen nur noch 3 dB unter der Verzerrungsgrenze liegt.
5 [+48V]-Anzeige
Leuchtet, wenn der [+48V]-Schalter (Phantomspeisung)
eingeschaltet ist.
6 [USB]-Anzeige
Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist und das Gerät mit
einem Computer oder iOS-/iPadOS-Gerät kommuniziert. Die
Anzeige blinkt stetig, wenn der Computer oder ein iOS-/
iPadOS-Gerät das Gerät nicht erkennen.
7 [INPUT GAIN 1/2]-Drehregler
Reguliert den Eingangssignalpegel der [MIC/LINE 1/2]-
Buchsen.
8 [+48V]-Schalter
Schaltet die Phantomspeisung ein (
diesen Schalter einschalten, wird die XLR-Buchse des [MIC/LINE
1/2]-Eingangs mit Phantomspannung versorgt. Schalten Sie
diesen Schalter ein, wenn Sie ein phantomgespeistes
Kondensatormikrofon verwenden.
ACHTUNG
Bei Verwendung der Phantomspeisung beachten Sie bitte
folgende Dinge, um Geräusche und mögliche Schäden am UR24C
oder angeschlossenen Geräten zu vermeiden.
• Sie sollten keine Geräte anschließen oder abtrennen, während
• Stellen Sie alle Ausgangspegelregler auf Minimum, bevor Sie
• Wenn Sie an den Buchsen [MIC/LINE 1/2] Geräte anschließen,
Bedienelemente und Anschlüsse
@
#
$
)
9
!
Klinke (symmetrisch)
XLR (symmetrisch)
Klinke (unsymmetrisch)
Einstellen optimaler Aufnahmepegel
Stellen Sie die Verstärkungsregler [INPUT GAIN] so ein,
dass das [PEAK]-Lämpchen bei maximaler Lautstärke kurz
aufblinkt.
die Phantomspannung eingeschaltet ist (ON).
die Phantomspannung ein- (ON) oder ausschalten (OFF).
die keine Phantomspeisung benötigen, schalten Sie unbedingt
die Phantomspeisung aus (OFF).
O
) und aus (
N
). Wenn Sie
UR24C Benutzerhandbuch
3