Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Des Geräts Und Der Temperatur; Fehler Und Fehlermeldungen - BELMONT buddy lite Betriebsanleitung

Blut- und flüssigkeitswärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Einwegset besteht aus einer sterilen
Flüssigkeitspassage und ist für den einmaligen
Gebrauch bestimmt. Das Einwegset verfügt
über standard Luer-Verbindungsstücke und
kann an jeden Standardkatheter angeschlossen
werden. Es beinhaltet zwei dünne Filme,
welche mit den Heizplatten in Verbindung
stehen, um eine rasche Erwärmung der
Flüssigkeit zu gewährleisten, sowie zwei
interne mikroporöse Membranen, welche dem
Ablassen von Luft dienen, die im Rahmen des
Erwärmungsprozesses gebildet wird, siehe
Abbildung 2.
Das Set ist farbkodiert und geformt, um den korrekten Einsatz in das Heizelement sicherzustellen,
d. h. blau am Eingang für ein Flüssigkeits-Applikations-Set. Beide Heizplatten werden während des
Betriebs erwärmt. Am Einwegset befinden sich ein eingebautes Ventil, welches das Eindringen von
Luft in den Patienten verhindert sowie ein Druckregelventil (PRV) am Eingang, um das Set und den
Patienten vor ungewolltem Hochdruck vom IV-Schlauch zu schützen. Dieses Ventil ermöglicht es,
den Durchfluss durch Ausüben von Druck auf bis zu 300 mmHg zu erhöhen und verhindert
höhere Drücke auf das Set oder den IV-Schlauch distal des Ventils. Es gibt zudem ein Prüfventil am
Ausgang, um einen Rückfluss zu verhindern.
ÜBERWACHUNG DES GERÄTS UND DER TEMPERATUR:
Blut oder Ersatzflüssigkeit wird während der Passage durch das Einwegset erwärmt. Letzteres
befindet sich in Kontakt mit den Heizplatten im Heizelement. Die Thermistoren auf den
Heizplatinen messen die Temperatur der Heizplatten, und die auf den Heizplatten montierten
Mikroprozessoren kontrollieren die Temperatur des Infusats. Bei normaler Funktion des
Heizelements blinkt die grüne LED am Heizelement bei jedem Heizzyklus. Das Gerät bricht den
Heizvorgang im Falle einer Überhitzung ab, die grüne LED hört auf zu blinken, ein Warnsignal wird
aktiviert und die blauen/roten LEDs blinken abwechselnd.

FEHLER UND FEHLERMELDUNGEN:

Im Falle eines Fehlers wird ein hörbares Signal aktiviert und die blauen/roten LED blinken. Zu den
Fehlermeldungen gehören: Überhitzung, Messfehler, Auf Luft Prüfen und Keine Wärme.
Prüfventil
Check valve
PRV
Abbildung 2: Das buddy lite
3
BLAU
BLUE
(Eingang)
(INPUT )
Einwegset

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis