H. Garantie
Der Hersteller DTM System, ul. Poniatowskiego 28/I, 85-671 Bydgoszcz, garantiert dem Käufer dieses Produktes, dass ihre Produkte
unter normalen Betriebsbedinungen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
Garantiedauer
Für das genannte Produkt gilt eine Garantiedauer von (12) Monaten ab dem Datum des ersten Kaufs von einem Endkunden, aber nicht länger
als (18) Monate vom Liefertag an den Erstkäufer rechnend. Kunden, die einen Garantieanspruch erheben, müssen den Kaufbeleg des
Erstverkäufers (Originalrechnung mit Garantie - Label) als Nachweis für den Kauf vorlegen. Das defekte Produkt auf eigene Kosten zum
autorisierten Fachhändler zustellen. Zusätzlich zum defekten Produkt eine kurze Fehlerbeschreibung anbringen. Die Kosten für die Montage
und Demontage des Gerätes übernimmt der Verbraucher.
Garantieausschlüsse
1.Diese Grantie deckt lediglich Material- und Verarbeitungsfehler eines von DTM System in Verkehr gebrachten Produktes ab.
Garantieleistungen sind deshalb ausgeschlossen, wenn die Defekte oder Fehler nicht von DTM System zu vertreten sind, insbesondere bei:
a) falschem Gebrauch, Missbrauch oder einem anderen Verschulden des Kunden oder eines Dritten, insbesondere bei Nichtbefolgen der in der
Gebrauchsanleitung beschriebenen Instruktionen;
b) Fehlern oder Schwankungen der elektrischen Stromversorgung oder Stromkreise oder anderer Umgebungsbedinungen z.B. Atmosphärische
Erscheinungen;
c)Versuch einer Person die nicht von DTM System autorisiert ist, das Produkt zu verändern, zu installieren oder Servicearbeiten daran
durchzuführen.
2. Zubehörteile, wie Kartons, Verpackungen, Batterien, die im Zusammenhang mit dem Produkt verwendet werden, sind von der Garantie nicht
umfasst.
3. Produkte, bei denen das Garantie-Label geschädigt, verändert oder entfernt wurde, sind von der Garantie ebenfalls ausgeschlossen.
Detalierte Voraussetzungen für die Garantieleistung regulieren entsprechende Rechtsansprüche.
Das Symbol de der durchgestrichenen Mülltone bedeutet, dass der Endnutzer das so gekennzeichnete Produkt
getrennt vom allgemeinen Hausmüll entsorgen soll. Zweck der Kennzeichnung mit dem Symbol ist, die Beseitgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten als unsortierten Abfall möglichst gering zu halten, so dass Belastungen für
Umwelt und Gesundheit vermieden werden und Entsorgungsprobleme gar nicht erst entstehen.
4