Seite 1
Anleitung verfasst. Solltest Du dennoch Fragen zum Produkt haben, dann nimm einfach direkt Kontakt zu uns auf. Wir helfen Dir gerne weiter. Du bist nun ein Teil unserer Qeedo Community, denn wir haben eines ge- meinsam. Wir lieben funktionale Outdoorprodukte. Um unser Sortiment stets zu verbessern, ist uns Deine Meinung sehr wichtig.
1. Allgemeine Hinweise Qeedo Freedom Fast 1. Allgemeine Hinweise Du kannst es sicherlich kaum erwarten, Dich ins Dachzeltabenteuer zu stürzen! Nimm Dir aber bitte Zeit Betriebsanleitung & Sicherheitshinweise diese Bedienungsanleitung gründlich durchzulesen, bevor Du loslegst. Die wichtigsten Hinweise haben wir extra für Dich hervorgehoben. Vor dem ersten Ausflug solltest Du Dein Zelt einmal mit Hilfe dieser Anleitung aufbauen, um Dich mit der Handhabung vertraut zu machen.
2. Montage am Fahrzeug 2. Montage am Fahrzeug 1.3 Fahreigenschaften Achtung! Du solltest Dir immer bewusst sein, dass sich der Schwerpunkt Deines Fahrzeuges mit Dachzelt stark verändert. Ebenso wird Dein Fahrzeug anfälliger bei Seitenwind. Wir empfehlen zur eigenen Sicherheit Verwende Dein Dachzelt nicht mit irgendeiner und zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer die maximale Geschwindigkeit von 120 km/h nicht zu Art von klemmbaren Dachträgern im Türrahmen überschreiten.
Seite 4
2. Montage am Fahrzeug 2. Montage am Fahrzeug Montiere das Dachzelt möglichst mittig auf dem Dachträger. Tipp: Ein Deckenlift ermöglicht nicht nur eine ein- fache Montage des Dachzeltes, sondern auch eine sichere Lagerung Deines Dachzeltes an der Decke Deiner Garage. Nachdem der Dachträger montiert ist, kannst Du das Dachzelt auf Deinem Fahrzeug platzieren.
2. Montage am Fahrzeug 3. Verwendung des Dachzeltes 3. Verwendung des Dachzeltes Wähle die, für Dein Querträgerprofil, passende Länge des Montage- 4 cm 8 cm 3.1 Technische Details bügels aus. 218 cm Tipp: Die Schrauben werden mit den Köpfen über die mittig positionierte Öffnung in die Montageschiene eingezogen Mach Dich vor Deiner und jeweils vor und nach dem Quer-...
Seite 6
3. Verwendung des Dachzeltes 3. Verwendung des Dachzeltes Zelt öffnen. Leiter einhängen. Achtung! Achte darauf, dass die Leiter genug Abstand zu Deinem Fahrzeug hat. Gummizüge im Inneren abnehmen. Leiter ausziehen. Fertig. click Achtung! Tipp: Versichere Dich, dass die Leiterstücke beim Herausziehen einrasten. Dazu hörst du ein Klick. Die Schuhtaschen sind Wasserdicht.
Schutz vor Stechmücken Alle Fenster sind mit Mesh ausgestattet und schützen Dich vor Insekten. Kalte Nächte? Für jedes Qeedo Dachzelt erhältst Du ein passendes Thermo Innenzelt. Dachzelt auf beiden Seiten zuklappen. Dies sorgt für zusätzliche Isolierung und wird beim Winter Camping...
Wie entsteht Kondenswasser? 4.1 Grundsätzliches Es gibt mehrere Ursachen für Kondenswasserbildung im Zelt: Dein Qeedo Dachzelt ist ein Qualitätsprodukt. Dennoch solltest Du ein paar grundsätzliche Dinge be- 1. Atemfeuchtigkeit/Körperwärme achten, um möglichst lange etwas von Deinem Dachzelt zu haben. Jeder Mensch gibt während des Schlafs Wasser in Form von Atemfeuchtigkeit und Körperwärme ab.
„eingefroren“. Sind die Harztropfen gefroren, lassen sich diese einfach vom Zeltstoff abziehen. Wir empfehlen die Verwendung der Qeedo 3D Mesh Matratzenunterlage. Dieses spezielle Abstandsgewebe, bestehend aus verwebten, senkrecht stehenden Polyesterstegen, hält trotz geringen Gewichts, einer sehr hohen Flächenbelastung stand. Der hohe Luftanteil dieser Struktur ermöglicht eine dauerhafte Zirkulation zwischen Matratze und Untergrund...
5. Umgang und Lagerung 6. Sicherheitshinweise 5.2 Standort Wichtig! Wir vertrauen auf Deinen gesunden Menschenverstand – Dieser ist bei jedem Abenteuer wichtig. Auch beim Dachzelten. Wir wissen, dass viele Stellplätze und Standorte sehr verlockend sind. Vergewissere Damit keine Schimmel- und Stockflecken auf der Unterseite der Matratze entstehen, muss Dich aber stets, dass Du Dich und Andere nicht in Gefahr begibst.
Seite 11
6. Sicherheitshinweise 6. Sicherheitshinweise • Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs darf nicht überschritten werden. • Jede Veränderung am Dachzelt, sowie die Verwendung anderer Ersatz- oder Zubehör- • Passe Deine Geschwindigkeit den Straßen- und Verkehrsbedingungen, Wind und Wetter, teile führt dazu, dass jede Gewährleistung und Haftung des Herstellers für Schäden am sowie der jeweils geltenden Geschwindigkeits- und Verkehrsvorschriften an.