Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Gerätebeschreibung; Gerätebeschreibung (Abb. 1.1); Bestimmungsgemäße Verwendung - Soehnle AIRFRESH CLEAN 400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Zeitpunkt nicht angeschlossen ist. Bei Feuch­
tigkeit besteht Stromschlaggefahr, wenn das
Gerät wieder an die Steckdose angeschlossen
wird. Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch
abwischen. Den Stecker oder das Gerät nicht
mit nassen Händen anfassen.
• Der Wechsel des Filters ist vorgesehen, schrau­
ben Sie das Gerät darüber hinaus nicht ausein­
ander. Insbesondere ist ein Austausch der
UV­C­Lampe durch den Benutzer nicht erlaubt.
Vorsicht!
• Wenn die zum Betrieb des Airfresh Clean 400
verwendete Steckdose nicht ordnungsgemäß
angeschlossen ist, wird der Stecker des Geräts
heiß. Vergewissern Sie sich, dass Sie für das
Gerät eine ordnungsgemäß angeschlossene
Steckdose verwenden.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf den
Airfresh Clean 400 und setzen oder stellen
Sie sich nicht darauf.
• Verwenden Sie nur den Originalfilter von
Soehnle, der speziell für diesen Airfresh Clean
400 geeignet ist.
• Benutzen Sie den Airfresh Clean 400 nicht
nach dem Gebrauch von Räuchermitteln zum
Insektenschutz oder an Orten, an denen Öl­
rückstände oder chemische Dämpfe vorhan­
den sind bzw. Räucherstäbchen verbrannt
werden.
• Verwenden Sie den Airfresh Clean 400 nicht
in der Nähe von Heizungen, offenen Kaminen
oder gasbetriebenen Vorrichtungen.

2. Lieferumfang

1x Soehnle Airfresh Clean 400
1x Soehnle HEPA Kombifilter
für Airfresh Clean 400
1x Bedienungsanleitung
3. Gerätebeschreibung
A : Steuerungskonsole
B : Luftauslass
C : PM 2,5 Sensor (Feinstaub Sensor)
mit Schutzklappe
D : Gehäuse und Lufteinlass
E : UV­C Lampe
F : Soehnle HEPA Kombifilter (68129)
G : abnehmbarer Gehäuseboden
H : Schraubverschluss
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Airfresh Clean 400 dient ausschließlich der
Reinigung der Raumluft.

5. Die Luftreinigung

Mit dem Soehnle HEPA Kombifilter entfernen Sie
eine Vielzahl unerwünschter Partikel und
Gerüche aus der Raumluft. Durch Zuschalten
des UV­C Lichtes werden Mikroorganismen und
Viren bekämpft.

Vorfilter:

Erfasst Grobstaub.
Soehnle HEPA Kombifilter:
Ein HEPA Filter erfasst Staub, Rauch, Pollen
und weitere Allergene. Ein Aktivkohlefilter filtert
Gerüche aus der Luft.
UV-C Licht:
Bekämpft Mikroorganismen wie Keime, Viren,
Bakterien, Pilzsporen und Schimmelpilzgifte
(Mykotoxine).
D
(Abb. 1.1)
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis