Dritte Auflage • Dritter Druck
Anforderungen für Diesel-
Kraftstoff
Eine zufriedenstellende Motorleistung wird nur mit
Kraftstoff von guter Qualität erzielt. Bei
Verwendung eines guten Kraftstoffs haben Sie die
Gewissheit, dass der Motor für lange Zeit
zuverlässig läuft und dass die Abgaswerte des
Motors akzeptabel sind.
Die Mindestanforderungen, die der Diesel-
Kraftstoff für jeden Motor erfüllen muss, sind unten
aufgeführt.
Perkins-Motor 1104D-44T
Kraftstoffart
Diesel mit geringem Schwefelgehalt
Perkins-Motor 854F-34T
Kraftstoffart
Deutz-Motor TD2011 L04i
Diesel mit geringem Schwefelgehalt
Kraftstoffart
Deutz-Motor TD2.9L
Kraftstoffart
Deutz-Motor TCD 2.2L Stage V
Kraftstoffart
Teile-Nr. 1272823GRGT
(LSD)
Diesel mit extrem geringem
Schwefelgehalt (ULSD)
(LSD)
Diesel mit extrem geringem
Schwefelgehalt (ULSD)
Diesel mit extrem geringem
Schwefelgehalt (ULSD)
ZX
Hydraulikölstand überprüfen
Für den Maschinenbetrieb ist es unbedingt
erforderlich, dass das Hydrauliköl auf
angemessenem Stand gehalten wird. Ein falscher
Hydraulikölstand kann zur Beschädigung von
Bauteilen des Hydrauliksystems führen. Tägliche
Kontrolle ermöglicht es dem Bedienpersonal, eine
Änderung des Ölstands festzustellen, was auf
Probleme im Hydrauliksystem hindeutet.
1
Achten Sie darauf, dass sich der Ausleger in
der eingefahrenen Position befindet und der
Motor abgeschaltet ist.
2
Überprüfen Sie die Sichtanzeige an der Seite
des Hydrauliköltanks.
Ergebnis: Der Hydraulikölstand sollte sich
zwischen den beiden Markierungen auf dem
Aufkleber neben der Sichtanzeige befinden.
3
Füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Nicht
überfüllen.
Maximaler Ölstand
Minimaler Ölstand
Technische Daten – Hydrauliköl
Typ des Hydrauliköls
®
-135/70
Bedienungsanleitung
Wartung
Chevron Rando HD oder
gleichwertiges Öl
71