Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefiniertes Training Erstellen; Einführung In Xml - Woodway ProSmart Originalausgabe Der Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerdefiniertes Training erstellen

10
10.1
58
Benutzerdefiniertes Training erstellen
Die ProSmart-Software wird mit integrierten Funktionen zum Schreiben eines benut-
zerdefinierten Trainings geliefert. In zukünftigen Versionen wird die Funktion in eine
benutzerfreundliche Oberfläche integriert. Im folgenden Abschnitt wird Schritt für
Schritt die Erstellung eines benutzerdefinierten Trainings beschrieben.
Eine einfache Vorlage steht zum Download bereit:
http://eng.woodway.com/ProSmart/ExampleProgram.zip.
Einführung in XML
XML ist eine Auszeichnungssprache, die in der Programmierwelt vielfach verwendet
wird. Sie wird angewandt, da sie sowohl von Menschen als auch maschinenlesbar
ist. In den Programmen werden häufig XML-Tags verwendet. Ein XML-Tag be-
schreibt eine Variable, mit der das ProSmart-Programm verschiedene Aspekte des
Trainings interpretiert. Jeder Tag beginnt mit einer von Klammern umgebenen Vari-
ablen und endet mit derselben Variablen, die von Klammern mit einem Schrägstrich
davor umgeben ist. Das folgende Beispiel zeigt einen einfachen XML-Tag:
<Name> Tag Example </Name>
Es ist wichtig zu beachten, dass jedem Tag ein schließender Tag zugeordnet sein
muss und Tags verschachtelt werden können. Zum Beispiel:
Richtige Verschachtelung:
<Phase>
<Name> 1.5Mi Run </Name>
</Phase>
Falsche Verschachtelung:
<Phase>
<Name> 1.5Mi Run </Phase>
</Name>
Beachten Sie, dass der Phase-Tag in der richtigen Reihenfolge beendet werden
muss, andernfalls schlägt die XML-Anweisung fehl.
Jedes Training im ProSmart wird mit dieser Struktur erstellt. Mit etwas Übung kön-
nen Sie in kurzer Zeit ein eigenes Training erstellen.
01/2019-v1.0de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis