Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung; Technische Angaben - ECG ZV 1255 Ceramic Wide Bedienungsanleitung

Haar-glätteisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Zum Schluss können Sie ein Haarbalsam applizieren. Reiben Sie das Haarbalsam mit den Handflächen
zügig von den Haarwurzeln bis zu den Spitzen ein.
Bemerkung: Personen mit gefärbten, brüchigen, geschädigten oder feinen Haaren sollten niedrigere Werte
einstellen. Personen mit gesunden, kräftigen, starken und beständigen Haaren sollten, um Zeit
und Aufwand zu sparen, maximale Temperaturwerte einstellen.
Automatisches Ausschalten
Nach 30 Minuten schaltet sich das Gerät aus Sicherheitsgründen automatisch aus. Möchten Sie mit der
Frisurgestaltung fortsetzen, halten Sie für kurze Zeit die ON/OFF Taste 4 gedrückt.
Nützliche Tipps für das Herrichten der Haare
• Glattes Haar
Legen Sie eine ca. 5 cm breite Haarsträhne zwischen die keramischen Heizplatten, drücken Sie das Glätteisen
zusammen und rutschen langsam entlang den Haarwurzeln bis zu den Spitzen.
• Feines Haar
Legen Sie eine ca. 5 cm breite Haarsträhne zwischen die keramischen Heizplatten, drücken Sie vorsichtig das
Glätteisen zusammen und rutschen bis zu den Spitzen; wickeln Sie die Haare um die Heizplatten.
• Nach außen gedrehtes Haar
Legen Sie eine ca. 5 cm breite Haarsträhne zwischen die keramischen Heizplatten, drücken Sie das Glätteisen
zusammen und rutschen langsam entlang der Haarwurzeln bis zu den Spitzen; drehen Sie die Haarspitzen
vorsichtig nach außen.
• Nach innen gedrehtes Haar
Legen Sie eine ca. 5 cm breite Haarsträhne zwischen die keramischen Heizplatten, drücken Sie das Glätteisen
zusammen und rutschen langsam von den Haarwurzeln bis zu den Spitzen; drehen Sie die Haarspitzen
vorsichtig nach innen.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Das Gerät beinhaltet keine Elemente, die seitens der Anwender eingestellt werden könnten. Sämtliche
Reparaturen sind durch ein Fachservice vorzunehmen!
Gerät vor jeder Wartung vom Stromnetz trennen!
Reinigen Sie das Gerät erst dann, wenn es abgekühlt ist, u. zw. regelmäßig nach jedem Gebrauch!
Benutzen Sie bei der Reinigung keine aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
Die Heizflächen sind sauber und staubfrei zu halten, vermeiden Sie Schmutz, Haarlack und Haargel.
Wischen Sie die Heizplatten mit einem feuchten (keineswegs nassen) Tuch ab und trocknen mit einem
weichen Textilgewebe. Bügeleisen niemals unter laufendem Wasser reinigen, abspülen oder ins Wasser
eintauchen!
Aufbewahrung des Glätteisens
Vergewissern Sie sich, dass das Glätteisen vor der Lagerung abgekühlt, sauber und trocken ist.

TECHNISCHE ANGABEN

Temperatureinstellung (120–210 °C)
Nennspannung: 100–240 V~, 50/60 Hz
Anschlusswert: 60–75 W
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis