IV. Die Programmierung von UVR-2
Den
Programmierungsmodus
Handsender eingelesen werden. Jumper auf Position
funktionen. Die Ansteuerung der Kanalausgänge erfolgt mit Hilfe der programmierten Sendertasten oder mit kurzzeit
Tasten welche an die Eingänge für externe Taster angeschlossen werden. Die manuelle Steuerung hat Vorrang vor der
Steuerung per Funk.
Jumper auf Position
Achtung!
1) Handsender einlesen
Für das Einlesen muß jede Sendertaste des Handsenders einzeln eingelesen werden.
Sendertaste einlesen
Drücken Sie den gewünschten Kanalknopf (
(
/
) leuchtet auf, gleichzeitig drücken Sie die gewünschte Sendertaste und halten diese so lange gedrückt bis
Out1 Out2
die Kanaldiode (
/
Out1 Out2
Wird die Sendertaste versehentlich zu früh losgelassen erfolgt ein Übergang in den Programmierungsmodus.
Achtung!
Um abzubrechen den zweiten Kanalknopf kurz drücken. Die Auswahl der Betriebsarten erfolgt siehe Bedienungsanleitung.
2) Löschung einzelner Sender
Drücken Sie gleichzeitig beide Kanalknöpfe (
beliebige Taste des zur Löschung vorgesehenen Senders so lange bis die Dioden zu pulsieren aufhören. Der Sender
wurde aus dem Speicher gelöscht.
3) Auswahl der Betriebsarten (C1/C2) bistabil oder kurzzeit
Werkseinstellung für Kanal
Achtung!
Drücken Sie (
/
), die Diode des gewählten Kanals (
C1 C2
(Werkseinstellung,
-bistabil,
C1
gewählten Kanal abermals, die Betriebsart ändert sich (nicht monostabil wählen!!!). Jedes weitere drücken des
Kanalknopfes (
/
) wechselt in die nächsten Betriebsarten welche mit der entsprechenden Diode dies signalisieren
C1 C2
(siehe Bild).
Um die gewählte Betriebsart zu bestätigen drücken Sie Kanalknopf
pulsieren und erlöschen.
Die Betriebsart wurde gespeichert.
4) Betriebsart monostabil
Drücken Sie Kanalknopf (
erneut den Kanalknopf (
die gewünschten Impulse (diese entsprechen der Sekunden oder Minutendauer der Zuschaltzeit des Relais). Nach
Abzählung Kanalknopf (
C1 C2
pulsieren an und erlöscht. Der Zeitabschnitt in Sekunden wurde gespeichert.
Wird der Kanalknopf
Achtung!
Minuten gespeichert.
Werkseinstellung für monostabil ist eingestellt auf 0,5s.
Für die Einstellung von 0,5 s Knopf
Achtung!
5) Speicher Formatieren
Drücken Sie beide Kanalknöpfe (C1/C2) gleichzeitig - alle Dioden fangen zu pulsieren an- und halten diese bis
die Pulsierung aufhört (Zeitdauer ca. 12 - 15s). Der Speicher wurde formatiert.
Das Formatieren löscht alle Handsender sowie seine Einstellungen und stellt die Werkseinstellungen ein
Achtung!
(Kanal 1- bistabil, Kanal 2 - monostabil (0,5s Zuschaltzeit).
ändern wir mit Jumper
schützt vor der Programmierung durch unbefugte Personen.
'Lock'
) zum Blinken aufhört. In diesem Moment wurde die Sendertaste eingelesen.
/
C1 C2
ist bistabil und für Kanal
C1
monostabil)
leuchten auf. Um die akutelle Betriebsart zu ändern drücken Sie den
C2
/
) so oft bis die Signaldiode monostabil aufleuchtet (siehe Bild). Drücken Sie
C1 C2
/
) und halten diesen bis die Signaldiode monostabil zu pulsieren anfängt. Zählen Sie
C1 C2
/
) loslassen (einstellbare Zeit: 1s/min bis 127s/min). Die Diode 'mono' fängt zu
(
/
) während der Pulsierung erneut kurz gedrückt so werden die Impulse als
C1 C2
/
C1 C2
Ist der Jumper auf Position
'Mode':
ermöglicht den Zugang zu weiteren Programmierungs-
'Unlock'
/
) und halten Sie diesen. Die entsprechende Kanaldiode
C1 C2
). Alle Dioden fangen zu pulsieren an. Drücken Sie gleichzeitig eine
monostabil (0,5 s).
C2
/
) sowie die Diode der aktuell gewählten Betriebsart
Out1 Out2
(
/
) und halten Sie diesen bis die Dioden kurz
C1 C2
noch vor dem ersten Impuls der gelben Diode
3
so können nur
'Lock'
loslassen.
Mono