Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Lampeninstallation/Lampenwechsel; Überkopfmontage - EuroLite Theatre 650/1000 Spot Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Theatre 650/1000 Spot:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION

Lampeninstallation/Lampenwechsel

Vor dem Wechseln der Lampe, das Gerät allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen)
und die Lampe unbedingt erst abkühlen lassen (ca. 5 Minuten).
Vermeiden Sie es, den Glaskörper mit bloßen Händen zu berühren. Beachten Sie auch unbedingt die Hin-
weise des Lampenherstellers.
Setzen Sie keine Lampen mit einer höheren Leistungsangabe ein. Lampen mit einer höheren Leistung ent-
wickeln höhere Temperaturen, für die das Gerät nicht ausgelegt ist. Bei Zuwiderhandlungen erlischt die Ga-
rantie.
Die verwendete Lampe erreicht Temperaturen von bis zu >1000° C.
Zur Installation benötigen Sie eine 230V/1000W GX-9,5 Lampe.
Vorgehensweise:
Schritt 1: Lösen Sie die Schraube an der Schutzklappe.
Schritt 2: Ziehen Sie die Schutzklappe ab.
Schritt 3: Wird eine defekte Lampe ausgetauscht, entfernen Sie zunächst die defekte Lampe.
Schritt 4: Stecken Sie die neue 230V/1000W GX-9,5 Lampe vorsichtig in den Sockel ein.
Schritt 5: Schieben Sie die Schutzklappe wieder in die Führung und ziehen Sie die Schraube fest.
Überkopfmontage
Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne
dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz,
erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der
Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Lampe nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen!
Netzstecker ziehen!
Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist
oder sich durch Wärme verformt hat!
Schalten Sie das Gerät niemals ein, ohne vorher das Schutzklappe geschlossen zu haben!
Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70)
und DIN 15560 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhandel
ausgeführt werden!
manuals search engine
LEBENSGEFAHR!
ACHTUNG!
LEBENSGEFAHR!
8/35
41901020_V_1_0_2643.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis