Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nifty HR15N Serie Betriebs- Und Sicherheitsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR15N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahr- und Auslegerfunktionen verursacht wird. Dies zeigt dem Bediener, dass Ausladen
erforderlich ist, doch reicht die Batterieladung noch aus, langsam zum nächstgelegenen
Aufladepunkt zu fahren. Wenn die sich aus entladenen Batterien ergebenden Warnzeichen vom
Bediener ignoriert werden, schreitet die Abschaltung des Motors so lange weiter fort, bis die
Maschine nicht mehr betrieben werden kann. Sofortiges Aufladen der Batterien ist dann
unbedingt erforderlich.
3)
Die Maschine hat zwei Auflade-Einheiten: Master und Slave. Die Slave-Einheit schaltet aus,
wenn das Ladungsniveau etwa 80% erreicht und die Master-Einheit beendet das Aufladen.
AUFLADEBEGRENZUNGEN
Bei 110V Spannungsversorgung muss die Leistung mindestens 3,5kVA (32A Strom) betragen; daher
darf das Batterieladegerät nicht über einen kleinen tragbaren Transformator betrieben werden.
Anmerkung: Die Ausgangsleistung des Ladegerätes fällt ab, wenn die Umgebungstemperatur weniger
als 0°C oder mehr als 50°C beträgt.
Verhalten bei Fehlern
Wenn ein Fehler auftritt, zählen, wie oft die LED zwischen Pausen blinkt, und dann die nachstehende
Tabelle zu Rate ziehen:
Status rote LED
Blinkt einmal
Blinkt zwei Mal
Blinkt drei Mal
Blinkt vier Mal
Blinkt fünf Mal
Blinkt sechs Mal
German - 05/15
Ursache
Batterie hohe Spannung
Batterie niedrige Spannung
Ladegerät Zeitüberschreitung.
Verursacht, wenn das
Batteriepaket nicht die
erforderliche Spannung erreicht.
Ausgangsleistung des Ladegeräts
durch niedrige oder hohe
Umgebungstemperatur reduziert.
Batterie(n) überprüfen:
Erhaltungsladen kann bis zum
Erreichen einer Mindestspannung
nicht erfolgen.
Hohe Temperatur. Ladegerät
schaltet bedingt durch hohe
interne Temperatur ab.
Ladegerätinterner Fehler
Height Rider/SP Reihe
Sicherheits- & Bedienungsanleitung
Lösung
Batteriegröße und -zustand überprüfen.
Dieser Fehler wird automatisch gelöscht,
wenn der Zustand korrigiert wird.
Batteriegröße und -zustand überprüfen.
Dieser Fehler wird automatisch gelöscht,
wenn der Zustand korrigiert wird.
Verbindungen überprüfen.
Ladegerät bei niedrigerer
Umgebungstemperatur betreiben.
Ladegerät zurücksetzen (AC-Versorgung
für 15 Sekunden unterbrechen).
Auf kurzgeschlossene oder beschädigte
Zellen überprüfen.
Ladegerät zurücksetzen (AC-Versorgung
für 15 Sekunden unterbrechen).
Sicherstellen, dass ausreichender
Luftstrom zur Kühlung vorhanden ist und
Ladegerät zurücksetzen (AC-Versorgung
für 15 Sekunden unterbrechen).
Ladegerät zurücksetzen (AC-Versorgung
für 15 Sekunden unterbrechen). Wenn
Fehler weiterhin besteht, Gerät an
Kundendienstabteilung zurückschicken.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hr17n serieIii serie

Inhaltsverzeichnis