• Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass frei
sind.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf brennbarem Untergrund auf.
• Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile, da sonst
kein funktions- und sicherheitsgerechter Betrieb
gewährleistet ist.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Transport und/oder
Wartungsarbeiten abkühlen.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Duschwannen, Schwimmbecken oder
anderen Gefäßen, die Wasser enthalten. Es besteht
Stromschlaggefahr!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Beheizung von
geschlossenen Räumen, unter Einhaltung der technischen
Daten.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Beheizung
von:
– Baucontainern
– Gewächshäusern
– Bootsschuppen
– Garagen
– Marktständen
– Werkstätten
– Gastronomien
– Lager- und Arbeitshallen
– Werften
Bestimmungswidrige Verwendung
• Legen Sie keine Gegenstände, wie z. B. Kleidungsstücke,
auf das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Benzin,
Lösungsmitteln, Lacken oder anderen leicht
entflammbaren Dämpfen oder in Räumen, in denen diese
aufbewahrt werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Swimmingpools
genutzt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht zum Beheizen von
Fahrzeugen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Waschbecken, Badewannen oder anderen Behältern, die
Wasser enthalten.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf nassem bzw.
überschwemmtem Untergrund auf.
• Das Gerät darf nicht Feuchtigkeit oder
Witterungseinflüssen (Regen, Sonne) ausgesetzt werden.
4
• Ein anderer Betrieb oder eine andere Bedienung als in
dieser Anleitung aufgeführt ist unzulässig. Bei
Nichtbeachtung erlischt jegliche Haftung und der Anspruch
auf Gewährleistung.
• Eigenmächtige bauliche Veränderungen wie An- oder
Umbauten am Gerät sind verboten.
Personalqualifikation
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• sich der Gefahren bewusst sein, die beim Arbeiten mit
Elektrogeräten in feuchter Umgebung entstehen.
• die Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit,
gelesen und verstanden haben.
Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern,
dürfen nur von Elektrofachbetrieben oder von Trotec
durchgeführt werden.
Symbole auf dem Gerät
Symbole
Bedeutung
Das Symbol am Gerät weist darauf hin, dass es
nicht zulässig ist, Gegenstände (z. B. Handtücher,
Kleidung etc.) über dem Gerät oder direkt davor
aufzuhängen.
Das Heizgerät darf nicht abgedeckt werden, um
Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden!
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung vor heißer Oberfläche
Teile dieses Gerätes können sehr heiß werden und zu
Verbrennungen führen. Besonders Acht geben sollte
man, wenn Kinder oder andere schutzbedürftige
Personen anwesend sind!
Warnung
Es besteht Verbrennungsgefahr und Gefahr durch
Stromschlag bei unsachgemäßer Handhabung.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
bestimmungsgemäß!
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Elektroheizer TDE 25 / TDE 65 / TDE 95
DE