Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starthilfe-Batterie Grundlegende Verwaltung - Loftek Nova Power Bedienungsanleitung

Starthilfe-batterie grundlegende verwaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Starthilfe-Batterie Grundlegende
Verwaltung
1.) Überladung vermeiden
Die Batterie muss ebenfalls aufgeladen werden, um die
Leistung zu erhalten, wenn er nicht verwendet wird. Wenn der
Batterie jedoch vollständig aufgeladen ist, laden Sie sie bitte
nicht weiter. Andernfalls steigt der Innendruck der Batterie an,
wodurch sich die Batterie verformt, ausläuft oder sogar
verbrennt. Die Leistung ist möglicherweise erheblich verringert
oder beschädigt.
2.) Überentladung vermeiden
Wenn die Starthilfe längere Zeit nicht verwendet wurde,
1
entlädt sich die Batterie übermäßig und die interne Struktur
der Batterie ändert sich, wodurch die Batteriekapazität
erheblich geschwächt wird und der Ladevorgang fehlschlägt.
2
Dauerentladung. Wenn die Starthilfe entladen wird, wird die
gespeicherte elektrische Energie allmählich freigegeben und
die Spannung wird langsam verringert. Wenn die Spannung
auf einen bestimmten Wert abfällt, sollte die Entladung
gestoppt und wieder aufgeladen werden, um Energie-
speicherzustand der Batterie wiederherzustellen. Wenn die
Entladung unter diesem angegebenen Wert fortgesetzt wird,
wird dies als Überentladung definiert, die das elektroden-
aktives Material beschädigen, die Reaktionsfähigkeit
beeinträchtigen und die Batterielebensdauer verkürzen kann.
3.) Übertemperatur vermeiden
Wenn die Temperatur zu hoch ist, beenden Sie die Entladung
sofort. Wenn das Fahrzeug der Sonne ausgesetzt ist und die
Temperatur der Starthilfe zu hoch ist, sollten Sie die Entladung
sofort aufhören und Ihr Fahrzeug an einem kühlen Ort
aufbewahren. Nachdem die Temperatur des Fahrzeugs und
der Starthilfe gefallen ist, können Sie versuchen, Ihr Fahrzeug
erneut zu starten.
15
Ihr Fahrzeug starten
1.) Schalten Sie die Funktionstaste ein und stellen Sie sicher,
dass die Batterie über 50% geladen ist.
2.) Schließen Sie die Überbrückungskabel an. Die Kontroll-
leuchte blinkt abwechselnd rot und grün, wenn es sich im
Standby-Modus befindet. Vergewissern Sie sich vor dem
Starten Ihres Fahrzeugs, dass die Kontrollleuchte an den
Klemmen durchgehend grün leuchtet. Wenn Sie die Klemmen
nicht mit der Starthilfe und dem Fahrzeug gut verbinden, bleibt
die Kontrollleuchte rot.
3.) Verbinden Sie die rote Klemme mit dem Pluspol (+) und die
schwarze Klemme mit dem Minuspol (-) Ihrer Fahrzeug-
batterie. Wenn die Kontrollleuchte konstant grün leuchtet, sind
die Klemmen ordnungsgemäß angeschlossen und
betriebsbereit.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis