Bedienungsanleitung Thermostat E5 mit Timer vs. 1.51
Parameter
Funktionsbeschreibung
A31
Sonderfunktion bei Grenzwertalarm
A32 ... A40
A56
Alarmunterdrückungszeit nach „Netz-
Ein" od. Sollwertumstellung
A60 ... A70
A80
Temperaturskala
A81 ... A91
Pro
Programmversion
Parameterbeschreibung
Die folgenden Werte können die Geräteeigenschaften verändern und sind daher mit größter Sorgfalt vor-
zunehmen:
A1 ... A6
nicht verstellen
A8: Anzeigemodus
Dieser Parameter bestimmt, ob die Anzeige in der ersten Bedienebene ganzzahlig oder mit Auflösung 0,5 K
dargestellt wird.
A9: Restzeitanzeige bei Timerablauf
A19 ... A30
nicht verstellen
A31: Sonderfunktionen bei Grenzwertalarm
Hier ist auswählbar, ob im Alarmfall der Summer ertönen soll und ob die Anzeige blinken soll.
Der Alarm ist mit der
A32 ... A40
nicht verstellen
A56: Alarmunterdrückung nach "Regelung-Ein"
Nach dem Einschalten der Regelung vergeht eine gewisse Zeit, bis die Arbeitstemperatur erreicht wird. Es
würde zu einer ungewollten Alarmmeldung kommen.
Deshalb kann durch Parameter eine Zeit eingestellt werden, während der kein Alarm gemeldet wird.
Diese Zeit wirkt auch nach einer Sollwertumschaltung.
A60 ... A70
nicht verstellen
A80: Temperaturskala
Die Anzeige kann zwischen Fahrenheit und Celsius umgestellt werden. Durch die Umstellung behalten die
Parameter und Sollwerte ihren Zahlenwert und Einstellbereich bei. (Beispiel: Ein Regler mit Sollwert von 0°C
wird auf Fahrenheit umgestellt. Der neue Sollwert wird dann als 0°F interpretiert, was einer Temperatur von -
32°C entspricht).
A81 ... A91
nicht verstellen
Pro
Hier wird die installierte Programmversion angegeben.
Einstellbereich
4: Anzeige blinkt
0...999 Min
0: Fahrenheit
1: Celsius
AB-Taste" quittierbar.
- 11 -
Werks-
Einstellung
4
Summer aktiv
30 Min
1
Bemerkung
nicht verstellen
nicht verstellen
nicht verstellen
German