Herunterladen Diese Seite drucken

DTM System UVR-2 Bedienungsanleitung Seite 2

Funkempfänger

Werbung

Eingang für die Funkempfängerantenne. Im Werksneuen Empfänger ist an diesen Eingang die Stabantenne
Antenne -
( ca. 170 mm länge) angeschlossen. Zur Optimierung der Funkreichweite muß die Außenstabantenne zusätzlich montiert
werden. Den Koaxialkabel der Antenne an Klemme mit der Bezeichnung Y (mittlere Kabelader) und an Klemme Masse
(Kabelschirmung) anschließen.
Für eine optimale Reichweite ist folgendes zu beachten: Minderung der Reichweite Aufgrund:
- negativer Einfluß durch elektroenergetische Geräte sowie Metallelemente;
- negativer Einfluß von Funkstörrungen aus anderen Quellen;
- negativer Einfluß durch baudichte, feuchte und stahlbetonierte Wände;
- Minderung der Reichweite bei abgenützter Batterie des Handsenders;
- Erweiterung der Reichweite durch höhere Lokalisierung der Empfängerantenne (z.B. Rg58)
Ausgänge:
Kanal 2
Kanal 1
Spannungs-
versorgung
LED Diode
Kanaldiode 1
Kanaldiode 2
Abb. 1 Elektrische Verbindungen Empfänger Universal (UVR-2)
* Bei Benützung von externen Taster nur
welche mit kurzzeit Tasten verwenden
Abb. 2 Handsender der Firma DTM System
Betriebsart:
kurzzeit
monostabil
bistabil
2
Antenne
Schirmung
Steuerung:
Kanal 1
NO
Kanal 2
NO
Programmierungs-
knöpfe:
Kanal 1
Kanal 2
Jumper (MODE)
blockiert Menü

Werbung

loading