Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Ukw-Radio; Verwendung Des Headsets Mit Einem Mp3-Player - Cardo Systems o2 Gebrauchsanleitung

Scala rider multiset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAS UKW-RADIO

Ihr Headset ist mit einem hochwertigen UKW-Radioempfänger
ausgestattet. Radioempfang ist immer dann möglich, solange Sie
kein Signal von einer anderen primären Audioquelle, wie etwa
Handy Gespräche, oder GPS Anweisungen empfangen. Damit Sie
unbesorgt Radio hören können, ohne Anrufe zu versäumen, schaltet
das Headset den Radioempfang automatisch stumm und geht auf
Bluetooth-Headsetbetrieb über, sobald ein Anruf eingeht, bzw. wenn
Sie einen Anruf aufnehmen. Nach Beenden des Gesprächs schaltet
das Headset automatisch wieder auf Radioempfang um.
Einschalten des Radios
Vorrausgesetzt, dass kein Gespräch in Gang ist (weder über Handy
noch Interkom), halten Sie die Taste MC des Headsets drei Sekunden
lang gedrückt, um das Radio einzuschalten. Das Radio wird auf den
Sender eingestellt, den Sie zuletzt gehört haben. Bei einigen Handys
sollten Sie ein paar Sekunden nach Beendigung des Anrufs warten,
bevor Sie das Radio einschalten.
Ausschalten des Radios
Halten Sie bei eingeschaltetem Radio die Taste MC drei Sekunden
lang gedrückt, um das Radio auszuschalten.
Zwischen vorpragrammierten UKW-Stationen pendeln
Angenommen, Sie haben bereits mehrere Sender gespeichert, drücken
Sie bei eingeschaltetem Radio einmal kurz auf die Taste MC, um
zwischen den gespeicherten Sendern zu pendeln.
Eine neue UKW Station suchen
Halten Sie bei eingeschaltetem Radio die Tasten "Lautstärke erhöhen"
oder "Lautstärke verringern" drei Sekunden lang gedrückt oder solan-
ge, bis Sie die nächste Station auf Ihrem Headset hören. Drücken Sie
die Taste "Lautstärke erhöhen", um nach einer höheren Frequenz zu
suchen. Drücken Sie die Taste "Lautstärke verringern", um nach einer
niedrigeren Frequenz zu suchen. Sobald ein Sender gefunden wurde,
wird die Suche beendet und Sie können den Sender hören. Um die-
sen Sender zu speichern, verfahren Sie bitte wie unten im Abschnitt
Speichern einer Sendestation aufgezeigt.
Um weiterzusuchen, drücken Sie erneut die Tasten "Lautstärke erhö-
hen" oder "Lautstärke verringern" im Laufe von etwa drei Sekunden.
Sie können auch weiterhin den aktuellen, nicht gespeicherten Sender
empfangen. Betätigung der Taste MC wird in diesem Fall zum näch-
sten gespeicherten Sender wechseln.
Speichern einer Sendestation
Ihr UKW-Radio kann bis zu sechs Sender speichern.
• Wählen Sie die gewünschte Station aus, indem Sie so lange auf die
Taste MC drücken, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben.
• Suchen Sie wie oben beschrieben nach einer neuen Station.
• Drücken Sie innerhalb von 20 Sekunden, nachdem Sie die ge-
wünschte Station gefunden haben, auf die Taste MC, um den
Sender zu speichern.
Wenn Sie die Station nicht speichern, verlässt das Radio den Suchmodus,
ohne den aktuellen Sender zu speichern. Sie können weiterhin die aktive,
nicht gespeicherten Station hören. Das Drücken der Taste MC wird in
diesem Fall zum nächsten gespeicherten Sender wechseln.
VERWENDUNG DES HEADSETS MIT
EINEM MP3-PLAYER
Ihr scala rider Q2 Headset kann mit einem MP3-Player
verbunden werden, indem das MP3 Kabel in die Buchse an
der Klemmhalterung eingesteckt wird.
Um das MP3 Kabel besonders sicher anzubringen, können Sie
optionell auch den beigefügten Kabelhalter nutzen. Zu diesem
Zweck, verfahren Sie bitte wie folgt:
scala rider
scala rider
Q2
Q2
MultiSet
MultiSet
25
25
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis