Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienung Bei Festen Regelparametern ( Erste Bedienungsebene ) - medingLab E5 Bedienungsanleitung

Bad-/ einhängethermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Thermostat E5 mit Timer vs. 1.51

7. Bedienung

7.1. Bedienung bei festen Regelparametern ( erste Bedienungsebene )

Die Bedienung bei festen Regelparametern, auch erste Bedienungsebene genannt, ermöglicht lediglich die Ein-
stellung der Temperatur- bzw. Zeit-Sollwerte.
Funktionsbeschreibung
Parameter
S1
Temperatursollwert, der gewählte Soll-
wert wird abgerufen bzw. verstellt
T1
Zeitsollwerte, der gewählte Sollwert
wird abgerufen bzw. verstellt
Einstellmöglichkeiten
AUF-Taste
Durch Drücken dieser Taste wird der Sollwert, der Parameter oder Parameterwert vergrößert.
AB-Taste
Durch Drücken dieser Taste wird der Sollwert, der Parameter oder Parameterwert verkleinert. Bei A-
larm wird die Summerfunktion durch Drücken der Taste ausgeschaltet.
Temperaturauswahl
Mit dieser Taste wird der für die Regelung maßgebliche Temperatursollwert ausgewählt. Ist zuvor die
Zeitanzeige aktiv, schaltet der Regler beim ersten Tastendruck zunächst auf Temperaturanzeige um. Bei
jedem weiteren Drücken springt die Einstellung einen Sollwert „S" weiter. Die Anwahl des Temperatur-
sollwertes bleibt auch nach dem Abschalten der Netzspannung erhalten.
Zeitauswahl
Mit dieser Taste wird der für den Timerlauf maßgebliche Zeitsollwert ausgewählt. Ist zuvor die Tempe-
raturanzeige aktiv, schaltet der Regler beim ersten Tastendruck zunächst auf Zeitanzeige um. Bei jedem
weiteren Drücken springt die Einstellung einen Sollwert „T" weiter. Die Anwahl des Zeitsollwertes
bleibt auch nach dem Abschalten der Netzspannung erhalten.
START/STOP-Taste
Mit dieser Taste wird der Ablauf des angewählten Zeitsollwertes gestartet. Die Anzeige weist jetzt die
Restzeit aus. Nach dem Ablauf ertönt die Hupe für 5 Sekunden, sie ist mit der AB-Taste quittierbar.
Der Timerablauf hat keinen Einfluss auf die Regelung. Wird die Taste nach einem Neustart für mindes-
tens 2 Sekunden gedrückt, wird der Timerlauf wieder abgebrochen.
Über die Parametrierung kann die Restzeitanzeige unterdrückt werden. Die Anzeige springt dann 3 Se-
kunden nach dem Start von Restzeit- auf Temperaturanzeige zurück und die Leuchtdiode des Timers
blinkt, um den Ablauf weiterhin zu signalisieren.
Einstellbereich
Werks-
Einstellung
0,0°C ... 100,0 °C
10,0 °C
0:00 ... 99:99
5:00
- 8 -
Bemerkung
German

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis