Druckermenüs verwenden
Menüoption
Farbfaxscan aktivieren
Standardmäßig deaktiviert*
Standardmäßig aktiviert
Nie verwenden
Immer verwenden
Farbfaxe autom. in S/W-Faxe umwandeln
Ein*
Aus
Bestätigen Sie die Faxnummer
Aus*
Ein
Vorwahl
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.
Einstellungen für den Faxempfang
Menüoption
Rufzeichen bis Anrufannahme
1–25 (3*)
Automatisch verkleinern
Ein*
Aus
Papierzuführung
Fach [X]
Auto*
Seiten
Ein
Aus*
Trennseiten
Kein*
Vor dem Auftrag
Nach dem Auftrag
Trennseitenquelle
Fach [X] (1*)
Fax-Fußzeile
Ein
Aus*
Zeitstempel der Faxfußzeile
Empfangen*
Drucken
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.
Beschreibung
Aktivieren Sie Farbfaxscans.
Konvertiert alle ausgehenden farbigen Faxe in Schwarzweiß.
Bitten Sie den Benutzer, die Faxnummer zu bestätigen.
Geben Sie eine Vorwahl ein.
Beschreibung
Legen Sie die Anzahl der Rufzeichen für eingehende Faxe fest.
Passen Sie die Größe eingehender Faxe an die Seite an.
Geben Sie die Papierzuführung für das Drucken eingehender Faxe an.
Bedrucken Sie das Papier beidseitig.
Legen Sie fest, ob leere Trennseiten eingefügt werden sollen.
Legen Sie fest, aus welcher Papierzuführung die Trennseite zugeführt wird.
Drucken Sie die Übertragungsinformationen eines eingehenden Faxes am Ende jeder
Seite.
Drucken Sie den Zeitstempel am Ende jeder Seite eines eingehenden Faxes.
87