Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BVS SC- 1280Z00-07-000 Serie Betriebsanleitung Seite 24

Smartcamera io
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BVS SC-_1280Z00-07-000
SMARTCAMERA IO
4 PRODUKTBESCHREIBUNG
www.balluff.com
Versorgungsspannungsausgang für I/O
2)
Spannung
V
Common Out
2)
V
Common In
1)
Die Versorgungsspannung für die I/O der I/O-Schnittstelle ist galvanisch von der Be-
triebsspannung der SMARTCAMERAgetrennt.
2)
Der Maximalstrom für Common In und Common Out beträgt 630 mA. Im Folgenden
werden Beispiele gezeigt, wie Ein- und Ausgänge verschaltet werden müssen, um Ein-
und Ausgangsfunktion zu erreichen.
HINWEIS
Gleichnamige I/O sind miteinander logisch verknüpft.
Beim Betrieb der I/O als Ausgang werden z. B. I/O 0 am Power-
Anschluss und I/O 0 am IO-Anschluss geschaltet.
Sind die I/O als Eingang konfiguriert, werden deren Signale vero-
dert. Ein 1-Signal wird erkannt, wenn entweder an I/O 0 des
Power-Anschluss oder I/O 0 des I/O-Anschluss ein 1-Signal an-
liegt.
PNP-Modus
PNP-Logik wird vor allem im europäischen Raum eingesetzt. Der Ausgang ist stromlie-
fernd (sourcing), der Eingang stromsenkend (sinking).
Um den I/O-Port im PNP-Modus zu betreiben muss Common Out mit +24 V (19,2...30
V
) und Common In mit 0 V versorgt werden.
DC
Ist I/O 0 als Eingang konfiguriert, kann dieser direkt mit dem PNP-Ausgang eines Sen-
sors, SPS, o.ä. verbunden werden. Ein 1-Signal wird erkannt, wenn der Eingang mit
Common Out verbunden wird. Ein 0-Signal wird erkannt, wenn der Eingang auf Common
In gelegt wird oder nicht angeschlossen ist.
Abbildung 9 PNP-Modus, I/O 0 als Eingang konfiguriert
24 V
(±20% LPS Class 2)
DC
0V
1)
0V
24 V
(±20% LPS Class 2)
DC
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bvs sc-m1280z00-07-000

Inhaltsverzeichnis