Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dritte Bedienebene - Werkseitig Einstellbar - medingLab E5 Bedienungsanleitung

Bad-/ einhängethermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Thermostat E5 mit Timer vs. 1.51
Ein reiner Proportional-Regler behält eine bleibende Abweichung des Istwertes vom Sollwert. Der Integral-
Anteil sorgt für die vollständige Kompensation dieser Regelabweichung. Der Differential-Anteil dämpft Tem-
peraturänderungen.
P10 nicht verstellen
P19 Tastenverriegelung
Die Tastenverriegelung ermöglicht die Sperrung der Bedientasten. Im gesperrten Zustand ist die Veränderung
des Sollwertes über die Tasten nicht möglich. Beim Versuch, den Sollwert trotz Tastenverriegelung zu verstel-
len, wird die Meldung „===„ in die Anzeige gebracht.
P20 nicht verstellen
P21 Istwertkorrektur
Der hier eingestellte Wert wird zum Fühlermesswert addiert. Der so modifizierte Messwert gelangt in die An-
zeige und dient als Basis zur Regelung. Mit Parameter P20 kann der Regler kalibriert werden.
P30 Alarmgrenze unten
P31 Alarmgrenze oben
Für den Alarmkontakt können ein obere und untere Grenzwerte eingestellt werden. Oberhalb oder unterhalb
des eingestellten Wertes erzeugt der Regler eine Alarmmeldung.
P32 ... P40 nicht verstellen
7.3

Dritte Bedienebene - werkseitig einstellbar

Auf der dritten Bedienebene befinden sich Parameter, die nur durch oder nach Rücksprache mit dem Hersteller
verändert werden sollten.
Die dritte Bedienebene ist erreichbar, wenn zuerst die zweite Ebene aufgesucht wird und dort die Parameterlis-
te bis zum höchsten Parameter (P40) durchgeblättert wird. Danach wird nur die AUF-Taste für mindestens 10
Sekunden gedrückt. Es erscheint die Meldung "PA" in der Anzeige.
Durch anschließendes gleichzeitiges Drücken der AUF- und AB-Taste für mindestens 4 Sekunden gelangt man
in die Parameterliste der dritten Bedienebene (beginnend bei A1).
Mit der AUF-Taste kann die Liste nach oben und mit der AB-Taste wieder nach unten durchgeblät-
tert werden. Drückt man Taste ‚Temperatursollwert', wird der Wert des jeweiligen Parameters an-
gezeigt und durch zusätzliches Drücken der AUF- oder AB-Taste wird der Wert verstellt. Nach Los-
lassen aller Tasten wird der neue Wert dauerhaft abgespeichert.
Wird länger als 60 Sekunden keine Taste gedrückt, erfolgt automatisch ein Rücksprung in den Grundzustand.
Es empfiehlt sich, den Regler nach den Änderungen kurz abzuschalten.
Parameter
Funktionsbeschreibung
A1 ... A6
A8
Anzeigemodus
A9
Retzeitanzeige bei Timerablauf
A19 ... A30
Einstellbereich
Werks-
Einstellung
0: Ganzzahlig
0
1: Auflösung 0,5K
0: keine Restzeitanzeige
1
1: Restzeit wird angez.
- 10 -
Bemerkung
nicht verstellen
nicht verstellen
German

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis