Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nifty HR15N Serie Betriebs- Und Sicherheitsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR15N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Height Rider/SP Series
Bedienungs- & Sicherheitsanweisungen
SCHALTER TELESKOPARM: - Im Teleskoparm montiert steuert dieser Schalter den Betrieb von
Kippalarmsensor und Geschwindigkeitssteuerungsfunktion wie im vorhergehenden Abschnitt
beschrieben.
POSITIONSSCHALTER TELESKOPARM (FAHREN): - Montiert an der Korbseite des Teleskoparms
deaktiviert dieser Schalter die Fahrfunktion, wenn der Arm weiter als eine voreingestellte Strecke
ausgefahren ist.
4.1.2
PLATTFORM
SPEICHERPROGRAMMIERBARE PLATTFORMSTEUERUNG (SPS): - Auf der Plattform befindet sich
die Plattformsteuerung. Hinter der Plattform-Steuertafel befindet sich die Plattform-SPS. Der Zweck
der Plattform-SPS ist die Interpretation von Signalen, die sie von der Plattformsteuerung erhält und
deren Umwandlung in digitale Signale, die dann zur Verarbeitung an die Haupt-SPS weitergeleitet
werden.
MULTIFUNKTIONS-DIGITALANZEIGE: - Diese Anzeige befindet sich in der Plattformsteuerung und
empfängt Signale von der Haupt-SPS, um den Bediener bezüglich verschiedener Funktionen zu warnen.
Siehe Abschnitt 4.3.2 für weitere Einzelheiten.
BELASTUNG ERKENNENDE BEDIENKONSOLE (SiOPS
Belastung erkennende Bedienkonsole, die erkennt, wenn der Bediener gegen die Konsole gedrückt wird
oder gegen diese gefallen ist. Wenn auf die Vorderseite der Konsole eine Belastung aufgebracht wird,
die einen voreingestellten Wert überschreitet, wird der Fußschalter automatisch deaktiviert, um die
Sicherheit des Bedieners zu erhöhen und möglicherweise ungewollte Bedienung der Korbsteuerung zu
verhindern. Für weitere Informationen siehe Abschnitt 4.3.5.
4.1.3
CHASSIS
BEWEGUNGSSTEUERUNGSVENTIL: - Dieses Ventil besteht aus mehreren individuellen Komponenten,
die alle direkt an der Hydraulikversorgung der Radmotoren beteiligt sind.
Zusätzlich ist auch das Bremsfreigabeventil (BRV) in diesen Ventilblock integriert. Es ist ein elektro-
magnetisch betriebenes Ablassventil, welches die Bremsfunktion der Maschine steuert. Zur Bewegung
der Maschine muss das Ventil erregt sein. Wenn keine Spannung anliegt, können die Radmotoren kein
Antriebsmoment erzeugen, und die Haltebremse bleibt im Eingriff. Nur wenn der grüne
„Leistungsknopf" gedrückt (oder der Plattform-Fußschalter aktiviert) wird ist das BRV im Fahrmodus
erregt. Wenn der Kippalarmsensor übermäßige Neigung bei angehobenen Auslegern erkennt, fällt die
Spannung am BRV zum Abschalten der Maschine ab.
BATTERIEMANAGEMENT: - Der Zustand der Batterie wird ständig überwacht und wenn die verfügbare
Batterieleistung auf 20% im Vergleich zur vollständig geladenen Batterie gesunken ist, wird die Leistung
zu den Hydraulikmotoren reduziert. Diese Funktion sorgt für einen Start-Stopp-Betrieb des
Antriebssystems und zeigt so dem Bediener an, dass die Batterien nachgeladen werden müssen.
Gleichzeitig ertönt der Geräuschgeber periodisch und die Lampe Niedriges Batterieniveau leuchtet auf,
um die Aufladewarnung zu verstärken. Zu diesem Zeitpunkt reicht die Batterieleistung noch aus, die
Maschine zur nächsten geeigneten Steckdose zu fahren. Sollte der Bediener die Warnungen ignorieren,
so wird die Leistung zu den Hydraulikmotoren immer weiter reduziert. Schlussendlich kann die
Maschine nicht mehr bewegt werden. Sofortiges Aufladen der Batterien ist dann unbedingt erforderlich.
20
TM
): - Diese Maschine hat im Korb eine die
German – 05/15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hr17n serieIii serie

Inhaltsverzeichnis